![]() |
Ganze Festplatte inkl. Betriebssystem auf neue FP übertragen? Na guten Abend Trojaner-Board Ich habe folgendes Problem. Auf dem Computer habe ich 2 Festplatten. Die erste: 149 GB und da ist auch das Betriebssystem drauf. (Win7) Die zweite: 315 GB ist noch nichts drauf. Nun ja. 149 GB ist ja eigentlich sehr wenig und die Festplatt ist jetzt bald überfüllt. Wie schon im Titel beschrieben möchte ich die ganze erste Festplatte inkl. Betriebssystem auf die Festplatte mit den 315 GB Kapazität übertragen. Wenn es geht möchte ich nichts neues wieder installieren. Und funktionieren die Hardwares immer noch gleich gut? Grüsse Hafilo :dankeschoen: |
Hallo und :hallo: Du kannst doch die 320er Platte einfach als zusätzliche Datenplatte benutzen, musst nur die Daten von der 149er auf die die neue verschieben. Die kleine bleibt dann Deine Systemplatte und die andere ist eine Datenplatte ;) Falls Du die Daten von der kleinen Platte 1:1 auf die neue Platte übertragen willst, brauchst Du unter Windows so ein Programm wie Drivesnapshot oder Acronis TrueImage. Evtl. findest Du via Google noch ein anderes Tool um Partitionen/Festplatten zu clonen. CloneZilla wäre noch eins, ist aber IMHO nicht so für Anfänger gedacht. Edit: XXClone könnte noch was für Dich sein |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer behauptet sowas? |
Zitat:
Die Situation ist schon etwas verkorkst. Möglichkeit 1: Die 149-iger als reine Systemplatte zu nutzen ist oversized. Und die 315-iger als reine Datenplatte passt. Möglichkeit 2: Die 315-iger partitionieren, 100 und 215 GB, und hier System und Daten trennen. Die 149- ger als Backup-Platte hinten dran. Irgendwie finde ich die ganze Konstellation suboptimal. Zitat:
Ich nutze persönlich Acronis und Norton. Die Sache mit Bart und dem Totalcommander dauert zwar länger, ist aber für Nicht-Profis der sicherste und einfachste Weg. LG Felix |
Zitat:
Aber so hätte man bei der Konstellation *reichlich* Platz auf der Systemplatte und auch den vollen Speicher als Datenpartition auf der größeren Platte. Letztendlich ist das alles Geschmackssache. Man könnte auch sagen, man schmeißt die kleinere Platte komplett raus, da dir größere Platte moderner und wahrscheinlich und flotter als die kleinere ist. |
@cosinus Ich hätte mir in Zeiten preiswerter NAS-Systeme für den Homebereich keine interne 3XX-Festplatte erworben. Deshalb auch mein "Gemeckere":heulen: LG Felix |
Zitat:
|
@cosinus Sehe ich eher anders. In Zeiten, wo in Haushalten mehrere PCs Usus sind, macht eine zentrale Datenablage Sinn. Und ehe ich jeden PC mit einer dicken Festplatte für die Daten ausstatte, und auch mal die Dateien mal von einem anderen PC bearbeiten möchte........ LG Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Ich jedenfalls werde mir jedenfalls keine dicke HDD mehr erwerben und einbauen:applaus: Aber mal sehen, ob der TO sich wieder meldet? LG Felix |
Zitat:
|
Wie soll ich nun genau vorgehen? Ihr habt mir sehr viele Informationen auf einmal geliefert :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board