Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Frage zu einem T-Online Router (https://www.trojaner-board.de/82862-frage-t-online-router.html)

naitse91 12.02.2010 19:09

Frage zu einem T-Online Router
 
Hallo,

Folgendes Problem:

Ich habe einen Router (Sinus 1054 54Mbit/s ).

Doch dieser funktioniert nicht so, wie er soll.

Wir haben zu Hause 2 Laptops mit denen wir eigendlich Kabellos online seien wollten,

doch nur 1 Lappi kann drahtlos online sein, der andere muss an ein ethernet Kabel angeschlossen werden.

Wenn ich versuche eine Drahtlosnetzwerkverbindung zu erstellen, zeigt er mir immer einen Fehler an, kann diesen aber nicht beheben =(

Wir können, da uns alle möglichen zugangsdaten für den Router verloren gegangen sind, nicht auf ihn zugreifen.

JETZT MEINE FRAGE:

Macht es Sinn, sich einen neuen Router zu kaufen Wo man sich dann genau erklären lässt, die man alles einstellen muss und so?

Geht das Überhaupt? Wir haben eine Internet und Telefon Flaterate bei T-online, ist es trotzdem möglich den roter einfach auszutauschen?

Vielen Dank für eure hilfe =)

cosinus 12.02.2010 22:23

Zitat:

zeigt er mir immer einen Fehler an, kann diesen aber nicht beheben =(
Welchen Sinn macht es, im Forum von Fehler zu schreiben ohne den genauen Wortlaut zu posten? Wie soll man Dir ansatzweise denn helfen?

Zitat:

Wir können, da uns alle möglichen zugangsdaten für den Router verloren gegangen sind, nicht auf ihn zugreifen.
Eigentlich haben alle Router einen Resetknopf, der ermöglicht Dir es, alle Einstellungen auf Werkszustand zurückzusetzen.

Leonixx 12.02.2010 23:17

Zitat:

Eigentlich haben alle Router einen Resetknopf, der ermöglicht Dir es, alle Einstellungen auf Werkszustand zurückzusetzen.
Und dann? Wenn die Zugangsdaten verloren sind, kann die Verbindung nicht wieder eingerichtet werden. Ich frage mich nur wie man solche wichtigen Daten verlegen kann?

felix1 12.02.2010 23:17

Zitat:

Zitat von naitse91 (Beitrag 503348)
Wir können, da uns alle möglichen zugangsdaten für den Router verloren gegangen sind, nicht auf ihn zugreifen.

Für mich sieht es so aus, als wäre der Router irgendwo vom LKW gefallen:pfui:
Zitat:

Zitat von naitse91 (Beitrag 503348)
JETZT MEINE FRAGE:

Macht es Sinn, sich einen neuen Router zu kaufen Wo man sich dann genau erklären lässt, die man alles einstellen muss und so?

Nein.
Zitat:

Zitat von naitse91 (Beitrag 503348)
Geht das Überhaupt? Wir haben eine Internet und Telefon Flaterate bei T-online, ist es trotzdem möglich den roter einfach auszutauschen?

Wiederum Nein.

Felix

cosinus 12.02.2010 23:27

Zitat:

Zitat von Leonixx (Beitrag 503446)
Und dann? Wenn die Zugangsdaten verloren sind, kann die Verbindung nicht wieder eingerichtet werden. Ich frage mich nur wie man solche wichtigen Daten verlegen kann?

Er hat geschrieben, dass er mit dem anderen Rechner mit diesem Router online gehen kann. Also sind seine DSL-Zugangsdaten wohl noch drin und deswegen habe ich das so verstanden, dass er mit "Zugangsdaten" User+Passwort für den Router verloren hat :rolleyes:

Genaueres weiß nur TO, denn meine Glaskugel will einfach nicht => http://www.greensmilies.com/smile/sm..._glaskugel.gif

felix1 12.02.2010 23:48

Nungut , ich lasse mal die bösartige Variante aussen vor, habe heute irgendwie meine soziale Ader. Dann kann auch nur der ISP helfen. Da hilft nur den den ISP anmailen und sich die Zugangsdaten per Post schicken lassen:confused:
Das sollte so funktionieren, da die ISPs, egal wie sie heissen, um jeden Kunden kämpfen (müssen).


Felix

harlud 13.02.2010 10:33

Hallo naitse91!
Ich habe zwar einen anderen Router (Netgear Lan-Router), aber manchmal halten sich die Hersteller an ähnliche Regeln.
Wenn ich meinen Router konfigurieren will, muß ich ihn mit dem Browser (z.B. Firefox) über die URL 192.168.1.1 aufrufen. Dann kommt die Passwortabfrage für den Router. Die war bei der Werkseinstellung:
User Name = admin
Password = password
Wenn man die Einstellung irgendwann geändert hatte und die Änderung nicht mehr weiß, kann man die Werkseinstellung durch die Reset-Taste wiederherstellen. Dann funktionieren wieder die o.a. Zugangsdaten.
In der Konfiguration muß man dann das Passwort und den Benutzernamen für den Internetprovider eingeben, Internet IP Address: auf "dynamisch" stellen, Domain Name Server (DNS) Address auf Get Automatically From ISP stellen. Wie nun die wireless Zugänge konfiguriert werden, müsste aus der Art der Möglichkeiten im Router-Manager ersichtlich sein. Viel Glück!
Gruß harlud


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131