Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC stüztbeim konvertieren immer ab (https://www.trojaner-board.de/94240-pc-stueztbeim-konvertieren-immer-ab.html)

Sathusathu 28.12.2010 15:42

PC stüztbeim konvertieren immer ab
 
Hey Leute,

ich ahb ein Problem unswar imemr wenn ich einen Film oder ähnliches zu MPEG4 konvertiere dann stürzt mein imemr wieder bei ca. 15-20 % ab ich hab schon geguckt ob es der Ram speicher ist und ich hab es mit Memtest getestet udn dann stürzt der auch ab dann ahb ich einfach mal die Ramspeicher von meinem Kollegen eingebaut und dann getestet udn dann stürzt der pc genau so ab es kommt nciht mal ein Bulescreen ich ahb ihn auch aktiviert also das der bluescreen angezeigt wird. dann Dachte ich es liegt am Netzteil also gestern schnell eingekauft und eingebaut udn keine Änderung also weider zurückgegeben udn mein 250Watt Netzteil weider eingebaut. Dann ahb ich mir gedacht es kann wohl nur der Prozessor sein aber ich hab mich i-wie nciht getraut einen anderen einzubauen also also hab einfach geguckt ob die Wärmeleitpaste vorhanden ist und der Kühler sich drecht und ja das tut er. Dann wuste cih nciht mehr weiter und hab mir gedacht ich meld mcih mal heir an udn frag euch.

Mein System

Windows 7
3 GB Ram
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+ 2.70 GHz

bei frage über die einzelnen Kopmponenten einfach fragen

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Sathusathu 29.12.2010 18:35

kann mir den keiner helfen ?

felix1 29.12.2010 20:38

Zitat:

Zitat von Sathusathu (Beitrag 603324)

Mein System

Windows 7
3 GB Ram
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+ 2.70 GHz

Hallo,
nenne mal das Kaufdatum.
Ansonsten scheint Deine Tastatur auch defekt zu sein.

LG

Felix

Sathusathu 30.12.2010 12:06

am 16.Januar sind es 2 Jahre

und sorry wegen den Rechtschreibfehler :D

Shadow 30.12.2010 12:10

Mit Punkt und Komma könnte man es vielleicht trotz der Rechtschreibfehler lesen.
Wirklich ein 250W-Netzteil? Was für ein Netzteil hast du denn zum Testtausch gekauft?

PC-Hersteller? Modell?

Sathusathu 30.12.2010 19:23

Also es ist ein Hyrican PCK02936.
Das Testtausch Netzteil war ein 350 und letztens habe ich ein 400 Watt Netzteil getestet und der pc stürzt immer noch ab.

Shadow 30.12.2010 20:47

Wie lange hast du Garantie bekommen? 2 Jahre?

Hast du schon mal mit einem geeigneten Programm die CPU-Temperatur überwacht?

CPU-Lüfter gereinigt?

Hast du nach dem Nachschauen ob eine Wärmeleitpaste vorhanden ist, diese entfernt und neue aufgetragen?

Hast du irgendwas mit Elektrinik zu tun (Hobby oder Beruf)?

Sathusathu 30.12.2010 21:21

Garantie gibt es leider nicht mehr da Quelle nicht mehr da ist.
Überwacht hab ich die Tastatur nicht.
Lüfter wurde auch schon gereinigt.
Wärmleitpaste war auch vorhanden aber habe sie nciht erneuert.
Und Mit Elektonik habe ich nicht viel zu tun bin noch Schüler.

Shadow 30.12.2010 21:51

Zitat:

Zitat von Sathusathu (Beitrag 604683)
Garantie gibt es leider nicht mehr da Quelle nicht mehr da ist.

? IIRC hat der Hersteller 2 Jahre Garantie gegeben und der lebt AFAIK noch.
Zitat:

Zitat von Sathusathu (Beitrag 604683)
Überwacht hab ich die Tastatur nicht.

Solltest du aber :blabla:
Und auch die Temperatur
Zitat:

Zitat von Sathusathu (Beitrag 604683)
Wärmleitpaste war auch vorhanden aber habe sie nciht erneuert.

Hmm, du wolltest in der Bewertungsklasse "was macht man nicht" nach oben steigen?
Entweder lässt man den CPU-Kühler da wo er ist oder man erneuert die Wärmeleitpaste. Noch dazu wenn es - was zu vermuten ist - ursprünglich eine eher minderwertige, auf den Kühler "aufgedruckte" Schicht war.

Zitat:

Zitat von Sathusathu (Beitrag 604683)
Und Mit Elektonik habe ich nicht viel zu tun bin noch Schüler.

Schüler ist kein Argument, aber "nicht viel zu tun" wäre ein Argument sowas nicht zu machen, auf jeden Fall nicht innerhalb der Herstellergarantie.

Schau mal welche Hauptplatine verbaut wurde (eventuell mit hwinfo32) und schau dann ob es vom Motherboard-Hersteller ein Temperaturüberwachungstool gibt.
Sonst kannst du mal testen (ohne Gewähr):
http://www.almico.com/speedfan.php
http://www.alcpu.com/CoreTemp/

hwinfo32 gibt dir auch die momentane Temperatur aus.

Hatte jetzt das originale Netzteil wirklich 250W oder war dies einer deiner Vertipper?

Sathusathu 30.12.2010 21:56

NEIN das originale Netzteil hat wirklich 250 Watt ernsthafthttp://www.front-store.de/bilder_fro...s/49901123.jpg wie dieser Aufkleber ganz unten steht dann in der Tabelle 250 Watt

Sathusathu 30.12.2010 22:02

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 604736)

Schau mal welche Hauptplatine verbaut wurde (eventuell mit hwinfo32)

http://img5.imagebanana.com/img/pz4z070o/Temp.PNG

Shadow 30.12.2010 22:03

Zum Netzteilaufkleber

Obwohl ich jetzt nicht so ganz schlau aus deinem Text werde.
Nur gut dass ich blind bin und nur die großen 460 Watt und nicht die kleinen 230 Volt lesen kann.
Bin jetzt ganz blind oder haben wir die Tuvok-Gedächtnis-Woche? :blabla:

Zum Beitrag direkt über diesem hier:
Es wird der Prozessor und nicht die Hauptplatine angezeigt.
Das Programm ist nicht wie empfohlen und von dir zitiert hwinfo32
Die Temperaturen wären in Ordnung, aber Überwachung bedeutet eben übrprüfen ob sie direkt vor dem Absturz (zu weit) nach oben gehen.

Sathusathu 30.12.2010 22:30

Micro-Star International Co., LTD MS-7501 1.0

Das sollte es aber sein oder ?

Shadow 30.12.2010 22:57

Ja, ist also ein MSI-Board, K9A2VM-FD oder K9A2GM-FD/FIH (= mit Firewire)

Da du schon "Core Temp" installiert hast solltest du mal damit die Temperatur überwachen.
Welches Netzteil ist jetzt drinnen?

Welche Windowsversion ist installiert bzw. welche Windowsinstallations-DVD oder -CD hast du?

harlud 31.12.2010 10:23

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 604753)
Bin jetzt ganz blind oder haben wir die Tuvok-Gedächtnis-Woche?

@Shadow
Sowas habe ich vor einigen Tagen schon mal von Dir gelesen. Meinst Du Tuvok oder Tuvok ?
Gruß harlud


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19