Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem u.a. mit Zuweisen neuer IP/Standardgateway/DHCP-Server (https://www.trojaner-board.de/91951-problem-u-a-zuweisen-neuer-ip-standardgateway-dhcp-server.html)

iconoclast 25.10.2010 20:52

Wie gewünscht jetzt ohne Adapter:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . :xxx
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8040 PCI-E Fast Eth
ernet Controller
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-D2-41-2E

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Ad
apter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-63-AA-8F-F7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 25. Oktober 2010 20:42:30
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 26. Oktober 2010 20:42:30

iconoclast 25.10.2010 20:55

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 582414)
Kannst Du Dich per HTTP an dem Router anmelden?
Wenn ja, dann poste bitte mal die Einstellungen bezüglich DHCP, IP und DNS.

Ich weiß nicht wie. :daumenrunter:

felix1 25.10.2010 21:11

Standartmäßig haben die Netgears die interne IP-Adresse 192.168.1.1. Das ist die werksseitige Auslieferung. Wenn DHCP eingeschaltet ist, verteilen sie Netzwerkadressen aus dem Bereich 192.168.1.100 bis 192.168.1.199. Wo kommen solche Adressen her: 10.0.0.2
Hat irgendwo jemand etwas verstellt?

LG

Felix

iconoclast 25.10.2010 21:14

Nein, von uns hat ja keiner wirklich Ahnung von dem Ding.

cosinus 25.10.2010 21:39

Deswegen: Router resetten, dann ist der wieder in den Werkseinstellungen.

iconoclast 25.10.2010 21:55

Danke. Bin jetzt wieder zuhause. Werde ich morgen in Angriff nehmen und die Resultate -sofern möglich- hier melden. Für heute vielen Dank euch.

Lauser71 25.10.2010 22:05

Hallo iconoclast,
beim Router sind normal Benutzerhandbücher dabei. Wenn Du diese nicht mehr hast auf die Herstellerseite gehen und diese herunter laden.

iconoclast 26.10.2010 19:11

So. Habe den Router resettet, wollte gerade mit der Wiedereinrichtung beginnen, da steht im Set Up direkt schon, dass die IP des Routers auf 10.0.0.1 geändert wurde. Hier hat aber niemand etwas gemacht. Nach der Eingabe von login und PW konnte im Browser nichts mehr angezeigt werden. Ich kam also gar nicht wirklich zum Konfigurieren.

iconoclast 26.10.2010 19:45

Hat sich alles erledigt. Habe das ganze WLAN komplett neuaufgesetzt. Jetzt scheint alles zu laufen. Vielen Dank für eure Hilfe. :)

cosinus 27.10.2010 16:22

Nach dem Reset war die Router-IP-Adresse immer noch oder schon wieder 10.0.0.1? :wtf:

iconoclast 27.10.2010 20:12

Nein, aber MEINE zugewiesene IP ist jetzt 10.0.0.2

cosinus 27.10.2010 21:26

Das wäre die nächstfreie. Schau mal bitte ins Handbuch was Netgear standardmäßig für IP-Adressen im internen Bereich vergibt. An die 10.0.0.0/24 Adresse glaub ich nicht ganz, d.h. Du hast den Router nicht vernünftig resettet.

felix1 27.10.2010 21:44

@All
Hier erst mal Stopp. Ein Router hat zwei IP-Adressen:
- die vom ISP auf der WAN-Seite. Die könnte u.U. eine 10. sein.
- die auf der LAN-Seite. Und die sollte nach dem Reset die 192.168.1.1 sein

@iconoclast
Melde Dich nach dem Reset auf dem Router an und konfiguriere ihn nach Deinen Vorstellungen.

LG

Felix

cosinus 27.10.2010 21:51

@felix: Eine Adresse aus dem 10.0.0.0/8 ist keine WAN-Adresse. Sie ist genauso privat wie eine aus 172.16.0.0/12 oder 192.168.0.0/16 - die werden nicht ins Internet geroutet.

felix1 27.10.2010 22:37

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 582978)
@felix: Eine Adresse aus dem 10.0.0.0/8 ist keine WAN-Adresse. Sie ist genauso privat wie eine aus 172.16.0.0/12 oder 192.168.0.0/16 - die werden nicht ins Internet geroutet.

Hallo Cosinus, Du Winkeladvokat:taenzer:
Du hast Recht, aber leider erfogte vom TO keine Aussage zum ISP:confused:

LG

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55