Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Programm Netzwerkverbindung zuweisen (https://www.trojaner-board.de/92391-programm-netzwerkverbindung-zuweisen.html)

Merlin2k3 01.11.2010 14:06

Programm Netzwerkverbindung zuweisen
 
Hallo,
ich hoffe mir kann hier einer Helfen.

Ich habe schon gegooglet aber alle ergebisse verlaufen ins loeere.

Ich habe mehrere Internet verbindungen, UMTS und DSL
nun möchte ich festlegen das ein Programm nur über UMTS online geht, ein anderes aber nur über DSL zur gleichen Zeit.

Wie kann ich das Realisieren ohne dafür extre einen 2ten Rechner zu haben ?

System: Windows XP

Gruss Marcel

cosinus 01.11.2010 18:45

Hallo,

hm macht das Sinn? Wieso hast Du gleichzeitig eine DSL- und eine UMTS-Verbindung aktiv? :wtf:

Merlin2k3 01.11.2010 18:51

Hallo,
was hat die frage des Sinns hier zu suchen ?

Warum muss man sowas immer ausdiskutieren ob etwas sinn hat oder nicht sondern einfach mal auf die frage antworten ?

Und ja, es macht sinn das gleichzeitig zu nutzen.

cosinus 01.11.2010 18:55

Vllt um nachzuvollziehen was Du da genau vor hast?!

Zitat:

Warum muss man sowas immer ausdiskutieren
Was heißt denn hier immer? Es ist ziemlich ungewöhnlich gleichzeitig DSL und UMTS aktiv zu haben oder macht das jeder Haushalt jetzt so?

Zitat:

Und ja, es macht sinn das gleichzeitig zu nutzen.
Achja, und warum genau?

Merlin2k3 01.11.2010 19:12

Vllt um nachzuvollziehen was Du da genau vor hast?!
Ich habe Programme welche sich über die LAN Verbindung mit DSL den DSL Anschluss teilen sollen, da das Programm welches ich nutze es erlaubt auf mehreren Rechnern zu laufen solange Sie über einen DSL Anschluss laufen. (Verifizierung der Lizenschlüssels) Sobald sich das Programm über einen anderen Internet einwählt und verifiziert dann werden die anderen Clients sofort disconnectet.
Da es über den DSL anschluss 4 Pateien gibt die den anschluss nutzen (DSL 2000) ist der Anschluss zeitweise sehr lahm, für diverse Spiele wenn wir diese machen werden wir dann auch öfters durch nutzung des gleichen Internetanschluss als Multiaccounter Tituliert. (Anschluss gehört meiner mutter und der Anschluss wird mir 2 Mietern im Hause und mit mir geteilt). Das Spiel wo wir als Multiaccount Tituliert werden ist WOW

So. Nun die idee über den Festanschluss (Lan mit DSL) laufen sämtliche Programme, Skype, TS, ICQ IRC etc etc etc ... Jeder meldet sich eine UMTS Karte nan (gibt es ja schon kostenlos mit 200mb beschränkung) worüber nur die Verbindung aufgebaut wird zum WOW Server.

Somit kann Jeder mit seiner eigenen IP WOW Spielen und gleichzeitig ohne das Volumen oder die UMTS Verbindung zusätzlich zu belasten TS nutzen Surfen etc etc.

Was heißt denn hier immer? Es ist ziemlich ungewöhnlich gleichzeitig DSL und UMTS aktiv zu haben oder macht das jeder Haushalt jetzt so?
Es wird dennoch Fallspezifisch benötigt was es in meinen Augen eigentlich für unsinnig macht immer erst zu Diskutieren brauchst du das denn wirklich. Ich sehe es wie im Beruf, der Kunde und Chef will es so und so haben, also macht man es so.

Achja, und warum genau?
s.o.

cosinus 01.11.2010 19:26

Zitat:

Es wird dennoch Fallspezifisch benötigt was es in meinen Augen eigentlich für unsinnig macht immer erst zu Diskutieren brauchst du das denn wirklich. Ich sehe es wie im Beruf, der Kunde und Chef will es so und so haben, also macht man es so.
Du bist aber weder mein Chef noch mein Kunde und bevor ich mir irgendwelche Gedanken mach will ich schon die Beweggründe zu dieser oder jener Frage wissen, bevor man da unnötig Zeit investiert und man bessere Lösungen finden kann, wenn die gesamte Problematik bekannt ist. Siehe Beschreibe das Ziel, nicht einen Schritt

Zitat:

Jeder meldet sich eine UMTS Karte nan (gibt es ja schon kostenlos mit 200mb beschränkung) worüber nur die Verbindung aufgebaut wird zum WOW Server.
Angenommen es gibt solche Nulltarife, ist das schon geklärt ob 200MB überhaupt reichen? Wenn nicht, wie teuer wäre eine UMTS-Flat, mit der dann gleich dauerhaft eine Verbindung stehen könnte und man auf das DSL über LAN garnicht angewiesen wäre?

