![]() |
+12Volt spannung bei knapp 2 volt? HI, mein computer gefriert seit einem halben jahr immer mal wieder ein, mal funktionert es 4 wochen problemlos dann wieder ein wochenende mit 5-10 freezes. Die +12volt spannung war bei 1.77-2volt, darum habe ich ein neues netzteil eingebaut, was den wert aber nicht angehoben hat. Speedfan gibt folgende werte aus: Vcore1: 1.09V -12V : 16.86V Vcore2: 1.92V - 5V : 5.41V +3.3V : 3.33V VBat: 3.15V +5V : 5.11V +12V : 1.86V! Ich versteh nich besonders viel von Hardware und Elektrik kommt erst noch in der Schule, aber der Wert müsste doch viel höher sein? Kann diese Spannung einen Freeze verursachen? Hoffe sehr auf eure hilfe und anregungen. Gruss Don Roman |
Würden die beiden(!) 12V-Werte stimmen, würde vermutlich nichts mehr funktionieren. Weder 16V noch ~2V sind nahe genug an 12V. Auch die 5,41V wären zu deutlich von 5V entfernt. Welches Motherboard, welches Netzteil, CPU Wenn du beim PC-Start ins BIOS gehst, dort sollten auch die Spannungen angezeigt werden, was liest du da? Welche SpeedFan-Version? |
hi die spannungen im BIOS hab ich noch ned gefunden, werde da heute abend meinen Nachbarn fragen, der is informatiker. Die gefragten Teile wären: Motherboard: Gigabyte G31M-ES2 CPU: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz Netzteil: Power Supply ATX 650Watt LC Power 14cm fan ret, so stehts mal auf der quittung Speedfan is 4.40 |
Zitat:
Ich kenne da welche (mit Dr. bzw. Dipl. inf. vorm Namen) die programmieren (meistens richtig) die Flugbahnen bzw. die Steuerung von Raketen und Satelliten (wenn's kracht, dann aber gscheit), aber PCs sind :eek: Warum fragst du nicht ihn wegen der falschen Spannungen? Zitat:
Aufmachen (lassen! Wenn du dies noch nie gemacht hast und nicht ganz(!) sicher bist) und nachsehen/ablesen/aufschreiben was dies wirklich ist. Zitat:
Versuche auch mal die BIOS-Version auszulesen und mit aktuell bei Gigabyte vorhandener Version zu vergleichen (also schau nach ob es was neueres gibt und ob es Infos gibt, was der Unterschied ist) BIOS-Version schmeißt dir HWINFO32 aus unter "Computername" => Motherboard => rechte Seite bei BIOS oder beim "Startbild" (System Summary), ebenfalls rechte Seite ziemlich in der Mitte (BIOS Date ... BIOS Version .... unterhalb von Motherboard und Chipset) HWINFO32 gibt es bei hwinfo.com (NICHT bei hwinfo32.com <= unseriöse/unsaubere Fangseite) Direkter Link zum Download der Installations-Exe wäre http://www.hwinfo.com/files/hw32_356.exe |
Ich hab die verpackung gefunden, ich nehme mal an dass du das Power rating haben möchtest: +3.3V: 35A +5V: 40A +12V: 19A +12V2: 19A Speedfan 4.41 gibt folgende Werte: Vcore1: 1.07V Vcore2:1.92V +3.3V: 3.33V +5V: 5.08V +12V: 1.79V -12V: -16.72V -5V: 5.41V +5V: 5.16V Vbat: 3.15V Sind mal alle werte die er mir angibt. Nachbar hat ahnung von elektrik und all dem kram und ich versuche eigentlich ihn nicht dauernd mit fragen und hilfegesuchen zu "nerven", er sagt es mache ihm nix aus aber mich würde es ja mit der Zeit selbst stören... BIOS Manufacturer: Award Modular BIOS v6.00PG BIOS Date: 11/06/08 BIOS Version: F5 gibt inzwischen F10, installation hab ich nich hingekriegt-.-, die Beschreibung gibt diese Unterschiede her: Fixed PCIEx1 LAN card comparability issue Fixed Password failed after pressing Num-Lock key Fixed BIOS rescue failed Enhance system compatibility support ITE8718F-KXS Hoffe hab nix vergessen Gruss Roman edit: das netzteil is erst seit knapp 2 monaten drin, habs eigentlich wegen den tiefen werten getauscht... kommt drauf an was man unter spieler Pc versteht, geforce 9800gt is drin, hab im fachhandel (wo ich den pc zusammenbauen liess) gefragt, zu was für einem netzteil er mir raten würde, dann ging ich mit 200 watt mehr nach hause.. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kommst du ins BIOS? Rein interessehalber, mach mal => PSU-Calculator (PSU = power supply unit = Netzteil) |
vielleicht warens auch nur 150 Watt oder 100 Watt mehr, hab mich damals aber sehr gewundert. Auf dem Karton steht: Power LC6650GP3 V2. Richtig ins BIOS gekommen bin ich wahrscheinlich noch nicht, hab aber sehr wenig ahnung davon... Drücke hald beim Starten esc und F12 damit mein Computer nicht bootet, aber sachen wie die Spannung hab ich nirgends gefunden. Der PSU test rät mir zu iwas zwischen 380-480 Watt oO |
Versuche mal beim Start vom PC (nicht von Windows) entweder die Taste F2 oder "entf" (del) zu drücken. Allerdings wenn du keinerlei BIOS-Erfahrung hast, solltest du sehr vorsichtig sein, aber es ist kein Hexenwerk (außer du verstellst was) und mit "Exit without saving" gibt es immer einen Ausgang. |
So schwer is es gar nich sich im BIOS urechtzufinden, da stehen auch viel sympatischere Werte^^ Vcore: 1.236V DDR18v: 1.92V +3.3V: 3.28 +12V: 12.175V danach mit Exit without savings raus (hat sicher 5 min gedauert bis ich auf Y umgestellt hatte bei der nachfrage, ka wieso das nich mit y ging...) Neustart und dann sah ich ne tolle 600x800 grafik auf dem screen, war aber nur ein missglücktes Treiber update^^ Und die systemwiederherstellung von Windows find ich sehr sypatisch. So geshen ergab dieser tread hier: 1) programme lesen bei mir falsche spannungen ab 2) beim nächsten mal geh ich zu nem anderen fachhandel... 3) ich kann noch nen toaster und nen kühlschrank an mein netzteil hängen.. 4) ich sollte mich mal mit bios auseinandersetzen 5) ich gebe auf und lebe mit den systemfreezes bis ich nen neuen computer kaufe.. 6) mir fehlt ein DVD Laufwerktreiber (nebensache, is mir aber erst jetzt aufgefallen) So gesehen hat sichs gelohnt^^ Ich danke dir vielmals für deine Hilfe Gruss Don Roman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board