![]() |
Neue SATA - Festplatte im IDE-System Hallihallo, ich habe folgendes Problem: Seit einigen Jahren betreibe ich meinen Rechner von einer IDE-Festplatte aus (Seagate Barracuda 120GB). Vor etwa nem halben Jahr ist mir mal der Prozessor durchgeschossen und ein Boardwechsel war fällig. Das ist ein Asus P5K SE. Jedenfalls wollte ich mir eine zusätzliche Festplatte einhängen, in diesem Fall eine SATA 1,5TB (Samsung HD154UI). im BIOS hab ich SATA als IDE konfiguriert, leider erkennt weder das Bios sichtbar (AMI BIOS Version 0401), noch gar die Datenträgerverwaltung die Platte. Seit SP2 sollte das doch kein Windowsthema mehr sein, oder? Ich hab ne ganze Weile nach einer vergleichbaren Geschichte gegoogelt bin aber nirgends auf dieses Problem gestoßen. Gibt es ne möglichkeit, die Platte unter XP (SP3) einzuhängen, ohne Windows neu zu installieren? Vielen Dank schon einmal im Voraus und liebe Grüße, Roderick |
Hallo und :hallo: Ist die Verkabelung der neuen Platte richtig? Stromstecker und SATA-Datenkabel sitzen richtig? Überprüf auch mal, ob der SATA-Controller nicht versehentlich im BIOS deaktiviert wurde. |
Hi und :dankeschoen: für das Willkommen. Kabel sitzen richtig, ja. Mittlerweile (also heute morgen) hab ich das Ding mal in der Arbeit an meinem Rechner ausprobiert (sorry, hatte nicht gleich an hier gedacht :rolleyes: ) - den benutz' ich zum Testen und formatieren/sichern von Festplatten. Scheint ein Hardwareproblem zu sein. Ich tausche heute mal um, aber vielen Dank trotzdem. |
Stimmt, war ein Hardware-Problem. Der Kopf klemmte wohl. :headbang: |
Hm was war jetzt genau? Platte kaputt? :confused: |
Ja, sozusagen. Die Platte muß beim Transport beschädigt worden sein, der Servicetechniker hat sie (nach Umtausch und ausprobieren) vor meinen Augen aufgeschraubt. Der Kopf krazte auf der PLatte, die mögen das nicht irgendwie... :uglyhammer: Ich dacht schon ich bin völlig verblödet - schließe seit Wochen jeden tag zig Platten an Computer und betreue selbige - und bin zu blöd ums am privaten rechner hinzukriegen.... :rolleyes: Naja, also geht auch eine SATA Platte an einem IDE-Gerät sofern SP3 vorliegt. :killpc: Dennoch danke Dir fürs kümmern. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board