![]() |
Was haltet ihr von der PC zusammenstellung? Meine baldige Systemzusammenstellung: ASUS M4A79XTD EVO 1GB Zotac GTX 460 AMP! Edition ZT-40403-10P Kingston HyperX CL9 Arbeitsspeicher 4GB AMD Phenom II X6 1055T inkl. Kühler Corsair CMPSU-650TXEU ATX-Netzteil 650 Watt Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB LG DH16NS Laufwerk Enermax Phoenix Neo Midi-Tower PC-Gehäuse Aerocool Shark Black Edition Lüfter - 120mm Was haltet ihr davon? |
Hallo bergii :hallo: Ich geh mal davon aus daß du mit der Kiste zocken willst wenn ich mir das so ansehe. Da kann ich nur sagen brauchbar. :) Wenn du etwas Geld einsparen willst kannst du anstatt des 6kerners auch einen 4kerner verwenden (Phenom II X4 965BE z.B) die reichen atm für die aktuellenSpiele vollkommen aus. Ansonsten passt das obwohl ich finde beim Netzteil würde ein 550W auch ausreichen. Ach ja, lass vom Prozessor den Standard Kühler weg und investiere lieber etwas in einen brauchbaren Kühler. Das Standard Teil kann nervig laut werden. Gruß Acid :kaffee: |
ja richtig erkannt ist zum Zocken :) Was könntest du mir für einen Prozessor Kühler empfehlen? |
Also ich hab auf meinem Phenom II einen Scythe Big Shurriken. Schön leise das Teil und kühlt auch ordentlich. Allzu teuer ist der auch nicht. Gruß Acid :kaffee: |
danke für die Antworten. |
Kein Thema. Wie sieht das aus mit Gehäuselüftern? Solltest für einen ordentlichen Luftstrom sorgen. Gruß Acid :kaffee: |
Das Gehäuse hat vorn glaub ich einen 120mm Lüfter und an der Seite einen 250mm Lüfter. Und Hinten dann noch einen Aerocool Shark Black Edition Lüfter 120mm Lüfter. Würde das Reichen? |
Das sollte reichen. Kommt ja auch immer drauf an was einem das Gehäuse bietet. In meinem hab ich bspw. einen 120mm vorne, 2x 92mm hinten und dann noch 2x 92mm im Seitenteil. Also sollte das bei dir auch passen. :) Gruß Acid :kaffee: |
Hätte noch wer verbesserungsvorschläge? Würde 900-1200€ ausgeben. |
Zitat:
Was spricht gegen eine ausreichend große SSD statt der 500er? Das ist der Turbo gegen lange Ladezeiten :) Für das System mit ein paar Spielen sollten schon dicke 120 GByte reichen. |
Schließt man eine SSD genauso wie eine HDD an? |
Was gegen eine SSD spricht? 128GB SSD 200€! Da krieg ich 5 TB an Festplattenplatz, und ob Windows jetzt in 20 oder 30 Sekunden bootet ist mir persönlich egal. Für was anderes als Systemplatte kann man ne SSD eh nich gebrauchen. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
|
Naja, bei ner SSD passt das Preis- / Leistungsverhältnis einfach nicht. Für die Kohle die man für eine SSD mit mickriger Speicherkapazität raushaut kann man sich "normale" Magnetpltten kaufen die das 10fache und mehr an Speicherkapazität bieten. Und mir sind bootzeiten generell egal da mein Rechner eh 24/7 an is. :D |
Es geht nicht nur um die Bootzeiten, sondern auch um die Ladezeiten von Spielen. Wer bis 1200 € für ein System plant, kann imho auch locker 150-200 € für ne SSD einplanen, 50 € für die 500er fallen ja eh weg. Aber ist ja nur ein Vorschlag :pfeiff: Vllt reichen ja auch schon 90 GB => http://www.kmelektronik.de/shop/inde...11&ArtNr=30302 http://www.cyberindian.net/2010/12/0...ssds-in-india/ Zitat:
|
Kommt auch immer auf die Spiele an. Ich hab ne 750er in der Kiste nur für Games und da sind jetzt schon 250GB belegt. Ich persönlich halte SSDs halt für rausgeschmissen Geld. Muss aber jeder selber wissen. |
Ich hätte mir schon lange eine geholt, mir sind sie auch noch zu teuer. eine 30-60 GB als System- bzw. Rootpartition unter Linux reicht mir mehr als dicke. Auf meiner jetzigen Rootpartition liegen gerade mal 7 GiB, und da sind neben meines Benutzerprofils auch noch einige Programme. Code: arne@arne-desktop:~$ df -h Muss der TO selbst entscheiden, ob er den Turboboost erkaufen will und dadurch aber noch etwas weniger Speicher hat. SSDs sind ja für Performance und schnelle Zugriffszeiten und nicht riesige Datenmengen geschaffen worden. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif |
