Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Daten von HDD retten (https://www.trojaner-board.de/96656-daten-hdd-retten.html)

Bulldogge99 20.03.2011 20:30

Daten von HDD retten
 
Hallo
Ich hoffe ich bin im richtigen Post. Gestern ist mir meine 2,5" HDD runtergefallen. Seit dem kann ich nicht mehr 100% darauf zugreifen. Ich hab 3 Partitionen, 2 auf fat32 udn eine ntfs. Auf die beiden fat32ger kann ich zugreifen. Auf die wichtige ntfs nicht. Die Platte ist auch viel langsamer als vorher (maximal 30mb/s schreiben; normal 25mb/s schreiben; jetzt 500-600 kb/s).Die Kontrollampe flackert aber die Platte dreht sich noch/vibriert. Der PC zeigt mir an ich müsste alle 3 Partitionen formatieren, allerdings brauche ich dringend die Daten (Fotos und backup´s).
Ich habe versucht mit PC INspektor File recouvery auf die Partition zuzugreifen--vergebens. Ich vermute die eig. Platte wurde vom "Adapter " (das Verbingunsstück zwischen USB und Platte das ähnlichkeit mit einem Motherboard hat) gelockert wurde und jetzt nen Wachelkontakt verursacht. Es ist eine geklebte und transparente Hülle, im Notfall würde ich sie aufbrechen und die platte mit dem Adapter zusammendrücken.
Schonmal vielen Dank

mfG Bulldogge99

felix1 20.03.2011 20:51

Na dann mal Hallo.
Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631385)
Gestern ist mir meine 2,5" HDD runtergefallen.

Naja, dumm gelaufen.
Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631385)
Ich vermute die eig. Platte wurde vom "Adapter " (das Verbingunsstück zwischen USB und Platte das ähnlichkeit mit einem Motherboard hat) gelockert wurde und jetzt nen Wachelkontakt verursacht. Es ist eine geklebte und transparente Hülle, im Notfall würde ich sie aufbrechen und die platte mit dem Adapter zusammendrücken.

Du unterliegst hier einem Denkfehler. Es ist nur eine Platte verbaut. Die Anzahl der Partitionen spielt für den Anschluß keine Rolle. Wenn Dir die Daten wichtig sind, würde ich es mal mit dem R-Studio versuchen.
Viel Glück

Der Felix

Shadow 20.03.2011 21:00

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 631389)
Es ist nur eine Platte verbaut.

Ich lese im Beitrag keine andere "Meinung".

@ Bulldogge99: Du solltest nicht auf der Festplatte runmspielen.
Ein Wackelkontakt ist eher unwahrscheinlich und würde auch eher nicht "dein" Ergebnis haben. Auch mit Datenrettungstools sollte man bei einer beschädigten HDD nicht auf der HDD "rumspielen". Du solltest nur mit einer Kopie arbeiten, also müsstest du ein Bit-weise Kopie der HDD auf eine zweite HDD erstellen, also einen echten Klon.
Den Adapter würde ich eher weglassen, schließe sie direkt an.

Bulldogge99 21.03.2011 21:07

Danke
Ich hab keinen Adapter, aber ne transparente Schutzhülle und da ich in das Innenleben sehen kann, sehe ich eine Festplatte und die ist mit einem Teil verbunden welches dann mit einem USB Eingang und einer Kontrollampe endet. Man sieht das die Paltte etwas verrutscht ist.

Ich würde echt gern nen Klon erstellen aber wenn ich auf meine wichtigen Daten zugreifen oder sie sogar kopieren könnte, hätte ich ja kein Problem.
Die Platte dreht sich, also muss es doch irgendeine Möglichkeit geben die Daten zu retten oder ?

mfG Bulldogge99

Bulldogge99 21.03.2011 21:10

Wenn Dir die Daten wichtig sind, würde ich es mal mit dem R-Studio versuchen.
Viel Glück

Der Felix[/QUOTE]

