![]() |
Ja liebe Leute – mit, jetzt weiß ich genau soviel ( genau so viel ) wie vorher, meinte ich auch nicht OEM - sondern meine Frage zu meinem PC ( Sandra..) Ja CAT wenn man keine Zeit und keine Nerven für Leute hat, die sich mit dem PC nicht gut auskennen, solltest Du etwas anderes machen, oder darauf hinweisen – Hilfe nur für Fortgeschrittene die bitte nicht nerven ansonsten schreibe ich dir etwas, was du sowieso nicht verstehst.:daumenrunter: Thema kann geschlossen werden, außer der Schatten und die Katze wollen sich noch ein bisschen amüsieren. KLG hfg PS: Bedanke mich noch für supi Hilfen in der Vergangenheit. |
Wo ist eine Katze? Fielmann? Apollo-Optik? Irgendwas wird es doch auch bei euch in der Richtung geben. (Du darfst natürlich auch einen Qualitäts-Optiker befragen) Zitat:
Zitat:
Auch in Österreich bezeichnet ein Fragezeichen eine Frage. Ob das Gast-Konto jetzt aktiviert oder deaktiviert ist beantwortet dir Windows - oder probiere es aus. zu 2.) ganz schön schräg der Satz, aber ob das Konto "HG" ein Kennwort hat oder nicht, musst du selber wissen. (Nachsehen/Ausprobieren) zu 1.) So wie du jedes Konto umbenennen kannst, in der Benutzerverwaltung. Das Nutzerverzeichnis wird aber nicht mit umbenannt. Die Umbennung des Administratoren-Kontos war vorallem früher bei Netzwerkbetriebssystemen üblich, heute sollte das Konto "Administrator" sowieso bei XP home (AFAIK) nur noch im abgesicherten Modus funktionieren. Zitat:
Nicht zertifizierter Treiber heißt - wenn er funktionierte - ganz einfach dass der Hersteller für diesen Treiber kein Geld an Microsoft zahlen wollte für eine Zertifizierung. Wenn er funktioniert ist es kein Problem. Wegen der Temperatur schau mal was HWINFO32 von http://www.hwinfo.com so sagt. |
Zitat:
Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board