![]() |
SSD vs SATA Hallo Trojanerboard! :kaffee: Ich möchte mir eine neue Festplatte zulegen, da ich mehr Geschwindigkeit haben will. Zur Zeit besitze ich eine uralte ExelStor Technology J92 (250 GB), die via IDE angeschlossen ist und eine externe SAMSUNG HD154UI (1500 gb), zur Zeit mit USB angeschlossen ist, aber auch intern mit SATA betrieben wertden kann. Nun meine Frage, soll ich mir eine SSD-Platte kaufen, das System draufspielen und die IDE als interne Datenplatte verwenden, oder soll ich die SATA-Platte einbauen und auf mehr Speed hoffen? Hat jemand Erfahrungen mit SSD? Wird der Geschwindikeitsunterschied sehr groß sein, oder ist es egal ob SATA, IDE oder SSD? Pc-Daten: Motherboard: MSI 790FX-GD70 Prozessor: AMD Phenom II 965 BE Grafikkarte: Asus EAH5850 lg Pum1408:daumenhoc |
Eine aktuelle SATA-Festplatte mit 7200 U/min ist definitiv immer schneller als die schlechte Exelstor-Platte. Tatsächlich würdest du sogar eine Geschwindigkeitssteigerung bekommen, wenn du intern zwei Platten (egal welche Kombination) parallel betreibst, allerdings steigt dann auch die Ausfallwahrscheinlichkeit. Das Maximum an Geschwindigkeit und an Kosten erreichst du mit SSD. |
Ich habe mir nun eine 7200 U/min Sata Platte gekauft, man merkt wirklich einen Geschwindigkeitsunterschied! Ich wollte das System nicht neuaufsetzen, sondern von der IDE auf die SATA Platte umziehen, dies war jedoch nurmit vielen Problemen möglich. Von diversen "Umzugsprogrammen" kann ich abraten.:headbang: Wenn ich mir in Zukunft mal eine SSD kaufe, würde ich sofort neuaufsetzen! lg Puma1408:daumenhoc |
Bei SSD musst du auch fast zwingend (solltest du unbedingt - nach heutigem Stand) neu aufsetzen und wirklich unterstützt werden SSDs auch nur durch Windows 7. |
Zitat:
|
|
Sorry Arne, diese Äußerung musst du kontextsensitiv und also Windows-zentrisch betrachten. Der Hauptaugenmerk meiner Anmerkung bezog sich auf "nicht kopieren" sondern installieren. Und da wiederum habe ich Vista mal einfach ignoriert, so wie im echten Leben ich Vista auch ziemlich ignoriert habe, auch wenn ich seit 2007 einen Vista-PC habe (einen alten XP-64-Test-PC auf dem ich auch eine Vista-Testpartition eingerichtet habe - beides wird extrem benutzt :blabla:) ja TRIM zum Beispiel. |
Zitat:
Warum Vista offiziell keine SSDs unterstützt hab ich ja begriffen, es kann kein TRIM wodurch die Abnutzung der SSD höher ist, aber welchen Unterschied meinst du zwischen "nicht kopieren" und "installieren" (des Betriebssystems)? Und wieso eigentlich "windows-zentrisch"? (du hast nicht zuviel Kaffee getrunken ;) :blabla:) |
Zitat:
Festplatte kopieren (klonen) vs. System frisch installieren Zitat:
Für einen Mac hat die Hardware nicht gestimmt und ein Linux-Frickler hat nicht in meine Glaskugel gepasst :glaskugel: :lach: Zitat:
Das WE war Kaffee und Tee pur, Walburga ist doch schließlich die Schutzpatronin des Koffeins, oder? :kaffee: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Auweh, ich habe den Thread aus den Augen verloren, Sorry dafür :eek: Zitat:
Bemerkung am Rande: Festplatte läuft schnell und gut :daumenhoc lg Puma1408 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board