Danke
Es handelt sich um private Bilder und Backup´s. Ich würde sie echt gern behandeln aber 80€ sind mir für einen Versuch zuviel ( es ist ja nicht so das ich meine Daten dann sicher wiederhabe).

mfG Bulldogge99

felix1 21.03.2011 22:27

Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631671)
Danke
Es handelt sich um private Bilder und Backup´s. Ich würde sie echt gern behandeln aber 80€ sind mir für einen Versuch zuviel ( es ist ja nicht so das ich meine Daten dann sicher wiederhabe).

mfG Bulldogge99

Sicherheit, dass Du die Daten wiederbekommst, kann Dir keiner geben. Es ist leider so, dass es den GAU geben kann.
Shadows und meine Ratschläge bezogen sich darauf, wie es funktinieren könnte. Niemand, auch Du nicht, kann den Schädigungsgrad der abgestürzten Platte einschätzen.

LG

Felix

Shadow 22.03.2011 08:13

Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631669)
Danke
Ich hab keinen Adapter, aber ne transparente Schutzhülle und da ich in das Innenleben sehen kann, sehe ich eine Festplatte und die ist mit einem Teil verbunden welches dann mit einem USB Eingang und einer Kontrollampe endet.

Das ist doch ein Adapter :stirn:
Hattes du sogar selber im EIngangspost so bezeichnet. :rolleyes:
Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631669)
Man sieht das die Paltte etwas verrutscht ist.

Kann das Problem sein, ist aber eher unwahrscheinlich, es ist jedenfalls nicht gut.

Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631669)
Ich würde echt gern nen Klon erstellen aber wenn ich auf meine wichtigen Daten zugreifen oder sie sogar kopieren könnte, hätte ich ja kein Problem.

Zum Daten reparieren sind in der Regel multiple Lese- und Schreibzugriffe nötig. Die von dir geschilderten Symptome währen typisch für eine HDD mit Hardwarefehlern auf der Oberfläche der "Platter" ("Scheiben") und/oder der Schreibleseköpfe bis zu einem Headcrash.
In diesem Fall hat jeder (!) Lesevorgang schon die Tendenz den Schaden zu vergrößern, ja sogar der simple Betrieb nur am Strom (Platte rotiert) kann den Schaden u.U. vergrößern.
Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631669)
Die Platte dreht sich, also muss es doch irgendeine Möglichkeit geben die Daten zu retten oder ?

Aber ja, kostet nur u.U. sehr viel Geld.
Die Low-Cost-Methode mit Riskio-Minimierung (für die Daten) ist eben das Klonen mit anschließendem Datenreparaturversuch auf dem Klon (Ideal sogar auf einer Tochter des Klons).
Wenn dir jeglicher Aufwand dann doch zu hoch ist, dann magst du die Festplatte gerade rücken und versuchen den MBR zu reparieren (Google-Suche für Tools), falls die Schieflage nicht der Grund ist (aber dafür spricht alles). Letzteres würdest du bei einem Betrieb ohne USB-Adapter aber auch gleich merken (können).
War die HDD beim Aufschlag eigentlich im Betrieb?

Bulldogge99 22.03.2011 15:40

Danke für die Tipps !
@ Shadow
Ich bin ein ziemlicher Anfänger was HDD´s und Dattenretten angeht. Aber ich weiß einfach nicht wie ich die Festplatte klonen ( sprich kopieren) soll wenn ich nicht darauf zugreifen kann.
Was könnte denn außer der verrutschten Platte ein Grund sein ?

mfG Bulldogge

P.S. Wahrscheinlcih war sie an bin mir nciht 100 sicher.

Shadow 22.03.2011 16:52

Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631888)
Aber ich weiß einfach nicht wie ich die Festplatte klonen ( sprich kopieren) soll wenn ich nicht darauf zugreifen kann.

Festplatte klonen ist eben nicht Daten kopieren.
Bei einem Klonen der Festplatte wird eben Sektor für Sektor kopiert, egal was dort zu lesen ist.
Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 631888)
Was könnte denn außer der verrutschten Platte ein Grund sein ?

