Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Ganze Festplatte inkl. Betriebssystem auf neue FP übertragen? (https://www.trojaner-board.de/82748-ganze-festplatte-inkl-betriebssystem-neue-fp-uebertragen.html)

Hofilo 09.02.2010 02:50

Ganze Festplatte inkl. Betriebssystem auf neue FP übertragen?
 
Na guten Abend Trojaner-Board

Ich habe folgendes Problem. Auf dem Computer habe ich 2 Festplatten.

Die erste: 149 GB und da ist auch das Betriebssystem drauf. (Win7)

Die zweite: 315 GB ist noch nichts drauf.

Nun ja. 149 GB ist ja eigentlich sehr wenig und die Festplatt ist jetzt bald überfüllt. Wie schon im Titel beschrieben möchte ich die ganze erste Festplatte inkl. Betriebssystem auf die Festplatte mit den 315 GB Kapazität übertragen. Wenn es geht möchte ich nichts neues wieder installieren. Und funktionieren die Hardwares immer noch gleich gut?


Grüsse Hafilo

:dankeschoen:

cosinus 09.02.2010 20:44

Hallo und :hallo:

Du kannst doch die 320er Platte einfach als zusätzliche Datenplatte benutzen, musst nur die Daten von der 149er auf die die neue verschieben. Die kleine bleibt dann Deine Systemplatte und die andere ist eine Datenplatte ;)

Falls Du die Daten von der kleinen Platte 1:1 auf die neue Platte übertragen willst, brauchst Du unter Windows so ein Programm wie Drivesnapshot oder Acronis TrueImage. Evtl. findest Du via Google noch ein anderes Tool um Partitionen/Festplatten zu clonen. CloneZilla wäre noch eins, ist aber IMHO nicht so für Anfänger gedacht.

Edit: XXClone könnte noch was für Dich sein

felix1 09.02.2010 21:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502697)
Hallo und :hallo:

Du kannst doch die 320er Platte einfach als zusätzliche Datenplatte benutzen, musst nur die Daten von der 149er auf die die neue verschieben. Die kleine bleibt dann Deine Systemplatte und die andere ist eine Datenplatte ;)

Die Aufgabenstellung war anders:confused:
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502697)
Falls Du die Daten von der kleinen Platte 1:1 auf die neue Platte übertragen willst, brauchst Du unter Windows so ein Programm wie Drivesnapshot oder Acronis TrueImage.

Würde ich nicht unter Wondows machen.
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502697)
Evtl. findest Du via Google noch ein anderes Tool um Partitionen/Festplatten zu clonen. CloneZilla wäre noch eins, ist aber IMHO nicht so für Anfänger gedacht.

Edit: XXClone könnte noch was für Dich sein

Acronis ist schon mal ein guter Hinweis. Auch Norton Ghost. Für nicht so versierte User gibt es noch die gute alte BartPe. Der integrierte Totalcommander erledigt diese Aufgabe auch:applaus:

Felix

cosinus 09.02.2010 21:29

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 502710)
Die Aufgabenstellung war anders:confused:

Es war eine Idee in eine anderen Richtung oder darf ich jetzt meine Ideen nicht mehr äußern?

Zitat:

Würde ich nicht unter Wondows machen.
DriveSnapshot macht das. Probiers aus. Man kann problemlos die aktive Systempartition imagen.

Hofilo 09.02.2010 21:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502697)

Du kannst doch die 320er Platte einfach als zusätzliche Datenplatte benutzen, musst nur die Daten von der 149er auf die die neue verschieben. Die kleine bleibt dann Deine Systemplatte und die andere ist eine Datenplatte ;)

Stimmt das, dass die Programme dann länger brauchen um aufzustarten?

cosinus 09.02.2010 21:50

Zitat:

Zitat von Hofilo (Beitrag 502718)
Stimmt das, dass die Programme dann länger brauchen um aufzustarten?

