Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Fragen wegen neuen Prozessors (https://www.trojaner-board.de/91992-fragen-wegen-neuen-prozessors.html)

Platinumer 19.10.2010 11:19

Fragen wegen neuen Prozessors
 
Hallo,
Ich habe einen Dell Vostro 200 (von Win Vista auf Win 7), habe aber alles mögliche ausgetauscht.
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 460 (1024MB, Gainward)
- Netzteil: ARLT Computer Silent Power Supply (550W)
Und vieles mehr, sind aber keine entscheidende Faktoren.

Auf jedenfall benutze ich den PC nur zum "Zocken", also wirklich anspruchsvolle Spiele wie Crysis, Battlefiel Bad Company 2 oder Assassin´s Creed 2. Ich habe aber nur einen Intel Core 2 Duo Prozessor jeweils 2.20 GHz also insgesamt nur 4.40 GHz. Das reicht nicht mehr um die Spiele flüssig auf höchster Qualität zu spielen. Ich möchte mir einen Intel Core2 Quad zulegen jeweils 2,66 GHz. Ich brauche ja jetzt ein neues Motherboard ! oder ? Was muss ich dabei beachten? Zum Beispiel die Größe/Länge, Model, Marke. Gibt es bestimmte Motherboards speziell fürs Gaming ?

Und was bedeuten die angaben L1 und L2 Chache bei einem Prozessor?

Whistler 24.10.2010 05:52

Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll.

Eine CPU hat immer den gleichen Takt. Auch bei 100 Kernen hat eine CPU 2,66 GHz und nicht 100 x 2,66 GHz.

Ein Auto fährt auch nur 100 km/h und nicht weil es vier Räder sind werden es 400 km/h.

Für 200 Euro einen Komplett-Rechner kaufen und "anspruchsvoll"? Das wird nie was.

So könntest Du Dein Problem lösen:

Gehäuse Big Tower
COSMOS S RC-1100, silber/schwarz € 190,40

CPU Sockel 1366
Core™ i7-930 Prozessor
FC-LGA4, "Bloomfield" € 243,58

Mainboard Gigabyte Sockel 1366
Sound, G-LAN, RAID, USB 3.0
GA-X58-USB3 € 164,19

Arbeitsspeicher DDR3-1333
OCZ3G1333LV12GS
DIMM 12 GB DDR3-1333 Hex-Kit € 208,88

Zwischensumme: € 807,05 (Preise vom Dealer meines Vertrauens)

Die Verwendung einer vorhandenen Festplatte, Netzteil, Grafikkarte ist Voraussetzung. Gehäuse wird definitiv als zu klein empfunden.

Das sind relativ aktuelle Komponenten und bieten Dir genug Möglichkeiten zur Erweiterung. Das Board verfügt über den aktuellen X58 Chipsatz, SLI und Crossfire, Southbridge ICH10R, Power ohne Ende. CPU wurde über den Preis ausgesucht, mit 2,8 GHz aber gut dimensioniert, im Gegensatz zum Core2Quad mit 9,6 GBytes/s Datendurchsatz statt 4,8. 12 GB RAM müssen nicht sein, erhöhen die Spielfreude ungemein.

Das geht mit einem AMD-System wahrscheinlich preiswerter, mag AMD nicht, geht generell preiswerter.

Core2Quad würde ich nicht empfehlen, da die Komponenten zwar preiswerter, aber komplett veraltet sind. Eine Erweiterung ist nur mit veralteten Technologien möglich. Ein nicht ganz so leistungsfähiges Core2Quad - System lag aber auch bei 620 Euro.

Sollten die Preise völlig daneben liegen, gib doch mal den Finanzrahmen vor.

Platinumer 24.10.2010 13:08

Okay, WOW das ist mehr als unerwartet.
Also heißt es egal wieviele Kerne mein Prozessor hat es bleibt die angegebene GHz Zahl, in dem beispiel jetzt 2.66 GHz?
Soweit ich alles richtig verstanden habe, sind die Quad Prozessoren schlechter als die Duo ? Letztendlich würde es mir nichts bringen Prozessor und MOtherboard neu zu kaufen?, weil das Gehäuse sowieso zu klein ist ( um erlich zu sein ist es echt am arsch)

Whistler 24.10.2010 17:10

Die Core2Quad CPU hat 4 Kerne, Core2Duo nur 2.

4 Kerne sind besser als 2 und auch doppelt leistungsfähig.

Zum heutigen Zeitpunkt sind Core2Quad veraltet, Core2Duo ist Schnee von vorgestern und wird als Uralt-Technologie angesehen und keine Neukauf-Empfehlung.

Wenn Deine finanziellen Mittel diesen Rahmen aber sprengen, spielen diese Überlegungen keine Rolle.

