Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Kein Digitalaudio (HDMI) Wiedergabegerät (https://www.trojaner-board.de/87092-kein-digitalaudio-hdmi-wiedergabegeraet.html)

mattu 12.06.2010 22:30

Kein Digitalaudio (HDMI) Wiedergabegerät
 
Huhu,

nachdem ich nun schon ewig im Internet rumgesucht habe und vieles probiert habe versuch ichs mal hier, vielleicht weiß hier jemand bescheid.. :killpc:

Aktuelle Situation:
Mainboard: Asus P5B mit SoundMAX Audio-Treiber (Treiber: AD1988AB_Audio_V6585)
Graka: Sparkle GTX 285 per internem spdif-Kabel an meinen spdif-Ausgang am Mainboard angeschlossen (Treiber: 197.45_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql)
Fernseher per DVI-HDMI Kabel (hxxp://www.amazon.de/Clicktron ... 339&sr=8-7) an meinen Fernseher (Toshiba REGZA 32") angeschlossen.

Vornweg:
Wenn ich mein Laptop über HDMI-HDMI an meinen Fernseher anschließe wird sowohl Bild, alsauch Ton korrekt übertragen.

In vielen Posts zu diesem Thema im Internet kommt früher oder später ein "Digitalaudio (HDMI)" - Gerät oder ähnlich zur Sprache, dass in Windows unter "Sound" - "Wiedergabegeräte" zu finden sein soll mit dem Symbol eines Flachbild-Fernsehers. So ist es auch bei meinem Laptop. Nicht allerdings bei meinem PC. Aus irgendeinem Grund tauchen dort nur die beiden Einträge auf:
"Lautsprecher"
"SPDIF-Schnittstelle"
Beide laufen mit dem SoundMAX treiber und sind betriebsbereit.
Auch in der SoundMAX software taucht kein Digitales HDMI auf. Obwohl das anscheinend so sein sollte, wie ich auf Screenshots im Internet gesehen habe.
Ebenso habe ich Gerätemanager nur einen Eintrag bezgl. Sound. Und zwar:
"Audio-, Video- und Gamecontroller" -> SoundMAX Integrated Digital HD Audio

Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass mit Windows7 der betreffende Eintrag auch auftauchen sollte wenn der Fernseher gar nicht angeschlossen ist. Deshalb bin ich nur umso verwirrter. Habe nun die Treiber für Onboard-Sound und GraKa mal so herum und mal andersrum installiert. Mal nur den Fernseher angeschlossen (ohne mein PC Headset), alles ohne Erfolg.

Liegt der Fehler nun tatsächlich bei dem fehlenden Wiedergabegerät oder jage ich der falschen Spur nach?
Falls irgendwer eine Idee hat wo das Problem liegt wäre ich dankbar für Ratschläge. Ich weiß mir selbst leider nicht mehr zu helfen...

PS:
Anzeige deaktiver bzw. getrennter Geräte ist in der Übersicht der Wiedergabegeräte aktiviert.
Zwischenzeitlich habe ich auch schon die neuesten BIOS und Chipsatz-Treiber installiert. Leider auch keine Änderung...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131