![]() |
Lüfter erzeugt mächtigen Lärm. Kann etwas locker sein? Guten Tag zusammen, mein Lüfter (vielmehr der vom PC :rolleyes:) macht ein irrsinnig lautes Geräusch. Vom Klang her würde ich es mit einem Motor vergleichen, der durchgehend im roten Bereich gefahren wird. Ist es möglich, dass sich irgendwas in den Jahren lediglich gelockert hat (kann aber nichts lockeres ausmachen) oder himmelt sich so langsam der Lüfter? "Interessant" finde ich, dass das Geräusch sich hin und wieder normalisiert, wenn man dem Rechner ´nen netten Klaps mit der flachen Hand gibt. Ich weiß, ich weiß, :killpc: ist :pfui:!!! Gruß djtose1983 |
"Lagerschaden" (vermutlich) - rechtzeitig austauschen. Also neuen Lüfter besorgen, leise Lüfter sind heute erstaunlich günstig zu haben (auch wenn es immer noch schön teure gibt, ob sie haltbarer sind konnte ich noch nicht feststellen). |
Auf welche Kriterien muss ich beim Kauf achten? Denn ich denke nicht, dass Lüfter gleich Lüfter ist?!?! |
Zitat:
Für was ist der Lüfter, welchen Anschluss braucht er oder kann/darf er haben und welchen Durchmesser hat er? |
Öhmm, ..., jetzt kommt also schon der Haken?!?! :confused: Also: Mein Tatverdächtiger ist der Prozessorkühler. Hier mal das Datenblatt des Motherboards: Code: Modell Asus A8V Deluxe |
Zitat:
Je nach Computersystem kämen außer dem CPU-Lüfter noch: Netzteillüfter eventuell vorhandenen Grafikkartenlüfter oder zusätzliche Gehäuselüfter. Ist es der CPU-Lüfter. stellt sich die Frage den Lüfter einzeln austauschen oder gleich den gesamten CPU-Kühler (als Gesamtheit von Kühlkörper, Lüfter und Wärmeleitpaste), eventuell sogar gegen einen größeren und leiseren. (größerer Durchmesser ergibt höhere Kühlleistung, also kann mit niedrigeren Drehzahlen gearbeitet werden, ist leiser und darüberhinaus auch noch in niedereren Frequenzen (was weniger aufdringlich sich anhört) Egal wie, du müsstest mal nachsehen was vorhanden (und was defekt) ist. Je nach Kühlkörper sind unterschiedliche Lüfter möglich/nötig und aus baulichen Gründen wäre (i.d.R.) auch nicht jeder Komplett-CPU-Kühler möglich. Das MoBo gibt nur vor, welcher Anschluss (am Motherboard) nutzbar wäre, wenn es der CPU-Lüfter ist. |
Wie, außer auf mein Gehör verlassen, kann ich den Täter denn überführen? Gibt es vielleicht Programme, die mir da weiterhelfen? Aber zum derzeitigen Stand bin ich zu 99,9 % davon überzeugt, dass der Lärm vom CPU-Kühler kommt. Aber Glauben ist gut, ... |
Es kann kein Programm dafür (zur sicheren Erkennung) geben, aber es kann möglich sein, dass du dies per Programm erkennen kannst. Du kannst jedes Programm nutzen, welches die Umdrehungszahl des CPU-Lüfters korrekt darstellt. Wenn der Lärm anfängt und jedes mal (!) genau dann die Drehzahl einbricht obwohl die Temperatur nicht gesunken ist, dann erhärtete sich der Verdacht. Bei Grafikkartenlüftern und zusätzlichen Gehäuselüftern (hier ohne Temperaturvergelich) kann dies auch möglich sein, bei Netzteillüftern ziemlich selten. (Die meisten Netzteile haben kein Tachosignalkabel zur Hauptplatine) Alternativ musst du optisch, akustisch oder per Gefühl die Lüfter überwachen bzw. überhaupt erst einmal herauskriegen welche Lüfter vorhanden sind. Meist (= nicht immer) sieht man tatsächlich im (50 Hz-Kunstlicht), dass sich die Drehzahl ändert (bei Netzteilen mitunter aber schwer). Alternativ magst du (je nach Lüfter und Lüftereinbau) manchmal wenn so ein Lüfter laut, auch durch direkten Kontakt erspüren, ob es der Lüfter ist. Aber die meisten Lüfter sind so eingebaut bzw. gebaut, dass dies eher nicht so möglich ist. Kommt man aber gut zum Lüfter (was leider nicht so oft der Fall ist), kannst du auch im Fall des lauten Vibrierens kräftig auf den Lüfter pusten, ändert sich derweilen dieser Lärm, liegt es am Lüfter - je kleiner und/oder schwächer der Lüfter ist, desto besser funktioniert dies, da die Drehzahl bzw. Lagerbelastung geändert wird. |
Ja, wenn´s mehr nicht ist!!! :kaffee: Der CPU-Lüfter ist frei zugänglich und daher ohne störendes Hindernis erreichbar. Zudem meine ich, dass ich einen violetten Grafikkartenkühler (Nvidia GeForce FX 5600) habe, der mit krummen Fingern erreichbar ist. Zu guterletzt hockt noch ein weitere Lüfter im Netzteil. Da kann ich bestenfalls mit einem Rouladen-Stocher rankommen. :D Über´s Wochenende hinweg will ich dann mal ´nen ernsten Blick hineinwerfen und den "Tatverdächtigen" dingfest machen. Dieser ewig schwankende nervtötende Lärm macht einen echt wahnsinnig. |
Zitat:
|
Okay, okay, ..., das mit dem Stocher überlege ich mir dann doch noch einmal. Solltet ihr in den Nachrichten hören, dass Teile von NRW wegen eines verwirrten PC-Nutzers ohne Strom waren, dann wisst ihr wenigstens schon jetzt Bescheid. :) Er hat es dann doch so versucht. Bis hierhin schon einmal vielen vielen Dank. Gruß der, der in 32 Minuten Wochenende haben wird. :huepp: |
Zitat:
Viel Spaß:dummguck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board