Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wie stark muss die PSU sein? (https://www.trojaner-board.de/92838-stark-psu.html)

koopa 14.11.2010 14:35

Wie stark muss die PSU sein?
 
Hallo zusammen,

da ich wahrscheinlich eine neue PSU benötige und nach recherche erfahren hab das es durchaus nachteilig sein kann ein zu starkes Netzteil zu verwenden, wollte ich mal nachfragen wieviel Leistung mein PSU überhaupt bringen soll.

Mein System:
AMD Phenom II x4 965
ATI Radeon HD 9850
4x DDR3-1333 Ram (8GB)
4x SATA HDD
3x Gehäuselüfter
diverse USB Gerät (Maus, Tastatur, Webcam, USB Stick..)

Bisher hab ich ein 720W Netzteil drin, was ja schon eine ordentliche Menge ist. Nun wirft google aber widersprüchliche Ergebnisse raus: Manche sagen das man wesentlich weniger Watt benötigt, andere empfehlen mir sogar mehr als ich immoment drin habe. Kann mir da jemand mit Wissen weiterhelfen? Im Auge hab ich zB ein be-quiet Netzteil mit 530W.

Leonixx 14.11.2010 17:11

Zu starkes Netzeil ist nicht nachteilig. Wer behauptet sowas? Das ist Elektrotechnik, wenn dein Rechner nur 500W braucht, dann liefert das Netzteil auch nicht mehr. Deshalb ist es nicht elektrotechnisch gesehen von Nachteil ein Netzteil von 720W zu haben. Einzigster Nachteil ist eventuell die Geräuschenwicklung bzw. auch der Wirkungsgrad.

koopa 15.11.2010 18:24

Vielen dank für die Information wie stark meine PSU sein sollte [/sarcasm]. Ich werde nicht darüber diskutieren wieso und warum, ich habe die Information von den Professoren meines Informatikstudiums, und dieser Thread soll nicht dazu dienen zu klären ob es nachteilig ist oder nicht, sondern wie stark die PSU für meinen PC überhaupt sein muss.

ontopic: Noch jemand anderes der vielleicht Informationen weitergeben möchte?

felix1 15.11.2010 22:10

[QUOTE=koopa;589475]Vielen dank für die Information wie stark meine PSU sein sollte [/sarcasm].
Im Namen des Forums: Gern geschehen:rolleyes:
Zitat:

Zitat von koopa (Beitrag 589475)
Ich werde nicht darüber diskutieren wieso und warum, ich habe die Information von den Professoren meines Informatikstudiums, und dieser Thread soll nicht dazu dienen zu klären ob es nachteilig ist oder nicht, sondern wie stark die PSU für meinen PC überhaupt sein muss.

Dann frage doch bitte Deinen Prof. Wir sind hier nicht für Hausaugaben/Studienaufgaben zuständig.
Zitat:

Zitat von koopa (Beitrag 589475)
ontopic: Noch jemand anderes der vielleicht Informationen weitergeben möchte?

@Leonixx
Haste schon Recht. Ist halt die Frage, wieviel ich für Strom ausgeben will oder auch kann:taenzer:

LG

Der Felix

Leonixx 16.11.2010 17:40

Zitat:

@Leonixx
Haste schon Recht. Ist halt die Frage, wieviel ich für Strom ausgeben will oder auch kann:taenzer:
Da hast du wieder recht Felix1 :zunge:, allerdings, wenn mein Sytem nicht mehr Strom benötigt, wird auch die Stromrechnung nicht höher...hehe... Da kannst du ein 2000W Netzteil haben, ohne höhere Stromrechnung. Nur der Eigenverbrauch des Netzteils im Standby könnte höher sein.

Nochmal zum TE. In meinem Beitrag stand schon die Antwort. Brauchst KEIN anderes Netzteil und macht auch keinen Sinn. Erstmal richtig lesen bevor du so freundlich antwortest ;-)

koopa 29.11.2010 18:26

Soviel dazu. Ich weiß schon warum ich mich nie an Foren gewand habe - immer nur prolls unterwegs die am Ende sowieso keine Ahnung haben. Naja, ein Versuch war´s ja wert, und aus Erfahrung lernt man bekannterweise.

Leonixx 29.11.2010 20:01

Zitat:

Ich weiß schon warum ich mich nie an Foren gewand habe - immer nur prolls unterwegs die am Ende sowieso keine Ahnung haben
Deine Frage ist beantwortet. Wenn du es trotzdem besser weißt, dann frage nicht. :rolleyes:

Shadow 29.11.2010 20:13

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 589955)
Da hast du wieder recht Felix1 :zunge:, allerdings, wenn mein Sytem nicht mehr Strom benötigt, wird auch die Stromrechnung nicht höher...hehe... Da kannst du ein 2000W Netzteil haben, ohne höhere Stromrechnung. Nur der Eigenverbrauch des Netzteils im Standby könnte höher sein.

No!
In der Regel haben die Netzteile - insbesondere billigere und/oder ältere - bei ihrer "Solleistungs" den besten Wirkungsgrad, also bei einer Auslastung weit unter der Sollleistung u.U. einen recht sehr schlechten Wirkungsgrad, daher also einen recht hohen Stromverbrauch, zzgl. zu jeglichen Eigenverlusten die "zwangsweise" höher sind als bei "kleineren", "schwächeren" Netzteilen.
@ TO: Nutze Google, aber keine Seiten wie Chips oder Bild :balla:, sondern sowas wie "PSU Calculator"
http://www.be-quiet.net/calculator.php
http://www.enermax.outervision.com/
...
Und bedenke: Jeder Anbieter möchte verkaufen und auf der sicheren Seite sein, also sind die empfohlenen Netzteile eigentlich eine (bis zwei) Nummer größer als es wirklich minimal sein müsste.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19