Auf meiner Windows Partition is auch nur Windows drauf. ;) Musst du so sehen: Platte 1 (500GB) Partition C: Windows 7 - 50GB NTFS Partition (?): Linux - 50GB ext 4 Partition D: Programme - 70GB NTFS Der Rest der Platte is halt so als Datengrab, downloads und so Zeugs. Platte 2 (750GB) Nicht Partioniert, da werden nur die Games installt. |
Ich muss sagen..habe auch eine 80GB für Windows und eine 250GB für Spiele etc :D |
Wobei eine Trennung der Installation keinen Sinn mehr macht. Wenn man Programm/Spiele installiert und als Installationsverzeichnis nicht die Systempartition angibt, spart man auf dieser zwar etwas Platz, dennoch sind diverse Profileinstellungen und andere Dateien des Installers immer auf der Systempartition und der Registry(!) abgelegt!! |
Wie z.B diverse Savegame-files meist in den eigenen Dateien rum wuseln *g* |
Zitat:
|
Etwas Platz?! WoW - 31 GB Dead Space 2 - 10 GB Stalker - 6 GB Metro 2033 - 7 GB Star Craft II - 9 GB und da ist mein Steam Dir nicht mit dabei. ;) |
Zitat:
Hätt ich nicht gedacht :balla: |
Ja, komplett kommt da einiges zusammen. ;) Meinen Steam Ordner habe ich weggelassen aber der könnte auch so um die 30 GB haben. Bei den heutigen Games sind Installationsgrößen jenseits 10 GB keine Seltenheit mehr weswegen sich dafür eine extra Festplatte echt lohnt, außerdem gehört auf die Systempartition wirklich nur das Betriebssystem und nix anderes. :) |
Ok, dann macht das bei einem Gamer-PC doch schon was aus. Dann würde aber dennoch eine kleine 32 GB SSD fürs OS und kleinere Programme ja gut sein und für Datenberge ne 1-2 TByte-Platte ;) |
Ich sag ja nix wenn einer unbedingt eine SSD als Platte für das OS nehmen will, ich stand ja auch vor der Wahl als ich meine Kiste neu gemacht habe. Aber wie gesagt Preis / Leistung passt nicht. ;) |
Meine nächste Platte wird eine SSD. Dauert aber noch bis ich die kaufe. Wenn ich vllt mal umsteige vom jetzigen Ubuntu Lucid auf die nächste LTS-Version 2012 (?) |
Meinst du eine SSD wäre was für mein altes Notebook? :confused: Eine SSD unter DOS mit einem Pentium-1 wäre doch ziemlich hipp oder? :blabla: Ach ja, alle meine PCs zusammen inkl. Server in meinem Leben haben wohl weniger Speicherplatz gehabt, wie heute "Gamer" meinen in einem PC haben zu müssen. Externe Sicherungsmedien und NAS-Systeme nehme ich jetzt mal von der Rechnung aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit reinem DOS bräuchte ich sicher nicht eine ganze SSD ansprechen und schon gar nicht als ein Partition. Ich wüsste jetzt nicht, dass unter DOS eine SSD nicht funktionieren sollte, sicher nicht optimal, aber doch. Die Elektronik der SSD gaukelt ja erst einmal eine ganz normale HDD vor. Ob das Alignment stimmt ist nebensächlich, DOS speichert oder verändert ja auch nicht ständig die Daten, protokolliert nichts etc. Wenn ich nicht so faul wäre und der Versuch so unsinnig und aufwändig, dann würde ich mal testen. |
Dann teste doch mal :D |
Hallo hier mal meine meinung, ich bin Nebenberuflich selbstständig und Verkaufe Computer insbesondere im berreich Gaming Pc´s ASUS M4A79XTD EVO Ist nicht ok: kein usb 3.0 , kein sata 6gb veralteter chipsatz, unnötiger ide anschluss ich empfehle AsRock 870 extreme3 beachte es hat keine ide anschlüsse mehr 1GB Zotac GTX 460 AMP! Edition ZT-40403-10P ist nicht ok schaue nach einer Nvidia gtx 560 ti die sind ca 30% leistungsstärker, stromsparender und fast gleich im preis Kingston HyperX CL9 Arbeitsspeicher 4GB nicht ok da sie oft nicht erkannt werden ,nimmst besser kingston value ram 4 gb 9-9-24 dann bekommst garantiert keine probleme das sie nicht oder falsch erkannt werden AMD Phenom II X6 1055T inkl. Kühler