![]() |
DSL 1000 maximum, hilft VDSL? Hallo, ich hab momentan DSL 6000. Da aber aufgrund meiner Leitung nicht mehr möglich ist, bekomm ich nur DSL 1000. Laut der Telekom und ihrem Verfügbarkeitscheck, könnte ich VDSL 25Mbit haben. Meint ihr das es irgendwas ändern würde an meiner Geschwindigkeit? Die Entfernung vom Verteiler zum meinem Haus bleibt ja gleich, deswegen hab ich bedenken. |
Ich hab da mal angerufen. Der Support sagte mir das zu 99,9 % VDSL 25 und 50 vorhanden sei. |
Aber warum bekommste dann nur 1000er....??? Ich wohn hier im Dorf und hat bei 1&1 einen Antrag auf 768er gestellt...ende vom Lied folgte 2 Monate später: Keine Port mehr frei...GGgggrrrr! Also bin ich jetzt bei der T-Com und hab eine stabile 768er DSL... Hatte vorher eine 32000er und das ist 3km nebenan im Dorf...ich könnt mich übergeben, wenn ich dran denk...aber die werden hier auch dieses jahr hochschalten...mal mindestens 2000...das ist ja schon was! Dran bleiben! |
Ich wohne in einer Großstadt, aber da leider am Rand. Bin wohl zu weit vom Verteiler weg oder so. Nervt mich total, 1000 ist echt wenig. Hoffe das ich mit VDSL mehr glück habe. Laut der Ausbaukarte von Telekom bin ich im Bereich, aber da auch nur am Rand, weil nach meiner Straße nix kommt ausser Feld ^^ |
Zitat:
Zitat:
Felix |
1. Eigentlich akzeptiert die Deutsche Telekom keine 6000er-Verträge (seit längerem), wenn nicht mehr als DSL 2000 möglich ist. Also entweder stimmt da was nicht (an deinem Beitrag bzw. an den Interpretationen) oder du bist jetzt nicht bei der DTAG. 1&1 z.B. ist da weniger "zimperlich" - zahlt aber höhere Provisionen :balla: 2. VDSL hat technisch nicht unbedingt was mit ADSL (TDSL) zu tun. Es läuft auf einer anderen Frequenz und manchmal auch ganz einfach auch auf anderen Leitungen (auch Glasfaser bis zum DSLAM) und hat ganz sicher (da technisch bedingt) einen eigenen DSLAM ("Verteilerkasten") und dieser könnte u.U. vor deiner Haustür stehen. 3. VDSL ist teuerer, aber ein "bis zu ..." Vertrag (bzw. die Kosten dafür) ist nur möglich, wenn dies der günstigste Vertrag ist, der darunter fällt. Ein VDSL-25-Vertrag ist nur zulässig (wenn es einen günstigeren VDSL-16-Vertrag gibt), wenn eine Leistung (nutzbar!) angeboten wird, die über dem 16er-Vertrag liegt. |
Zitat:
"" ja wenn wir ihnen das höher als 1000 schalten, wird das sehr unstabil. Rufen sie mal in 3 Monaten an, vielleicht ist das dann besser und wir können es höher schalten."" Mir ist schon bewusst das VDSL teurer wird. Aber für ein schnelleres Internet ist das Ok. Natürlich kann es sein das sich nix ändert, aber ich muss es wohl wagen :) |
Zitat:
Die Telekom kann und wird bei (verbindlichem) Auftrag eine Leitungsmessung machen, wird die versprochene Leistung nicht erfüllt, so kannst du vom Vertrag zurücktreten. Problem könnte bzw. kann oder wird der bestehende Vertrag mit 1&1 sein, dort hast du i.d.R. nicht ganz kurze Kündigungsfristen. |
Zitat:
Heute morgen hab ich die Kündigung rausgeschickt. Hoffe das die micht nicht reinlegen wollen. Hab schon von diversen Leuten gelesen die Probleme mit 1und1 und Kündigung haben. Also das die Kündigung wohl nicht ankommt und so weiter. Wenn das doch klappt, wechsele ich zur Telekom. Zwei Jahre 1und1 reicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board