Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Platten mit 4k-Sektoren (https://www.trojaner-board.de/93014-platten-4k-sektoren.html)

cosinus 19.11.2010 10:19

Platten mit 4k-Sektoren
 
Moin. :kaffee:

Vllt kennt Ihr ja schon die Festplatten mit den 4k-Sektoren. Gibt es zB von Samsung (F4 HD204UI) oder die EARS-Reihe von WD, zB WD20EARS.
Wenn ich das da richtig verstanden habe, habe solche Platten intern eine physikalische Sektorgröße von 4 kB (4096 Bytes), die Platte gaukelt dem SATA-Controller aber 512-Byte-Sektoren vor.
Gibt es da auch schon Platten, die dem Controller nativ die 4k-Sektoren melden? Und wenn ja, welche Controller/Betriebssysteme/Paritionierer können damit umgehen?

Es gibt da so ein tolles MS-Dokument => http://support.microsoft.com/kb/982018/en-us
Angeblich soll noch kein Windows mit nativen 4k-Sektoren umgehen können. Weiß jmd. wie das mit Linux aussieht?



BTW: Ich schätze mal, dass nächstes Jahr hier vermehrt Fragen im Zusammenhang mit großen Platten auftauchen werden (da soll es angeblich mehr 4k-Platten geben), denn wenn die Partition "unalignt" ist, haben die Dinger massive Performance-Probleme.
Angeblich ist dies nur unter WinXP ein Problem, denn WinXP setzt die erste Partition im Setup auf den Sektor 63, was ungünstig ist.

cosinus 19.11.2010 12:48

Nochmal als Zusatz unabhängig von meiner Frage, falls einige wissen möchten, was 4k-Platten für Probleme mit sich bringen können:

Dienstprogramm für Advanced Format-Festplattenlaufwerke herunterladen
http://www.wdc.com/wdproducts/librar...579-771430.pdf

felix1 19.11.2010 21:42

Hallo Cosinus,
Du...
Kennst ja meine sonstigen Anreden:Boogie:
Ich sehe das Problem mal ganz locker. Solange die Hersteller für ihre HDs spezielle Programme verlangen, ist es für mich nicht akzeptabel. Wenn ich die Platte des Herstellers A mit Software wie z.B. Acronis über ein Image sichere und die Platte den Geist aufgibt und ich dann eine Platte des Herstellers B erwerbe, werde ich dann wohl den Zonk gezogen haben.
Ich neige hier eher dazu, die Füße ruhig zu halten.

LG

Felix

cosinus 19.11.2010 21:47

Nein, ein spezielles Tool braucht man eigentlich nicht. Naja, eigentlich nur für XP, da es den den Startsektor im Setup der ersten Partition immer auf 63 legt und das ist ein "krummer" Wert. Ein durch acht teilbarer Wert wäre besser.
Manche Platten haben deswegen einen extra Jumper nur für den Einsatz von XP, der die Sektoren um +1 erhöht...

Vista und 7 haben das Problem garnicht.
Und unter Linux kann man eh problemlos partitionieren wie man will ;)

felix1 20.11.2010 22:25

Hallo Cosinus,
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 591105)
Naja, eigentlich nur für XP, da es den den Startsektor im Setup der ersten Partition immer auf 63 legt und das ist ein "krummer" Wert. Ein durch acht teilbarer Wert wäre besser.l ;)

Und was ist das derzeit meist verwendete BS von MS?
Ich bin kein Verweigerer, aber ich gehöre nicht zu denen, die auf jede Neuerung mit "Hurra" reagieren und in den Laden oder sonstwohin laufen...
Denke mal an die Geschichte mit "Cloud". Möchtest Du Deine persönlichen Daten irgendwo ablegen? Ich nicht.
Übrigens kam dieses Thema schon mal in den 90iger Jahren hoch und verleif im Sande:rolleyes:

LG

Felix

cosinus 21.11.2010 11:20

Zitat:

Und was ist das derzeit meist verwendete BS von MS?
Windows XP? (noch?) ;)
Naja für den Fall gibt es ja bei einigen Platten den +1-Sektor-Jumper, aber damit würden andere Betriebssysteme wie Vista und Win7 wieder Probleme haben... :balla:

naja, ich hab den Thread hier auch mehr oder weniger zur Diskussion und Austausch von Erfahrungswerten aufgestellt, ich bin mir ziemlich sicher, dass v.a. nächstes Jahr vermehrt diese 4k-Platten auftauchen werden und der ein oder andere XP drauf installiert.

Weiß einer jetzt nun, ob es Hardware/Software gibt, die mit nativen 4k-Sektoren umgehen können? Bisher hab ich nur gelesen, dass jede 4k-Platte dem Controller 512-Byte-Sektoren vorgaukelt, da es zuviele Programme gibt, die die 512-Bytes wohl hart eingetragen haben. Immerhin hat sich seit 30 Jahren nichts an der physikalischen Sektorgröße geändert ;)

felix1 21.11.2010 20:09

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 591404)
Windows XP? (noch?) ;)

Hallo,
da hast Du natürlich Recht.
Aber wie ich schon geschrieben habe: Erst mal abwarten und Tee trinken. Manche Sachen setzen sich durch, andere verschwinden spurlos:knuddel:Da startet die Wirtschaft mal wieder einen Ballon, um den Umsatz anzuschieben. Und wenn es nicht klappt, ist der User der Doofe:daumenrunter:
Wobei ich für den SOHO-Bereich glaube, dass es eher in Richtung Flash-Speicher gehen wird.
Das ist aber auch nur ein Bauchgefühl;)

LG

Felix

cosinus 22.11.2010 09:32

Ich befürchte aber, dass sich die Platten mit dem Advanced Format durchsetzen werden :D

felix1 22.11.2010 20:54

Hallo Cosinus,
ich widerspreche Dir da nicht:abklatsch:
Die Fage dürfte nur der Zeitraum sein.
Wobei aber:
- die Hersteller z.Z Cloud favorisieren
- dann aber 40 GB Flash-Speicher reichen würden

LG

Felix:Boogie:

cosinus 22.11.2010 21:00

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 590839)
Gibt es da auch schon Platten, die dem Controller nativ die 4k-Sektoren melden? Und wenn ja, welche Controller/Betriebssysteme/Paritionierer können damit umgehen?
Es gibt da so ein tolles MS-Dokument => http://support.microsoft.com/kb/982018/en-us
Angeblich soll noch kein Windows mit nativen 4k-Sektoren umgehen können. Weiß jmd. wie das mit Linux aussieht?

Jetzt bin ich nur nochmal gespannt ob mir jmd diese Fragen beantworten kann ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19