Wieviel Geld in Euro steht denn nun zur Verfügung?

Irgendwie habe ich das Gefühl ein Grundkurs Computer würde bei Dir Wunder bewirken.

Platinumer 24.10.2010 19:17

Due hast pben geschrieben
"Eine CPU hat immer den gleichen Takt. Auch bei 100 Kernen hat eine CPU 2,66 GHz und nicht 100 x 2,66 GHz.

Ein Auto fährt auch nur 100 km/h und nicht weil es vier Räder sind werden es 400 km/h." und jetzt ist es plötzlich wieder adersrum. Aber egal !

Sagen wir ich hätte 300 € und möchte den besten Prozessor ( in verbindung zu meiner hardware, oben aufgelistet) den es zum "zocken" gibt.
Welcher wäre das ?

cronos 24.10.2010 22:09

Deine Grafikkarte ist ja schon in Ordnung. aber mit deinen 300 Euro kommst du nicht weit. Um zukunftssicher spielen zu können brauchst du wohl einen i7 Prozessor von Intel (oder gleichwertiges von AMD).
Für den i7-860 zahlst du aber auch locker 200-250 Euro. Dann brauchst du ja auch noch ein vernünftiges Mainboard und entsprechenden RAM.
Wenn du für 300 Euro ein Spielsystem haben möchtest kaufst du dir am besten die PS3. Mitm PC wird das so nichts (trotz vorhandener guter Grafikkarte). Whistler hat das ja schon sehr treffend ausgeführt.
Und bedenke auch die o.g. Zukunftssicherheit. Sparst du heute am Equipment hast du sicherlich in einem Jahr schon wieder Ärger.

Whistler 25.10.2010 00:39

Bitte sehr:

Mainboard Sockel AM3
Sound, HDMI, DVI, VGA, G-LAN, RAID
GA-880GM-D2H (ArtNr: GDIG06) € 63,31

Arbeitsspeicher DDR3-1333
DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (ArtNr: IDIFV3J1) € 106,95 (64 bit)

Arbeitsspeicher DDR3-1333
DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (ArtNr: ICIF26) € 54,31 (32 bit)

CPU Sockel AM3
OPGA, "Propus"
Athlon II X4 640 (ArtNr: HD1A68) € 89,06 (3 GHz)


Ein reines AMD - System im Finanzrahmen. Damit sollten Deine Performance-Probleme gelöst sein.

Da AMD viel Wärme erzeugt, wäre ein grösseres Gehäuse und evtl. noch zusätzliche Kühlung erforderlich, auch um die grosse Grafikkarte ausreichend zu kühlen.

Hier würde natürlich eine AMD - Grafikkarte besser passen, Radeon HD5670 oder Radeon HD5770, kein Muss.

Will Dich nun gar nicht weiter verunsichern, könnte man stundenlang drüber reden. Gute Anlaufpunkte sind im Internet zu finden. Einfach mal ein paar Benchmarks ansehen und Preise vergleichen.

Platinumer 25.10.2010 12:19

Okay, vielen dank, habt mir echt weitergeholfen.
Dann werde ich also noch etwas für den Ram, dass Mainboard und den i7 Prozessor sparen müssen .

Leonixx 25.10.2010 16:41

Das Problemchen sind die Programme. Du kannst 100 Kerne haben, wenn das Programm nur einen Kern unterstützt, bringen dir die anderen Kerne nichts.

Core i7 ist ziemlich teuer. Würde eher einen Phenom X6 nehmen. Der reicht völlig aus. Und Zukunftssicher ist bei der Hardwareentwicklung nichts.

Platinumer 25.10.2010 20:02

jetzt blick ich des auch mal mit den kernen, aber ich entscheide mich glaube ich trozdem für den i7. Danke an alle !!

cronos 25.10.2010 20:31

Wobei es sich ja hier um einen Spiele-PC handeln soll. Und da schneidet der Phenom schlechter ab als die Cores von Intel. Hier mal der Benchmark zum o.g. Crysis:

Benchmarks: Crysis : AMDs Leo ist los: Phenom II X6 1090T und der 890FX-Chipsatz


Und Zukunftssicher soll heißen, dass ich bei ordentlichen Komponenten doch 2-3 Jahre Ruhe und die höchste Auflösung haben/fahren möchte.

Leonixx 26.10.2010 16:36

Zitat:

Wobei es sich ja hier um einen Spiele-PC handeln soll. Und da schneidet der Phenom schlechter ab als die Cores von Intel. Hier mal der Benchmark zum o.g. Crysis:
Dafür muss man aber sehr teuer bezahlen. ;-) Der TE ist aber bereit den Preis zu zahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131