Cpu ist ok, such dir aber n anderen kühler raus die boxed dinger sind elendig laut , wenn du kein oc betreibst reicht dir der arctic cooling freezer 7 wichtig schalte im bios die cpu lüftersteuerung an Corsair CMPSU-650TXEU ATX-Netzteil 650 Watt 650w ist für dieses system eindeutig übertrieben und corsair ist recht teuer wenn du ein bequiet 500 w billiger findest so nimm das Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1TB Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB LG DH16NS Laufwerk Enermax Phoenix Neo Midi-Tower PC-Gehäuse Aerocool Shark Black Edition Lüfter - 120mm ghäuse ist meiner meinung nach geschmack wenn du kein plan hast kann ich dir gerne welche empfehlen solange du kein oc betreibst reicht dir ein 120 mm lüfter im gehäuse beachte alles was ich dir hier empfehle sind dinge die ich schon selbst mehrmahls verbaut hab und sehr zufrieden war. |
Zitat:
Zitat:
|
falls jemad doch noch eine ide platte anschliesen will bekommt man für 5 € einen ide zu sata adapter. die vorteile gegenüber dem asus 2x usb 3.0 6x Sata 6gb coms clear an slotblende per knopfdruck post display berreits auf dem board moderner chip (870) und es ist billiger als das asus |
Zitat:
und ohne "Deppenleerzeichen" und und und. Wenn die PCs auch so assembliert werden, wie geschrieben wird, dann gute Nacht. :daumenrunter: |
Zitat:
Die Billigtochter, die extra für "billig" gegründet wurde, ist billiger als die Mutter. *wow* |
naja ihr müsst wissen ich bin kein deutscher ich kann euch gerne in meinem perfektem Portugiesisch schreiben. leider habe ich deutsch nie in der schule gelehrt, tut mir leid wen es manchmal nicht so leserlich ist. Ich meins nur gut und will dem user helfen |
Zitat:
wiest du ein bescheuertes kommentar .. wirklich Du solltest ersmal lehrnen warum Asrock billiger ist als Asus und dann wieder kommen Tipp : Fabrikstandort, Entwicklungsabteilungen u.s.w und du solltest ein wenig über die Firma Foxconn lesen evtl. öffnet dir das neue welten hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn wenn das gelsesen hast verrate ich dir ein geheimnis das 870 extreme 3 ist von asus entwikelt und von foxconn gefertigt und darum so billig .. und heist da es nicht aus ner asus fabrik kommt ASRock |
Zitat:
Du wirst anscheinend überrascht sein. Tipp #2: Schau mal was Asus selber fertigt. Danach reden wir weiter. :headbang: Den "Deppenapostroph" (ich nutze, weil ich immer freundlich bin, diesen Begriff eher verhalten) gibt es m.W. auch im Portugiesischen nicht. Du willst mir wirklich weismachen, dass der Plural in der portugisieschen Sprache mit Apostroph oder gar, was du gemacht hast, mit einem Akzent gebildet wird? Nanana :nono: Zitat:
Ich persönlich fände es da noch fast wichtiger die Buchstaben in der richtigen Reihenfolge tippen zu können, braucht man öfters (auch in Portugal). Wie oft braucht den ein normaler und vernünftiger Nutzer schon das CMOS seines Computers zu reseten? Wer keinen Unfug macht, braucht dies eher wirklich niemals, auch nicht bei billigen Asrock-Boards. |
les mal was ich dir vorhin geschieben hab, weist du du bist so ein typisches deutsches ....... anstatt weitere tipps zu geben und die frage gemeinsam zu beantworten hast du nix drauf ausser meine schreibweise zu kritisieren und dumme kommentare zu schreiben, nicht jeder kann so super deutsch wie herr shadow ... ist das hier n rechtschreibforum oder was lass einfach deie dummen kommentare beliben, und schreib etwas zu thema das auch hilfreich ist, und nicht nur müll und andeutugen die niemanden etwas bringen ausser deinem ego ich hab übrigens meinen letzten post editiert solltest du nochmal drüber schauen .. |
Zitat:
Aus den NUBs (ohne Deppenapostroph :rolleyes:) Zitat:
|
Zitat:
kauf dir einen Keks. :applaus: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board