Zitat:

Diskutieren brauchst du das denn wirklich
Diskussionen sind nötig oder hast Du zB o.g. Punkt schon geklärt?

Merlin2k3 01.11.2010 19:40

Angenommen es gibt solche Nulltarife, ist das schon geklärt ob 200MB überhaupt reichen? Wenn nicht, wie teuer wäre eine UMTS-Flat, mit der dann gleich dauerhaft eine Verbindung stehen könnte und man auf das DSL über LAN garnicht angewiesen wäre?

Diese Nulltarife gibt es, ich besitze ja schon einen, wollte nur nicht (Forenregeln ???) den namen nenen. Das ist der neue Violette anbieter der die Tarife über Werbung finanziert. Aber selbst die Prepaid UMTS Tarife kosten ja fast nichts mehr. Bei Überschreitung des Volumes wird die geschwindigkeit gedrosselt, was aber auch noch bei weitem dafür ausreicht da in der Stunde Maximal 5 MB darüber laufen und jedes Analog Modem das mitmacht (geschwindigkeit ist gedrosselt damit vergleichbar). Bei mir zb ist Sie für diesen Monat schon gedrosselt und ich kann Problemlos damit Spielen.

cosinus 01.11.2010 19:55

Du kannst schon nennen, wer Dein Provider ist.
Wenn das Volumen geklärt ist, spricht was preisliches dagegen, nur UMTS auch für die anderen Verbindungen zu verwenden?

Zu Deiner Idee mit WoW über UMTS, den anderen Krams über LAN (DSL-Router), hast Du schonmal diesen Thread gelesen => Kann man mehrere Internet-Verbindungen gleichzeitig nutzen, z.B. DSL und UMTS?

Ich habs schon gedacht, dass sowas nicht möglich ist, nur noch keine weiteren Hinweise bzw. Ideen von anderen bisher gefunden. Es sei denn Du kennst ganz genau die IP-Adresse bzw. den Adressbereich der WoW-Server, dann könnte man den statischen Eintrag per route add Befehl realisieren.

Merlin2k3 01.11.2010 20:04

Der Anbeiter ist NetzClub, die bieten einen den 200mb Tarif und man muss nur einmal auf Werbung reagieren (in 4 Monaten bisher noch keine Werbung erhalten).
Aber für Spielereien gut zu haben =)

Der Beitrag ist leider nichts.
Ich hatte heute schon die ganze Zeit Probiert das über eine Firewall zu regeln (was ja meiner meinung nach gehen müste (leider noch keinen erfolg)). Das ich der Firewall sage der Prozess (zum testen erstmal nur Firefox genommen) über die Firewall so einzustellen das Firefox der Zugang über die Lan Verbindung verboten wird, aber über die UMTS Verbindung erlaubt wird.
Das Ergebniss war bisher immer das, das Firefox nur versucht hat die Webseite zu öffnen ohne jedoch etwas anzuzeigen. Er hat geladen gelade geladen jedoch ... nüscht.

Ich habe mir halt gedacht das es irgendwie ein Programm gibt welches mir halt erlaubt festzulegen welches Netzwerk gerät von dem Programm nur angesprochen wird.
So wie man unter Linux ja auch sagen kann ETH0 oder ETH1 zb.

cosinus 01.11.2010 20:14

Zitat:

(was ja meiner meinung nach gehen müste (leider noch keinen erfolg))
Deine Meinung und das tatsächliche müssen nicht übereinstimmen ;)

Zitat:

Das ich der Firewall sage der Prozess (zum testen erstmal nur Firefox genommen) über die Firewall so einzustellen das Firefox der Zugang über die Lan Verbindung verboten wird, aber über die UMTS Verbindung erlaubt wird.
Welche Firewall? Falls Du sowas wie ZoneAlarm meinst, davon solltest Du unbedingt Abstand nehmen, denn die Teile sind meist kontraproduktiv.
Selbst wenn Du damit dem FF sagen kannst, hier nimm das andere Interface: In der Routingtabelle existiert ein Standardgateway. Für das nicht bestimmte Ziel 0.0.0.0 also alle anderen Adressen, die sonst da nicht extra definiert sind, wird das Standardgateway benutzt. Und das kann entweder nur über UMTS oder LAN (Router-IP) sein. Und wie ich sagte, erst wenn Du die IP des WoW-Servers kennst, könntest Du einen statischen Eintrag der Routingtabelle hinzufügen, sodass diese Adressen über ein anderes Gateway (UMTS) erreicht werden.

