Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Server nicht gefunden (https://www.trojaner-board.de/91450-server-gefunden.html)

burnd 04.10.2010 16:48

Server nicht gefunden
 
Hallo zusammen,

nach langer Zeit ohne Probleme muss ich dann doch mal wieder den Weg hierhin finden. Ich hoffe es läuft immer noch so gut wie das letzte mal :)

Naja gut, zum Problem:

Vor ein paar Wochen habe ich mein DSL Anbieter gewechselt. Jetzt surfe, telefoniere und zappe ich mit Unity Media.
Dem entsprechend habe ich auch einen neuen neuen Router (oder Accesspoint?) von denen bekommen. Ich denke dieser ist die Ursache meines Problems.

Undzwar ist das ein D-Link DIR300, wenn ich die Angaben richtig gelesen habe.

Diesen Router benutze ich um mit meinem Laptop (über WLAN) und mit meinem Rechner (über Kabel) ins Netz zu gehen (beide WIN XP). Das funktioniert soweit auch. Aber ab und zu in unregelmäßigen Abständen wird mir beim surfen die Meldung gegeben: "Server nicht gefunden". Und das bei beiden Rechnern gleichzeitig. Interessanterweiße setzt die Funktion aber nicht ganz aus. Also Chatprogramme wie Icq, bereits laufende Livestreams von Internetradios, bereits besuchte Seiten und der Zugriff zum Router funktionieren noch.

Bis jetzt sah die Lösung des Problems immer so aus, dass ich endweder aufgestanden bin und den Stecker gezogen habe um ihn so neuzustarten, oder ich das über das Routerkonfig. Menü den Router neu gestartet habe.

Nach dem Neustart funktioniert wieder alles wie es soll.

Auf dauer ist das nur irgendwie ziemlich ätzend. Und der Service von Unity Media ist schon ziemlich langwierig....

So, ich hoffe ich habe mein Problem ausreichend beschrieben, ansonsten versuche ich von meiner Seite aus natürlich mein bestes, damit es wieder läuft. Darum habe ich Hoffnung, dass ihr mir hier weiterhelfen könnt:)

Ich danke euch schonmal im Vorraus für eure Hillfe:)

Grüße,

Burnd

cad 04.10.2010 21:06

Hallo :)

schau mal nach, ob Du Revision A oder B hast und welche Firmwareversion auf dem Router ist.

2. Möglichkeit: DNS-Serveradressen nicht automatisch beziehen, sondern manuell in den TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkverbindung eintragen.


Gruß cad

felix1 04.10.2010 21:28

Richtig Cad:taenzer:
@burnd
Evtl. würde hier das Ergebnis von ipconfig /all auch einige Anhaltspunkte für eine Hilfe leisten. Mache bitte persönliche Daten unkenntlich:lach:

LG

Felix

burnd 05.10.2010 14:40

Hallo

erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten:)

Also die Firmware ist V1.04

Zitat:

Revision A oder B
Was ist das und wie gucke ich das nach? O:-)

Zitat:

2. Möglichkeit: DNS-Serveradressen nicht automatisch beziehen, sondern manuell in den TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkverbindung eintragen.
Alles was ich hierzu gefunden habe ist der Menüpunkt "DNS Relay aktivieren". In dem Kästchen dahinter ist ein Hacken


Zitat:

Ergebnis von ipconfig /all


C:\Dokumente und Einstellungen\B***>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : your-e957708913
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Peer-Peer
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5006EG Wireless Network Ad
apter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-E3-60-A6-F7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 5. Oktober 2010 14:59:53
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 12. Oktober 2010 14:59:53

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-16-D4-26-A2-46


Ich hoffe das hilft mir, oder euch, oder uns weiter :)


lg, Burnd

cad 05.10.2010 21:35

Zitat:

Zitat von burnd (Beitrag 575229)

Was ist das und wie gucke ich das nach? O:-)

Gerät umdrehen -> Steht auf dem Aufkleber auf der Rückseite

Zitat:

Zitat von burnd (Beitrag 575229)

Alles was ich hierzu gefunden habe ist der Menüpunkt "DNS Relay aktivieren". In dem Kästchen dahinter ist ein Hacken

Wo genau hast Du eigentlich nachgeschaut?

Mach bitte Folgendes:

Im Router einloggen, dann auf das Menü Status und hier bitte die Zahlen notieren, die hinter DNS stehen.

Vergl. Link
DIR-30

(Nichts am Router ändern, nur nachschauen)

Diese DNS-Adressen jetzt am PC/Laptop manuell in den TCP/IP Einstellungen deiner Netzwerkverbindung eintragen.

Ergebnis?

Gruß cad

burnd 06.10.2010 15:17

Zitat:

Gerät umdrehen -> Steht auf dem Aufkleber auf der Rückseite
Auf der Rückseite habe ich nichts gefunden, was deiner Beschreibung entspricht. Aber da steht des öfteren mal ein A in einem Zusammenhang den ich nicht kenne.
Also vermute ich mal, dass es das sein wird?

DNS Server habe ich gefunden

80.69.100.230 80.69.100.174

Aber das ist zu lang, um es in den Eigentschaften des TCP/IP Protokolls einzugeben. Ich meine das sind 7 Stellen von Ounkten getrennt und in den Eigenschaften sind es nur 4 oder 5? Ich habe es jetzt erstmal auf DNS Server automatisch beziehen gelassen. Oder soll ich das irgendwo anders eingeben?

Vielen Dank erstmal:)


mfg

burnd

felix1 06.10.2010 20:16

Poste doch bitte nochmals das Ergebnis von ipconfig /all, aber diesmal vom PC.
Und wenn Du dann einmal auf dem Router bist, würden mich mal die Einstellungen aus dem Bereich DHCP interessieren.

LG

Felix

burnd 09.10.2010 15:12

Hallo zusammen,

entschuldigt, dass es so lange gedauert hat, aber es ist relativ viel zu tun im Moment...

Also hier das Ergebniss, dass mit der Rechner bei ipconfig/all rausgegeben hat:

C:\Dokumente und Einstellungen\***********>ipconfig/all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat-6bf36dcb
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-
dapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-8F-F5-06-5A
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.104
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 9. Oktober 2010 15:51:09
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Oktober 2010 15:51:09


Und die Infos, die ich unter DHCP gefunden habe:


DHCP Server aktivieren: *Häckchen*
IP Addressberreich für DHCP: 100 - 199
DHCP Laufzeit: 10080

Beschreibt die DHCP Laufzeit evtl wann die IP erneuert wird?
Wenn die Zeit beim Wiedereinschalten nicht wieder auf null gesetzt wird, könnte das ja andauert passiern?

Die nächsten Tage werdet ihr nicht von mir hören können, weil ich in Berlin unterwegs bin

Aber vielen Dank für euer Bemühen:)

Grüße,

burnd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131