Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Lautsprecher an/aus -> PC friert ein (https://www.trojaner-board.de/85743-lautsprecher-pc-friert.html)

chillie 05.05.2010 19:52

Lautsprecher an/aus -> PC friert ein
 
Hi,
vor einem Monat wurde mein Laptop neu aufgesetzt. (Das Warum ist ein anderes Thema:)) Jedenfalls friert jetzt jedesmal wenn ich die Lautsprecher an- oder ausschalte der gesamte Laptop ein und ich muss ihn radikal ausschalten, weil nichts mehr geht. Das Interessante daran ist, dass es einen Ton gibt, und ich kann den Ton auch lauter oder leiser stellen, ohne dass der Computer einfriert. Könnte es der Soundtreiber sein, dass der beim Neuaufsetzen nicht richtig installiert wurde oder so was ähnliches?
Wisst Ihr vielleicht, was ich da machen könnte, um es wieder zu richten?
viele Grüße und Danke im Voraus!
Chillie

Code:

Mein Laptop ist von HP und ca 1 Jahr alt.

Betriebssystemname        Microsoft Windows XP Professional
Version        5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller        Microsoft Corporation
Systemname        ***
Systemhersteller        Hewlett-Packard
Systemmodell        HP Compaq 6735b
Systemtyp        X86-basierter PC
Prozessor        x86 Family 17 Model 3 Stepping 1 AuthenticAMD ~2300 Mhz
BIOS-Version/-Datum        Hewlett-Packard 68GTT Ver. F.08, 22.09.2008
SMBIOS-Version        2.4
Windows-Verzeichnis        D:\WINDOWS
Systemverzeichnis        D:\WINDOWS\system32
Startgerät        \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema        Deutschland
Hardwareabstraktionsebene        Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
Benutzername        ***
Zeitzone        Westeuropäische Sommerzeit
Gesamter realer Speicher        3.072,00 MB
Verfügbarer realer Speicher        1,80 GB
Gesamter virtueller Speicher        2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher        1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei        10,40 GB
Auslagerungsdatei        D:\pagefile.sys


felix1 06.05.2010 19:09

Zitat:

Zitat von chillie (Beitrag 523234)
Könnte es der Soundtreiber sein, dass der beim Neuaufsetzen nicht richtig installiert wurde

Das wäre ein Ansatz. Hier könnte bei dem angegebenen Alter des PCs die mitgelieferte Board-CD helfen:D


Mein Laptop ist von HP und ca 1 Jahr alt.
Zitat:

Zitat von chillie (Beitrag 523234)

Windows-Verzeichnis D:\WINDOWS
Systemverzeichnis D:\WINDOWS\system32

Eigentlich ungewöhnliche Installation:confused:

Felix

chillie 06.05.2010 22:07

Hi Felix

danke für deine Antwort!:)
Ja dass Windows auf D liegt, fand ich auch komisch und habe damals denjenigen gefragt, der mir das neuaufgesetzt hat. Der meinte, dass das so eingestellt war und er es nicht ändern wollte. Vor dem Neuaufsetzen war es aber schon noch auf C. Meinst du das schadet irgendwie?

Die Board-CD ist das die Betriebssystem-CD? Ich hätte dann noch eine Operating System CD und eine Application and Driver Recovery DVD? Und wie mache ich das dann genau, den Soundtreiber installieren? Einfach die CD (welche von denen?) einlegen und er machts von selbst?

viele Grüße
Chillie

Shadow 07.05.2010 07:16

Zitat:

Zitat von chillie (Beitrag 523556)
Der meinte, dass das so eingestellt war und er es nicht ändern wollte. Vor dem Neuaufsetzen war es aber schon noch auf C. Meinst du das schadet irgendwie?

Eigentlich (in der Theorie) schadet es nicht. Es zeigt aber, dass der Installierer keine Lust oder keinen Sachverstand hat(te). Beides ideale Voraussetzungen für (weitere/echte) Fehler.
Wie schaltest du die Lautsprecher aus (oder ist es beidesmal identisch)?
Über die (vermutlich vorhandene) Tastenkombination Fn-Taste + weitere Taste oder via Lautsprechersysmbol im Systray (bei der Uhr unten rechts)?

Für Treiber solltest du mal bei Hewlett Packard auf Website bei genau deinem Modell suchen, auch wenn eigentlich bei einem neuen XP-System (siehe felix1) die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass der CD-Stand veraltet wäre. Aber prinzipiell mal.

chillie 07.05.2010 20:37

Es hat geklappt!:singsing: Und es war gar nicht so schwierig, wie ich gedacht habe! Ich hab den Treiber gefunden und nur draufgeklickt und er hat sich installiert, danach ist der PC nicht mehr eingefroren durch Ausschalten des Lautsprechers. Es ging übrigens beides nicht: am Systray und auf der Touch-Leiste bei der Tastatur.

Ja, ich fand das auch komisch, weil er sich auch nicht mehr gemeldet hatte, als ich gesagt hatte, dass der Lautsprecher nicht einwandfrei geht. Aber sonst läuft der Laptop super und ich merke keine Störungen durch die vertauschte Partition.

Vielen Dank euch beiden wegen dem Tipp mit dem Lautsprecher!:daumenhoc
viele Grüße
Chillie

Shadow 08.05.2010 09:18

Anmerkung: Prinzipiell ist es Windows XP ziemlich egal wo es liegt, aber die grundlegenden Boot-Dateien (NTLDR, boot.ini, NTDTECT.com ...) liegen (wohl) auf C:, also nicht löschen (bzw. die Partition formatieren), sonst liest man sich wieder ;)

chillie 10.05.2010 16:58

Hi
Also ich lösche eigentlich nichts, was da beim Windows oder Recovery-Ordner drin ist, und wie ich eine Partition formatiere, weiß ich auch gar nicht. Stimmt, die drei Dateien liegen auf D. Ich werd es mir merken, diese Dateien lösche ich nicht.
vielen Dank nochmal und viele Grüße:)
Chillie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131