Zitat:

So wie man unter Linux ja auch sagen kann ETH0 oder ETH1 zb.
Das spielt in dem Falle keine Rolle, da ich wie gesagt nur ein Standardgateway hab. Du bist im Internet über Deine IP-Adresse und nicht über Deinen Ethernetadapter zu erreichen.

Merlin2k3 01.11.2010 20:22

Welche Firewalls ich getestet hatte
Ashampoo Firewall
Comodo Firewall
Jetico
Sunbelt Kerio Personal Firewall
Zone Alarm Free

Moment, wenn ich doch 2 Netzwerkkarten drin habe, jede Netzwerkkarte ist an einen anderen Router angeschlossem. Ich dem Programm sage Nutze nur die Netzwerkakrte dann hat es auch die Ausgehende IP der Routers an dem Sie hängt.
Darum verstehe ich nicht so ganz was du mir nun sagen willst mit
Das spielt in dem Falle keine Rolle, da ich wie gesagt nur ein Standardgateway hab. Du bist im Internet über Deine IP-Adresse und nicht über Deinen Ethernetadapter zu erreichen.
Es ist mir schon kla das es nicht die Netzwerkkarte ist mit der ich im Internet erreichbar ist, ich sagte ja auch nur zb .........

cosinus 01.11.2010 20:28

Zitat:

Moment, wenn ich doch 2 Netzwerkkarten drin habe, jede Netzwerkkarte ist an einen anderen Router angeschlossem. Ich dem Programm sage Nutze nur die Netzwerkakrte dann hat es auch die Ausgehende IP der Routers an dem Sie hängt.
Darum verstehe ich nicht so ganz was du mir nun sagen willst mit
Zwei Netzwerkkarten hin oder her, Dein Rechner hat nur ein Standardgateway, um quasi nach draußen zu kommen. Entweder geht er standardmäßig über LAN oder über UMTS raus. Was helfen würde wäre die IP-Adresse oder der Adressbereich vom WoW, aber das hab ich jetzt auch schon mehrmals erwähnt.
Und die PFWs kannst Du in diesem Fall vergessen, die helfen da auch nicht weiter und sind eh kontraproduktiv.

Merlin2k3 01.11.2010 21:02

Also da möchte ich dir aber wiedersprechen.

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.52
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.100

Ethernetadapter UMTS:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.166.57.161
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.252
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.166.57.162

Jede verbindung die Zugang hat zum internet besitzt auch einen Stnadardgateway.

cosinus 01.11.2010 21:24

Ja, dann mach mal ein netstat -rn
Du kannste die "unbestimmten" Adressen nicht über zwei verschiedene Gateways erreichen.
Und immer noch kein Kommentar von Dir zu den IP-Adressen von WoW, willst Du lieber in einer Sackgasse weiterlaufen? :balla:

Merlin2k3 01.11.2010 21:40

Ne nur die IPS mal eben so aus dem nichts haben ist nicht mal eben ^^ zumindest nicht auf anhieb ...

Server die die über UMTS erreichar sein müssen / Sollen
94.23.195.96, 94.23.33.162

Die die über Lan erreichbar sein müssen
62.75.177.137, 94.103.170.247


Was soll mir den nun der Netstat bringen ? Sagen ?
Routingtabelle
===========================================================================
Schnittstellenliste
0x1 ........................... MS TCP Loopback interface
0x2 ...00 00 1c d1 e9 b5 ...... Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC -
Paketplaner-Miniport
0x10004 ...00 1e 10 1f 2a 27 ...... HUAWEI Mobile Connect - 3G Network Card - Pa
ketplaner-Miniport
===========================================================================
===========================================================================
Aktive Routen:
Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl
0.0.0.0 0.0.0.0 10.166.57.162 10.166.57.161 50
0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.1.100 192.168.1.52 20
10.166.57.160 255.255.255.252 10.166.57.161 10.166.57.161 50
10.166.57.161 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 50
10.255.255.255 255.255.255.255 10.166.57.161 10.166.57.161 50
127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1
192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.52 192.168.1.52 20
192.168.1.52 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 20
192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.52 192.168.1.52 20
224.0.0.0 240.0.0.0 10.166.57.161 10.166.57.161 50
224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.52 192.168.1.52 20
255.255.255.255 255.255.255.255 10.166.57.161 10.166.57.161 1
255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.52 192.168.1.52 1
Standardgateway: 192.168.1.100
===========================================================================
Ständige Routen:
Keine


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131