Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Grafikkartenauflösung erzwingen? (https://www.trojaner-board.de/95843-grafikkartenaufloesung-erzwingen.html)

kRuzeFiX 19.02.2011 13:54

Grafikkartenauflösung erzwingen?
 
Hallo Team,

ich habe mir, nach dem Thread vor ein paar Wochen, 2 Samsung TFTs gekauft und hatte vor, mit diesem Kauf endlich meine Verkabelung zwischen allen Geräten (PC, Beamer und TV) anzupacken.
Zur Vernetzung:
Meine Grafikkarte (nVidia GeForce 8800 GTS 320mb) hat 2 DVI-D ausgänge. Der 2. Ausgang wird direkt durch ein DVI-D Kabel mit dem 2. Bildschirm verbunden - das tut auch nicht zur Sache.
Aber der 1. Ausgang wird mit einem DVI-D zu HDMI Kabel (!) mit einem HDMI 4-port Splitter (h**p://www.amazon.de/Viforo-HDMI-Splitter-Verteiler-fach/dp/B003J8LJ96/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1298119661&sr=8-2) (darf ich hier auf amazon verlinken??) verbunden und soll das Signal vom 1. Bildschirm aufteilen. Von hier aus geht der 1. HDMI Port wieder über ein HDMI zu DVI-D Kabel zu meinem 1. Bildschirm. Der 2. zum Beamer über einen HDMI-DVI-D Adapter und der 3. durch ein HDMI Kabel zu meinem TV.

Das eigentliche Problem ist nun, dass meine Grafikkarte sobald der Splitter verbunden ist die maximale Auflösung auf 1680x1050 runterschraubt. Ich habe nun versucht mit RivaTools etwas zu erreichen, aber das Programm verstehe ich nicht ganz. Ich habe dann durch alle Modi auflisten die nicht unterstüzt werden können es geschafft die Auflösung wieder auf 1920x1080 Pixel einzustellen, jedoch zeigt er dann 30 Hz als maximum an.
Ohne Splitter kann ich wieder problemlos auf 1920x1080 60 Hz gehen.

Wie kann ich nun meiner Grafikkarte sagen, dass sie einfach immer 1920x1080 mit 60 Hz ausgeben soll?? Da sie es ja eigentlich kann, sollte das doch irgendwie zu schaffen sein oder?

Danke,
Grüße

Shadow 19.02.2011 14:03

Zitat:

Zitat von kRuzeFiX (Beitrag 622227)
Ich habe dann durch alle Modi auflisten die nicht unterstüzt werden können es geschafft die Auflösung wieder auf 1920x1080 Pixel einzustellen, jedoch zeigt er dann 30 Hz als maximum an.

Weil der Splitter wohl nicht mehr (offiziell) kann und dies der Grafikkarte auch so mitteilt.

kRuzeFiX 20.02.2011 18:15

Ich habe ja Kontakt mit dem Hersteller bzw Verkäufer aufgenommen, welcher mir mitteilte, dass dies ein typisches Problem mancher Grafikkarten ist, man aber durch einfaches erzwingen der Ausgabeauflösung das Problem lösen könnte.
Ich habe mich nun intensiver mit Riva Tuner auseinandergesetzt aber wenn ich dort im Launcher ein neues Item festlegen will, welche diese Ausgabeauflösung definiert kann ich nachwievor nur 1920x1080 mit 30 Hz auswählen. Die Treiber von Samsung habe ich installiert und auch in der .inf Datei ist alles richtig.

Zur Kontrolle hier nochmal die inf Datei:

;==================================================
; SM2333T.inf 05/04/2010 ver. 3.0HC
;
; Copyright 2008 Samsung Electronics Corporation
;
; This is a Setup information file for Samsung Monitor.
;==================================================

[Version]
signature="$CHICAGO$"
Class=Monitor
ClassGuid={4D36E96E-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
Provider=%Samsung%
CatalogFile=SM2333T.cat
DriverVer=05/04/2010,3.0

;--------------------------------------------------
[ControlFlags]
ExcludeFromSelect.nt=Monitor\SAM0736
ExcludeFromSelect.nt=Monitor\SAM0737

[ClassInstall32]
AddReg=ClassAddReg32

[ClassAddReg32]
HKR,,,,%MonitorClassName%
HKR,,Icon,,"-1"
HKR,,NoInstallClass,,1

[DestinationDirs]
DefaultDestDir = 11
SM2333Ta.CopyFiles = 23
SM2333Td.CopyFiles = 23

