Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN Signalstärke schwach (https://www.trojaner-board.de/83322-wlan-signalstaerke-schwach.html)

Werft 25.02.2010 15:53

WLAN Signalstärke schwach
 
Hallo,

Ich habe einen Speedport W700V Router, der im ersten Stock unseres Hauses steht. Bisher konnte ich Wlan mit meinem Laptop sowohl im ersten als auch im zweiten Stock unseres Hauses problemlos nutzen.
Da ich nun jedoch in dem 3. Stock umgezogen bin, ergibt sich mein Problem.
Die Signalstärke ist dort konstant "niedrig", die Übertragungsrate schwankt zwischen 54, 11 und 2 MBit/s oder die Verbindung bricht völlig ab.

Ich habe im Internet nun schon so viel über Repeater, bessere Antennen usw gelesen, hab aber keine Ahnung, was ich nun machen soll.
Anstatt mir einen Repeater oder eine neue Antenne anzuschaffen, würde ich gerne wissen, ob´s dann doch noch ne andere Möglichkeit gibt.

Ein Kabel zu verlegen ist nicht möglich, da sich ein Telefonanschluss wirklich nur im 1. Stock befindet. Router umstellen, geht also auch nicht wirklich.

Hab außerdem mal noch was über eine Kanalumstellung gelesen. Soviel ich laut NetworkStumbler weiß, sendet mein Router auf Kanal 3. Meine Nachbarn auf den Kanälen 1, 2, 6 und 11.

Hat jemand ne Lösung??? Ich bin schon am Verzweifeln...

Shadow 25.02.2010 16:38

Du magst einfach mal die Position deines WLAN-Routers verändern, manchmal hilft es erstaunlich - manchmal ernüchternd nicht oder gar gegenteilig.
Du magst auch mal auf einen Kanal wechseln der keine Nachbarn hat.

Du magst auch mal über (die ebenso teure Option wie ein Repeater) Power-LAN/Homeplug nachdenken, setzt bei Einsatz über das Stromnetz aber i.d.R. identischen Stromkreis voraus (muss man testen), gibt es inzwischen aber auch schon über Antennenkabel.
Ebenfalls kaum billiger wäre die Option eine WLAN-Bridge irgendwo günstig zu platzieren und dann den Rest per Kabel zu verbinden.

"Kabel verlegen geht nicht" ist technisch natürlich keine richtige Prämisse, mag aber bei euch aus anderen Gründen so sein. Haus deiner Eltern? Ein zweiadriger Klingeldraht würde u.U. ausreichen (ein bisserl besseres Kabel aber nicht unbedingt schaden), wenn da der Speedport nicht auch noch als Telefonanlage und/oder Router/WLAN-Accesspoint für andere Nutzer herhält.

Werft 25.02.2010 16:58

Vielen dank erstmal für die Antwort


Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 506136)
Du magst einfach mal die Position deines WLAN-Routers verändern, manchmal hilft es erstaunlich - manchmal ernüchternd nicht oder gar gegenteilig.

Hab ich schon versucht. Hilft aber nix :(

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 506136)
Du magst auch mal auf einen Kanal wechseln der keine Nachbarn hat.

Wie mach ich das denn genau?? Sorry, hab da keinen Plan. Kann das sein, dass sich der Kanal jedesmal ändert? Ich glaub ich war nämlich gestern als ich zu erstenmal mit Network Stumbler geschaut hab auf 3 und heute hieß es Kanal 1. Kann das sein?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 506136)
Haus deiner Eltern? Ein zweiadriger Klingeldraht würde u.U. ausreichen (ein bisserl besseres Kabel aber nicht unbedingt schaden), wenn da der Speedport nicht auch noch als Telefonanlage und/oder Router/WLAN-Accesspoint für andere Nutzer herhält.

Ja, Haus meiner Eltern :) Ähm..da versteh ich jetzt ehrlich gesagt aber nicht ganz, was du meinst!? ne neue Telefonbuchse legen oder wie?

Shadow 25.02.2010 17:14

Zitat:

Zitat von Werft (Beitrag 506141)
Kann das sein, dass sich der Kanal jedesmal ändert?

Ja, wenn auf "auto" gestellt. Dann sucht sich der Router (WLAN-Access-Point, AP) einen freien Kanal, der WLAN-Client folgt immer dem Kanal des AP

Zitat:

Zitat von Werft (Beitrag 506141)
Ähm..da versteh ich jetzt ehrlich gesagt aber nicht ganz, was du meinst!? ne neue Telefonbuchse legen oder wie?

Die Telefonleitung vom Verteilerkasten ist heute zweiadrig. Im Splitter ist nur eine Art passive Frequenzweiche drinnen, von dort gehen zwei Adern zum Telefon (oder ISDN-NTBA) und zwei Adern zum Router. Diese zwei Adern kannst du in weiten Grenzen (je nach Signalgüte und je nach Kabelqualität) verlängern. Ob du da "spießig" (und eigentlich nicht unbedingt nötig) eine Telefonbuchse noch einbaust, ist technisch eher unerheblich. Zwei Adern bzw. ein zweiadriges Kabel lässt sich durchaus sehr leicht sehr unauffällig verlegen. Ein übliches Telefonkabel zu festen Verlegung hat aber vier Adern und ist deshalb ein bisserl weniger unauffällig. Theoretisch funktioniert ein zweiadriger (idealerweise verdrillter) Klingeldraht. Allerdings wäre u.U. der Mehrwert eines kompletten Telefonkabels zu überlegen.

Werft 25.02.2010 17:25

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 506144)
Ja, wenn auf "auto" gestellt. Dann sucht sich der Router (WLAN-Access-Point, AP) einen freien Kanal, der WLAN-Client folgt immer dem Kanal des AP

Heißt ich müsst dann erstmal das Auto rausnehmen, oder?
Wie mach ich das denn alles mit der Umstellerei??

Und selbst wenn ich mein Auto rausnehm und meine Nachbarn das aber auch auf Auto eingestellt haben, dann bringt mir eine Kanalumstellung ja eventuell auch nix oder. Dacht da sollten immer 2-3 Kanale dazwischenliegen?! Wenn meine Nachbarn das allerdings auch auf Auto haben und ich mich auf einen festleg, ist es ja nicht gewährleistet, das das alles so funzt.

Shadow 25.02.2010 17:40

Zitat:

Zitat von Werft (Beitrag 506148)
Dacht da sollten immer 2-3 Kanale dazwischenliegen?!

Du hast das Problem erkannt. Du kannst/musst testen.

Nachtrag: Um "auto" rauszunehmen brauchst du zugriff auf den Router/WLAN-AP und solltest fähig sein zur Not auch per Kabel darauf zuzugreifen.

4RobSen8 25.02.2010 19:09

Im Haus liegt es meist an Stahlträgern, oder Stromleitungen/magnetische Wellen die, die Übertragung stören bzw. unmöglich machen

Teilweise macht da die Position des Routers 10cm aus.
Bei meinen Schwiegereltern habe ich den Router einfach mal auf die andere Seite des Türrahmens gestellt (10cm) und es ging plötzlich.
Grund: Stromkabel der Steckdose.


Wirklich manchmal ist es banaler als man denkt.

Es gäbe natürlich noch die Methode mir der Pringelsdose/Allufoile^^...:lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131