![]() |
Kommt auch immer auf die Spiele an. Ich hab ne 750er in der Kiste nur für Games und da sind jetzt schon 250GB belegt. Ich persönlich halte SSDs halt für rausgeschmissen Geld. Muss aber jeder selber wissen. |
Ich hätte mir schon lange eine geholt, mir sind sie auch noch zu teuer. eine 30-60 GB als System- bzw. Rootpartition unter Linux reicht mir mehr als dicke. Auf meiner jetzigen Rootpartition liegen gerade mal 7 GiB, und da sind neben meines Benutzerprofils auch noch einige Programme. Code: arne@arne-desktop:~$ df -h Muss der TO selbst entscheiden, ob er den Turboboost erkaufen will und dadurch aber noch etwas weniger Speicher hat. SSDs sind ja für Performance und schnelle Zugriffszeiten und nicht riesige Datenmengen geschaffen worden. http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon32.gif |
Auf meiner Windows Partition is auch nur Windows drauf. ;) Musst du so sehen: Platte 1 (500GB) Partition C: Windows 7 - 50GB NTFS Partition (?): Linux - 50GB ext 4 Partition D: Programme - 70GB NTFS Der Rest der Platte is halt so als Datengrab, downloads und so Zeugs. Platte 2 (750GB) Nicht Partioniert, da werden nur die Games installt. |
Ich muss sagen..habe auch eine 80GB für Windows und eine 250GB für Spiele etc :D |
Wobei eine Trennung der Installation keinen Sinn mehr macht. Wenn man Programm/Spiele installiert und als Installationsverzeichnis nicht die Systempartition angibt, spart man auf dieser zwar etwas Platz, dennoch sind diverse Profileinstellungen und andere Dateien des Installers immer auf der Systempartition und der Registry(!) abgelegt!! |
Wie z.B diverse Savegame-files meist in den eigenen Dateien rum wuseln *g* |
Zitat:
|
Etwas Platz?! WoW - 31 GB Dead Space 2 - 10 GB Stalker - 6 GB Metro 2033 - 7 GB Star Craft II - 9 GB und da ist mein Steam Dir nicht mit dabei. ;) |
Zitat:
Hätt ich nicht gedacht :balla: |
Ja, komplett kommt da einiges zusammen. ;) Meinen Steam Ordner habe ich weggelassen aber der könnte auch so um die 30 GB haben. Bei den heutigen Games sind Installationsgrößen jenseits 10 GB keine Seltenheit mehr weswegen sich dafür eine extra Festplatte echt lohnt, außerdem gehört auf die Systempartition wirklich nur das Betriebssystem und nix anderes. :) |
Ok, dann macht das bei einem Gamer-PC doch schon was aus. Dann würde aber dennoch eine kleine 32 GB SSD fürs OS und kleinere Programme ja gut sein und für Datenberge ne 1-2 TByte-Platte ;) |
Ich sag ja nix wenn einer unbedingt eine SSD als Platte für das OS nehmen will, ich stand ja auch vor der Wahl als ich meine Kiste neu gemacht habe. Aber wie gesagt Preis / Leistung passt nicht. ;) |
Meine nächste Platte wird eine SSD. Dauert aber noch bis ich die kaufe. Wenn ich vllt mal umsteige vom jetzigen Ubuntu Lucid auf die nächste LTS-Version 2012 (?) |
Meinst du eine SSD wäre was für mein altes Notebook? :confused: Eine SSD unter DOS mit einem Pentium-1 wäre doch ziemlich hipp oder? :blabla: Ach ja, alle meine PCs zusammen inkl. Server in meinem Leben haben wohl weniger Speicherplatz gehabt, wie heute "Gamer" meinen in einem PC haben zu müssen. Externe Sicherungsmedien und NAS-Systeme nehme ich jetzt mal von der Rechnung aus. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board