[SourceDisksNames]
1=%DISK%,,,

[SourceDisksFiles]
SM2333T.icm=1
SM2333T.icm=1

[Manufacturer]
%Samsung%=Samsung,NTx86,NTAMD64

; Manufacturer sections
;-----------------------------------------------------
[Samsung]
%SM2333Ta%=SM2333Ta.Install, Monitor\SAM0736
%SM2333Td%=SM2333Td.Install, Monitor\SAM0737

; Manufacturer sections
;-----------------------------------------------------
[Samsung.NTx86]
%SM2333Ta%=SM2333Ta.Install, Monitor\SAM0736
%SM2333Td%=SM2333Td.Install, Monitor\SAM0737

; Manufacturer sections
;-----------------------------------------------------
[Samsung.NTAMD64]
%SM2333Ta%=SM2333Ta.Install, Monitor\SAM0736
%SM2333Td%=SM2333Td.Install, Monitor\SAM0737

; Install Sections
;-----------------------------------------------------

[SM2333Ta.Install]
DelReg=DEL_CURRENT_REG
AddReg=SM2333Ta.AddReg, 1920, DPMS
CopyFiles=SM2333Ta.CopyFiles

[SM2333Td.Install]
DelReg=DEL_CURRENT_REG
AddReg=SM2333Td.AddReg, 1920, DPMS
CopyFiles=SM2333Td.CopyFiles

; Addreg & DelReg sections
;-----------------------------------------------------

[DEL_CURRENT_REG]
HKR,MODES
HKR,,MaxResolution
HKR,,DPMS
HKR,,ICMProfile


[1920]
HKR,,MaxResolution,,"1920,1080"


[DPMS]
HKR,,DPMS,,1

; AddReg sections
;-----------------------------------------------------


[SM2333Ta.AddReg]
HKR,"MODES\1920,1080",Mode1,,"30-81,56-61,+,+"
HKR,,ICMProfile,0,"SM2333T.icm"

[SM2333Td.AddReg]
HKR,"MODES\1920,1080",Mode1,,"30-81,56-61,+,+"
HKR,,ICMProfile,0,"SM2333T.icm"
;------------------------------------------------------

[SM2333Ta.CopyFiles]
SM2333T.icm

[SM2333Td.CopyFiles]
SM2333T.icm

;------------------------------------------------------

[Strings]
DISK="Samsung Monitor Installation Disk"
MonitorClassName="Monitor"
Samsung="Samsung"
SM2333Ta="SyncMaster 2333T(Analog)"
SM2333Td="SyncMaster 2333T(Digital)"

Shadow 20.02.2011 18:52

Zitat:

Zitat von kRuzeFiX (Beitrag 622638)
Ich habe ja Kontakt mit dem Hersteller bzw Verkäufer aufgenommen, welcher mir mitteilte, dass dies ein typisches Problem mancher Grafikkarten ist, ...
Ausgabeauflösung definiert kann ich nachwievor nur 1920x1080 mit 30 Hz auswählen.

Lasse dir vom Hersteller UND vom Verkäufer SCHRIFTLICH garantieren, dass der Switch 1920x1080 mit 60 Hz kann (60 Hz ni/non interlaced). Und schriftlich bedeutet hier: E-Mail ist nicht genug.
Erst dann kann und sollte man anderes versuchen.
Da es in den Verkaufsdaten nicht steht, würde ich es auch erst einmal eher nicht glauben. Besser Daten schreibt man üblicherweise hin, muss aber nicht zwangsweise so sein.

kRuzeFiX 22.02.2011 10:24

Problem folgendermaßen gelöst (lag ja eigentlich auf der Hand :crazy:)

In der Nvidia Systemsteuerung unter "Auflösung ändern" auf "Anpassen..." klicken. Dort dann die gewünschte Auflösung, Hz und Modi auswählen, dies Testen und auf ok klicken. Beim Test kann es entweder sein, dass sich die Auflösung nicht ändert oder sobald auf "Auflösung übernehmen" geklickt wird, sich diese wieder zurückschält. Das ist aber egal, es geht nur darum, dass durch diesen Schritt diese Auflösung in Windows als Ausgabefähig aufgelistet wird. Entweder kann man nun in der ganz normalen Windows Anzeigeeinstellungen die neue Auflösung schon erfolgreich übernehmen oder man installiert sich Riva Tuner und kann über den Launcher die neu aufgelistete Auflösung erzwingen, nach einem Neustart sollte diese auch übernommen werden.
Hoffe das hilft ein paar Leuten. :kaffee:

Grüße,
kRuzeFiX

Shadow 22.02.2011 23:24

Ich kann dir nur als Tipp geben, dir die 1920x1080 mit 60 Hz schriftlich garantieren zu lassen. Auch wenn zugegeben mir die Erfahrung fehlt, was ein HDMI-Splitter so anstellt, wenn er außerhalb der Spezifikation betrieben wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131