Werden diese Zeilen bei dir nicht angezeigt in meinen obigen Beitrag?
=>
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 631750)
Die von dir geschilderten Symptome währen typisch für eine HDD mit Hardwarefehlern auf der Oberfläche der "Platter" ("Scheiben") und/oder der Schreibleseköpfe bis zu einem Headcrash.

:pfeiff:

Klon-Software: Du magst mal hier schauen => Miray Software - HDClone - Festplatten kopieren, Festplatten sichern, Festplatten retten!
Bei einem Klon brauchst du aber eine frei Festplatte mit mindestens der Größe der zu kopierenden HDD.
Ich neheme an, die Free-Version kann auch bitweise klonen.

Bulldogge99 22.03.2011 18:44

Das is ja klasse.
Wenn ich mit dem klonen fertig bin, was mache ich dann ?

mfG Bulldogge99

Shadow 22.03.2011 19:42

Ist denn der Klon schon fertig? Würde mich wundern.

Schaun ob der Klon vielleicht einfach so läuft. Habe ich schon mehrmals gehabt, muss aber absolut nicht sein!

Auch je nach dem wie wichtig die Daten sind, kannst du jetzt entweder am Klon oder am Original arbeiten. Bei wichtigen Daten würde ich übrigens von/mit einem Klon des Klones (nicht ein zweiter Klon des Originals) arbeiten. :pfeiff: Da kann man mehr ausprobieren.

Wenn du am Original arbeiten willst, könntest du als erstes mal die Festplatte auf Fehler überprüfen, am einfachsten mit einem Tool des jeweiligen Herstellers, oder von Western Digital, sollte wohl mit allen HDDs gehen.

WD Support / Downloads / SATA & SAS / WD Caviar Blue / SE / SE16 (SATA II)
Wenn du von einem Windows-System aus die HDD überprüfen willst, dann nimm (natürlich) die Windows-Version, ansonsten erstelle dir mnit dem DOS-ISO eine bootfähige CD
Wird die Festplatte im Quick- und im extended Test als okay angezeigt, kannst du versuchen dort die Daten zu retten, wenn nicht, wirst du wohl auf jeden Fall auf den Klon ausweichen müssen. Du magst es mit dem dir bekannten Tool probieren, du könntest auch versuchen den Partitionseintrag wiederherzustellen. Aber eigentlich sollte ein Datenrettungstool damit umgehen können.

Bulldogge99 22.03.2011 20:39

Nein, der Klon isti noch nciht fertig wollten ur mal wissen damit ich weiter arbeiten kann.
Hab vlt. vergessen zu erwähnen, die Partition wird im Computerangezeigt aber halt nicht wieviel Paltz noch drauf ist oder sonst irgendwas.

mfG bulldogge99

felix1 22.03.2011 21:16

Zitat:

Zitat von Bulldogge99 (Beitrag 632031)
Nein, der Klon isti noch nciht fertig wollten ur mal wissen damit ich weiter arbeiten kann.
Hab vlt. vergessen zu erwähnen, die Partition wird im Computerangezeigt aber halt nicht wieviel Paltz noch drauf ist oder sonst irgendwas.

Das spielt keine Rolle, erzeuge erst mal den Klon, dann sehen wir weiter:rolleyes:

Felix

Bulldogge99 26.03.2011 12:56

Versteh ich richtig das ich ne 2.HDD brauche ?. Wollte gestern auf die interne Platte klonen da stand die Platte würde überschrieben werden.

mfG Bulldogge99

Shadow 26.03.2011 13:11

"Natürlich"
Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 631391)
Kopie der HDD auf eine zweite HDD erstellen, also einen echten Klon.

Ein Klon ist ja ein 1-zu-1-Abbild, nur hier wird ohne Zuordnung von Daten zueinander eben alles Kopiert, Sektor-weise, Bit-weise ...

Bei einem Image z.B. werden die Dateien (lesbare "sinnvolle" Daten) gesichert, deshalb kann ein Image auch deutlich kleiner ausfallen. Ein Image ist aber ein Abbild des Sichtbaren und kann zusätzlich auch komprimiert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19