![]() |
Wieviele Monitoranschlüsse hat der PC? Ist der Monitor momentan an einer gesteckten Grafikkarte angeschlossen? AGP oder PCIe? Wenn gesteckte Grafikkarte diese mal ausbauen und wieder sorgfältig einbauen und dann testen. Vorher unbedingt den Strom vom Computer abziehen - zum Schutz der Hardware. |
Ahh ja :balla: Was genau verstehst Du unter gesteckter Graphikkarte? Und wie erkenne ich den Unterschied zwischen AGP oder PCIe?? Sorry kenn mich da gar nicht aus... Dann werde ich das mal probieren. |
Sorry, habe den Thread irgendwie aus dem Auge verloren Zitat:
Aber Achtung, beide Kartensystem können am von der Rückwand/vom Slotblech entfernten Ende unten eine Verriegelung haben, damit sie nicht rausrutschen, sie tun es aber trotzdem manchmal zumindest soweit, dass es zu Kontaktproblemen kommen kann. |
Alsooo...das ist der Lüfter der Graphikkarte der so laut läuft. Auf der Platine von der Graphikkarte war ein Stecker, den hab mal ab und dann wieder dran gesteckt. Die Kabel von dem Stecker gingen in eine große schwarze Box... Das Problem ist aber nach wie vor da. |
Zitat:
|
In der Box ist auch ein Luefter drinnen. Auf der Box steht Input 100-120V dann noch Output +5V und Max. Combined Power... |
Mach mal Bildchen. :pfeiff: Da ein Trafo voon 230V auf ~ 110V eher ungewöhnlich ist, liest du vermutlich eher nur die Hälfte (und gibst sowieso nur die Hälfte wieder). Es wäre von Vorteil wenn du wenigstens Ratschläge umsetzen könntest, so rudimentäre Sachen wie ein Netzteil erkennen würdest und Aufschriften komplett wiedergeben könntest. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Ja sorry kenn mich da halt nicht so aus... So habe jetzt Bilder gemacht. Okay hatte einen Fehler die Kabel des Steckers die von der Graphikkarte kommen gehen in eine weiß\graue Box....:heilig: Die befindet sich oben rechts. Habe auch ein seperates Bild von der gemacht. Ich habe dann noch das schwarze Teil in der Mitte entfernt, zur besseren Einsicht. |
Mache mal bitte noch zwei Bilder: - eines unten rechts neben dem blauen Winkel und - eines in der gleichen Höhe von der Rückseite. Aber ich tippe mal auf AGP-Karte. Würde auch zum Alter des PCs passen. |
Zitat:
Und die nächste Zeile nach 100-120 V lautet eben 200-240V :applaus: Es ist aber auch im Moment vollkommen egal ob AGP oder PCIe, nimm sie mal raus und steck sie wieder rein, das putzt die Kontakte. Aber Achtung, du hast auch von der CPU den Kühlkörper abgenommen (das "schwarze Teil in der Mitte" beherbergt den CPU-Kühlkörper), also nur ganz kurz testen (und ich meine auch ganz kurz) und unbedingt NUR mit wieder montiertem CPU-Kühlkörper testen, und auch nur dann testen, wenn die Wärmeleitpaste noch einigermaßen pastös und flächig auf der CPU bzw. auf dem Kühlkörper ist. Ist die Wärmeleistpaste trocken, brüchig oder abgewischt, bitte auch nicht noch so kurz einschalten, du riskierst den Hitzetod der CPU - falls sie überhaupt noch lebt. Mach also mal zuerst die Bildchen, vielleicht sieht man da zufällig einen möglicherweise defekten Baustein -aber bisher habe ich bei den üblicherweise verdächtigen Elkos auf den Bildern nichts gesehen. Kein Pieps und nichts würde sowieso eher auf defekte CPU deuten (oder komplett defektes MoBo, oder defektes Netzteil, oder ...) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Und wo genau ist die Graphikkarte überall befestigt? Hinten da wo ich den Monitor dann anstecke und auf der Platine oder? Und die gewünschten Bilder noch im Anhang. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board