Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   sitecom wl-300 (https://www.trojaner-board.de/86845-sitecom-wl-300-a.html)

Kami261 08.06.2010 04:20

sitecom wl-300
 
hi zusammen

ich hab da ein problem und zwar habe ich im haus ein w-lan o2-dsl
dort darf ich mich einloggen (hab den sicherheitsschlüssel) bekommen und geb der besitzerin 5 euronen dazu .
nun zu eigenlichen prob. damit ich das w-lan in der ganzen wohnung zur verfügung hab wurde mir gesagt ich brauche einen repeater .
den wl-300 gekauft mit der dürftigen beschreibung installiert ich komme in das netzwerk vom repeater rein aber der loggt sich nicht in das o2-dsl ein eigendlich müsste ich doch den schlüssel vom o2-dsl router irgendwo eintippen können. :headbang:aber wo?

grüsse hannes

Shadow 08.06.2010 12:26

Dieses Modell finde ich auf der Website von Sitecom(.com) nicht.
Wie heißt dies Ding genau?
Außerdem wirst du doch noch wissen wo du das Teil gekauft hast. Was ist mit dem Support des Verkäufers?
Zu der Geilheit des Geizes gehört wohl sich den Support woanders zu holen und das Handbuch auch nicht zu lesen? *kopfschüttel* (Okay, es war 5:20)
Du wirst dich wohl ins Webfrontend vom Repeater einloggen müssen.

Shadow 10.06.2010 20:52

1. Es ist kein Problem sich zu vertippen
2. keine Hilfe via PN
3. Wenn du "2-5-4 WPA RADIUS" (S.24) wählst, dann musst du auch einen solchen einrichten (intern oder extern). Willst du - was ich vermute - einen WPA-Pre-Shared-Key nutzen, dann musst du "2-5-2 WPA Pre-shared Key" (S.22) einstellen.
(Die Nummernkombinationen sind die Kapitel-Nummern der englischen Anleitung)

Kami261 11.06.2010 04:15

ich dank dir shadow mein schulenglisch ist ne weile her also muss ich mir jemanden rann holen der davon einen plan hat ich hab es leider nicht das ist mir dann doch eine nummer zu hoch

aber trozdem danke für deine hilfe

grüsse hannes

Shadow 11.06.2010 07:13

Wo ist das Problem?
Mit Schulenglisch hat dies NICHTS zu tun, dies ist (englische) Fachsprache, auch dein Englischlehrer würde wenn er nicht IT-affin ist daran scheitern.
Beim nächsten mal vielleicht ein Gerät auswählen, was du auch verstehen und bedienen kannst? Fritz!-Boxen hätten z.B. eine deutsche Bedienoberfläche, ein paar Fachbegriffe wie "WPA-PSK" (= preharred key) bleiben aber gleich, werden glaube ich aber erklärt und eine Hilfefunktion auf deutsch gibt es auch).

Universal Repeater-Modus und wenn verlangt eben WPA-PSK, WPA-Pre-sharred(Key) als Option auswählen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131