![]() |
Ok. Dann werde ich erstmal sparen sparen sparen :D Danke für eure Hilfe bei der Entscheidung ^^ Habt ein schönes Wochenende :) Bis bald (hoffentlich wieder nur mit ner Frage statt ein Problem) Philipp |
Da kann ich allgemein nur zustimmen. Du solltest auf jeden Fall Geld sparen, denn so wirst Du schon sehr bald an die nächsten Grenzen stoßen und wirst dann so oder so die anderen Teile aufrüsten müssen. Beachte dabei auch, das Netzteil, das mit steigendem Hunger der restlichen Hardware ebenfalls ausgetauscht werden muss. Du solltest zumindest auf ein Netzteil, neuen Arbeitsspeicher, Prozessor und Mainboard sparen. Möglicherweise auch gleich auf ein 64Bit System, denn langsam wird es knapp mit 3,50 GB in der Spielewelt. MfG, Kaos |
Mein Netzteil hat 770 Watt und ich denke das sollte noch reichen. Arbeitsspeicher sowie Mainboard und Prozessor sind ja eben in planung. Wobei mir ein Prozessor zur Zeit am wichtigsten ist. Die Grafikkarte ist ja auch nich die schlechteste ;D und brauch daher auch ihren Saft. Naja wünsche euch eine gute Nacht. |
Zitat:
Ich selber würde ja noch schwächere für mich bevorzugen, SFX-Netzteile haben nur fürchtbar kleine (eher nervige Lüfter) :kaffee: Das "unerreichbare Traummodell" von Phil: Q9650 => 95W Das "wohl/eventuell erreichbare Modell": Q9505 => 65W Das eingebaute Modell: E5200 ebenfalls 65W Der "kleinen" Verzicht am (erreichbaren" Maximum spart man Geld (CPU günstiger), Geld (Netzteil kann bei gleicher Qualität günstiger sein), Geld (Kühlung kann unter umständen kleiner ausfallen, Lärm (Kühlung hat weniger zu tun) und Strom. Gilt analog bei leider meist leicht höherem Niveau (wie Kaos ja schon sagt) aber auch bei den neuen Core ix. Die -s-Modelle sind da dann schon wieder auf vernünftiger Verbrauchsgröße. Der Core i7-2600s braucht auch nur 65W (und ist zugegeben aber 10$ teuerer als der normale i7-2600). Zitat:
Aber die nominellen Verbrauch kannst du abschätzen mit "Netzteil-Rechnern" (Suchtipp für Google: psu calculator) (psu = power supply unit = Stromversorgungseinheit ~ Netzteil) |
Ok. Mein Netzteil sollte auch diese Leistung erbringen. Wenn ich den Q9505 nehme, müsste ich mir so ja eventuell nichts neues mehr besorgen oder ? Wie teuer wäre denn nun mein "Plan" ? Damit ich weiß wie viel und wie lang ich sparen muss. LG Philipp |
Voarausgesetzt meine inoffiziellen (!) Funde im Web stimmen, dann sollte dein Board diese CPU unterstützen, eventuell sollte man vorher aber auch noch ein BIOS-Update fahren. Für beides kann weder das Forum noch ich eine Garantie oder Gewähr übernehmen. Wenn du eine Boxed-CPU (aus ordentlicher Quelle) kaufst, dann ist auch immer ein Kühlkörper mit Lüfter dabei, sowie drei Jahre Garantie von Intel - wenn du diesen Lüfter+Kühlkörper einsetzt, also aufheben. Theoretisch, wenn meine Information stimmt, bräuchtest du vorerst dann nichts weiteres. Aber bedenke, du inverstierst recht viel Geld in ein altes, nicht besonders gutes System. Ein aktueller Intel core i5 mit ähnlicher bzw. sogar höherer Leistung ist u.U. deutlich billiger. z.B. core i5-2300 und höher Für diese CPU bräuchtest du aber ganz sicher mal eine neue Hauptplatinbe und neuen (zwangsweise schnelleren) Speicher. In der Preisdifferenz könnte schon eine neue, günstige Hauptplatine drinnen sein - deine jetzige Hauptplatine lässt sich auch unter "günstig" (eher billig) einordnen. :kaffee: |
ok trotzdem danke für deine Infos. Werde mich mit meinem ehemaligen Praktikums-chef in verbindung setzen. Er hatte ein PC geschäfft vielleicht kann er mir da auch günstiger weiterhelfen. Habt ein schönes Wochenende. Und ich denke damit sollte das Thema hier eigendlich beendet sein. Ich habe meine Infos und meine eigendliche Frage geklärt. LG Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board