![]() |
PC-Problem nach Kälte Folgendes Problem: Habe meinen PC im stanby-Modus für ca. zwei Stunden bei offenem Fenster stehen gelassen. Der PC schien zu reagieren, aber es kam kein Bild. Daraufhin habe ich den PC manuell beendet und versucht neu zu starten. Der PC geht jedes Mal für eine halbe Sekunde an, dann wieder aus, um naschließend nach einer weiteren sec anzugehen. Die einzige Komponente, die nicht zu laufen schien, ist die Harddisc. Bis auf ein kleines Lebenszeichen am Anfang, bleibt sie stumm und folglich das Monitorbild aus. Habe nun ein paar Stunden abzuwarten, bis die Zimmertemperatur wiederhergestellt wurde, aber das Bild bleibt weg. Kann mir nun jemand sagen, was im schlimmsten Fall passiert sein könnte. Ist die Festplatte betroffen, oder gar das Netzteil? Danke im Voraus, Narkuma |
Hallo, wie kalt war es denn draussen und dann im Raum. Theoretisch könnte ein Schaden aufgetreten sein: http://datenrettungblog.com/2010/11/...ter-vermeiden/ Felix |
Der Pc steht neben dem Fenster und Zimmertemp hatte gefühlte 5-0°C. Habe es mit dem liebevollen Aufwärmen, dem vom Strom nehmen und einem cmos-Reset versucht. Alles ohne Erfolg. Sollte wirklich die HD kaputt, wie stehen da die Chancen die Daten noch zu ergattern? |
Zitat:
Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board