Nö, wieso? :confused:
Wer behauptet sowas?

felix1 09.02.2010 21:52

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502712)
Es war eine Idee in eine anderen Richtung oder darf ich jetzt meine Ideen nicht mehr äußern?

Natürlich darfst Du das :party:
Die Situation ist schon etwas verkorkst.
Möglichkeit 1: Die 149-iger als reine Systemplatte zu nutzen ist oversized. Und die 315-iger als reine Datenplatte passt.
Möglichkeit 2: Die 315-iger partitionieren, 100 und 215 GB, und hier System und Daten trennen.
Die 149- ger als Backup-Platte hinten dran.
Irgendwie finde ich die ganze Konstellation suboptimal.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502712)
DriveSnapshot macht das. Probiers aus. Man kann problemlos die aktive Systempartition imagen.

Daran habe ich auch keinen Zweifel:taenzer:
Ich nutze persönlich Acronis und Norton. Die Sache mit Bart und dem Totalcommander dauert zwar länger, ist aber für Nicht-Profis der sicherste und einfachste Weg.

LG

Felix

cosinus 09.02.2010 22:12

Zitat:

Möglichkeit 1: Die 149-iger als reine Systemplatte zu nutzen ist oversized.
Das irgendwie schon, aber es gibt welche die es ständig schaffen, ihren Systemplatte vollzuknallen ;)

Aber so hätte man bei der Konstellation *reichlich* Platz auf der Systemplatte und auch den vollen Speicher als Datenpartition auf der größeren Platte. Letztendlich ist das alles Geschmackssache. Man könnte auch sagen, man schmeißt die kleinere Platte komplett raus, da dir größere Platte moderner und wahrscheinlich und flotter als die kleinere ist.

felix1 09.02.2010 22:41

@cosinus
Ich hätte mir in Zeiten preiswerter NAS-Systeme für den Homebereich keine interne 3XX-Festplatte erworben. Deshalb auch mein "Gemeckere":heulen:

LG

Felix

cosinus 09.02.2010 22:44

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 502747)
@cosinus
Ich hätte mir in Zeiten preiswerter NAS-Systeme für den Homebereich keine interne 3XX-Festplatte erworben. Deshalb auch mein "Gemeckere":heulen:

Ich denke die Bezeichung "oversized" trifft eher bei einem NAS zu als auf einer 160er Platte nur für die Systempartition :blabla:

felix1 09.02.2010 23:05

@cosinus
Sehe ich eher anders. In Zeiten, wo in Haushalten mehrere PCs Usus sind, macht eine zentrale Datenablage Sinn. Und ehe ich jeden PC mit einer dicken Festplatte für die Daten ausstatte, und auch mal die Dateien mal von einem anderen PC bearbeiten möchte........

LG

Felix

cosinus 09.02.2010 23:27

Zitat:

In Zeiten, wo in Haushalten mehrere PCs Usus sind, macht eine zentrale Datenablage Sinn.
Da schon, aber den Punkt hast Du jetzt zum ersten Mal erwähnt, zuerst kam das so rüber, als solle jeder seinen Rechner mit nem RAID ausstatten ;)

felix1 09.02.2010 23:50

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 502765)
Da schon, aber den Punkt hast Du jetzt zum ersten Mal erwähnt, zuerst kam das so rüber, als solle jeder seinen Rechner mit nem RAID ausstatten ;)

Manche Sachen entwickeln sich erst im Disput:daumenhoc
Ich jedenfalls werde mir jedenfalls keine dicke HDD mehr erwerben und einbauen:applaus:
Aber mal sehen, ob der TO sich wieder meldet?

LG

Felix

cosinus 10.02.2010 18:53

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 502768)
Ich jedenfalls werde mir jedenfalls keine dicke HDD mehr erwerben und einbauen:applaus:

Genau, wenn dann vier dicke HDs im RAID? ;)

Hofilo 10.02.2010 19:00

Wie soll ich nun genau vorgehen?

Ihr habt mir sehr viele Informationen auf einmal geliefert :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131