Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem mit Laptop+Router (falsche IP?) - HILFE!! (https://www.trojaner-board.de/8827-problem-laptop-router-falsche-ip-hilfe.html)

Wattewuschel 26.10.2004 01:37

Problem mit Laptop+Router (falsche IP?) - HILFE!!
 
Hallo.

Habe einen Router, an dem zwei Rechner hängen, ein PC und ein Laptop. Internetzugang über DSL (kein W-Lan).

Bisher funktionierte auch alles wunderbar, doch plötzlich bekomme ich über den Laptop keine Verbindung zum Router und zum Internet mehr.

Das Seltsame: der Laptop hat auf einmal eine ganz seltsame IP (nicht wie die anderen Komponenten im Netzwerk 192.168.0.X, sondern 169.245.226.236. Klar, das es mit der IP nicht funktioniert. Wieso vergibt der Router dem Laptop nicht eine Netzwerk-IP (also 192.168.0....)?

Hab schon einiges probiert - Routerreset, IP manuell vergeben (kann dann zwar IP, Subnetzmaske und Standardgateway eingeben, aber bekomme keine Daten wie DHCP-Server, DNS-Server und so - also das, was bei Netzwerkverbindung - Status - Netzwerkunterstützung - Deteils steht).

Es steht dann eben auch nicht da "IP von DHCP zugewiesen" sondern automatisch vergeben oder sowas.

Das Kabel zw. Router und Laptop habe ich schon geprüft/ gewechselt, Router an- und wieder ausgeschaltet, DSL-Modem an- und ausgeschaltet - NIX.

Was kann ich noch tun? Hab auch schon ne Systemwiederherstellung probert (obwohl ich nix an Einstellungen verändert habe), Virenscan war auch negativ.

HILFE!!!!

Shadow 26.10.2004 08:30

Wenn Du plötzlich eine IP à la 169.245.x.x bekommst stimmt was mit der Verkabelung nicht.
Ist für eine NIC DHCP eigestellt und beim Start wird der DHCP-Server nicht erreicht/gefunden vergibt WINDOWS solche IP-Adressen.
Falsches kabel
defektes Kabel
nicht eingestecktes Kabel
defekter Port
...
DHCP ausgeschaltet im Router
...

Wattewuschel 26.10.2004 11:48

hallo.

möchte mal behaupten, dass ich das alles ausschließen kann:

das kabel ist ein stinknormales patchkabel, das verwende ich schon seit ich ins netz gehe mit dem laptop.

defekt ist es auch nicht, denn ich habe es mit einem anderen patchkabel schon probiert - gleiches problem.

kabel sind alle eingesteckt.

habe schon verschiedene ports am router probiert - gleiches problem. router wird ja wohl auch nicht nach 3 monaten schon kaputt gehen?

DHCP ist am router eingestellt (da gibts nur eine schaltfläche).

ich werde mal sehen, netzwerkkarte neu instalieren und dort bissel rumbasteln.

Shadow 26.10.2004 16:50

Zitat:

Zitat von Wattewuschel
habe schon verschiedene ports am router probiert - gleiches problem. router wird ja wohl auch nicht nach 3 monaten schon kaputt gehen?

Warum nicht?
Um ein paar Sachen zu testen gib mal die Werte fest ein, also fest IP, DNS-Server etc...

Wattewuschel 26.10.2004 18:37

hab ich gemacht:

ne ip, die in der vom router akzeptierten spanne liegt, subnetzmaske, standardgateway und dns-server (beides =router-ip).

geht nix. ich kann weder den router, noch die ip des laptop anpingen.

Shadow 27.10.2004 10:08

Welches OS auf Laptop?
Irgend eine "PersonalFirewall" installiert?

Kann dein Laptop sich selber anpingen:
- ping 127.0.0.1
- ping 192.168.xxx.xxx (was Du ihm halt verpasst hast)

Wattewuschel 27.10.2004 14:30

OS: WIndows XP Prof.
die eigene IP (19.168. ... kann er nicht anpingen), 127.0.0.1 muss ich noch probieren

Shadow 27.10.2004 14:49

Zitat:

Zitat von Wattewuschel
die eigene IP (19.168. ... kann er nicht anpingen),

Im Gerätemananager ist die NIC schon aktiviert und ohne rot oder gelb zu sehen?

Netzwerkprotokoll TCP/IP mal entfernen, Neustart und neu installieren

Wattewuschel 27.10.2004 18:25

TCP/IP kann ich nicht deinstallieren (das Feld ist nicht anklickbar).
Netzwerkkarte wird ordnungsgemäß angezeigt.

Aber ich kann jetzt doch den Router, die eigene IP (192.168.0.5) und auch die 127.0.0.1 anpingen.

Laut LAN-Status werden auch Pakete empfangen (53) und gesendet (1), aber das internet geht trotzdem nicht.

Wattewuschel 27.10.2004 22:37

Problem lies sich mit der Holzhammermethode (System neu aufsetzen) lösen...

typisch windows? - keine ursachen, keine gründe, aber das problem ist da...

jetzt gehts jedenfalls wieder, danke an alle, die sich mit dem problem rumgeschlagen haben.

hexli 31.07.2005 09:26

Bei mir ist bisher eine Neuinstallation nicht nötig; hab die genau gleichen Probleme wie du gehabt. Als ich dann aber meine Anti-Virus-Software deaktiviert habe, ist alles tip-top gelaufen.

Das heisst, nicht ganz tip-top; muss jetzt noch herausfinden, wie ich die AVS wieder aktivieren kann, ohne gleich wieder Puff zu haben... :heulen:

hexli 31.07.2005 09:31

Zitat:

Zitat von hexli
Bei mir ist bisher eine Neuinstallation nicht nötig; hab die genau gleichen Probleme wie du gehabt. Als ich dann aber meine Anti-Virus-Software deaktiviert habe, ist alles tip-top gelaufen.

Das heisst, nicht ganz tip-top; muss jetzt noch herausfinden, wie ich die AVS wieder aktivieren kann, ohne gleich wieder Puff zu haben... :heulen:


Soo, wie sagt man so schön: "Geduld bringt Rosen."
Habe die Firewall von Norton etwas bearbeitet und dann liefs wieder wie am Schnürchen... :huepp: :huepp: :huepp:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131