![]() |
reicht mein Netzteil aus? Hallo zusammen, ich hatte vor Kurzem einen Garantiefall bei meiner CPU (war ein Athlon X2 5600+ mit Brisbane-Kern). Jetzt habe ich beim Umtausch erfahren, dass dieses Modell nicht mehr lieferbar ist und man hat mir stattdessen den Athlon X2 6000+ angeboten. Nun habe ich etwas Sorge, dass diese CPU mein Netzteil überfordern könnte, weil das Ding ja nicht grad für geringen Stromverbrauch berühmt ist. Der Rest meines Systems sieht folgendermaßen aus: Grafik: Geforce 9800 GT 512 MB Mainboard: Asus M2N-E HDD: Samsung 80GB DVD-Brenner: einer RAM: 2 GB (4 Riegel mit je 512 MB) Lüfter: 2 Gehäuselüfter (einmal 120mm und einmal 80mm) sonst hängt da manchmal auch noch ein USB-Gamepad dran Das Netzteil ist ein Enermax Pro82+ mit 425 Watt. Meint Ihr, das verträgt die dickere CPU? Bin für hilfreiche Antworten sehr dankbar. viele Grüße hem |
Wenn ich es richtig sehen, hat deine alte CPU 64W verbraten und die mögliche neue verheizt 89 W Schau mal selber: http://www.be-quiet.net/calculator.php (geht nur um die Berechnung) Antwort zur Bewertung bitte hier rein. |
fast. Die alte hat 64W gehabt, das ist korrekt. die neue hätte aber 125W. Drum bin ich da halt bissl unsicher. Der Link empfiehlt mir ein 500W Netzteil...wobei man sagen muss, dass da sicher auch noch bissl der Verkaufs-Aspekt im Vordergrund steht ;) Hab das Ganze mal hocherechnet: Grafik: max 110W CPU: max 130W HDD: 10W (?) Ram: ca 20W (?) DVD-Brenner: ca 10W (?) Mainboard: ca 20-30W (?) mach in der Summe 300-310W Die Fragezeichen bedeuten, dass das eher Schätzungen von mir sind. Würde jedenfalls reichen. Sind diese Werte einigermaßen realistisch? |
Zitat:
Das Teil würde ich eher nicht nehmen. Als dein Gegenüber würde ich es aber auch versuchen *bg* Diese Verschlechterung (Lautstärke, Stromverbrauch) Schau mal Asus nach, was eventuell nach einem BIOS-Update tatsächlich alles an CPUs funktioniert und dein Händler liefern kann. Der X2 7850 IST lieferbar (bei einigen Großhändlern jedenfalls) , kostet ca. 2 Euro mehr (zzgl. MwSt.) und braucht "nur" 95 W. http://www.asus.de/product.aspx?P_ID...specifications => "CPU Support List" Zitat:
Zitat:
|
danke für den Tip mit dem X2 7850. Klingt ja ganz vernünftig und vom Verbrauch her auf jeden Fall besser. Das sollte das Netzteil auf jeden Fall auch schaffen oder? |
Zitat:
|
ok vielen Dank erstmal für die Tips. Werd das morgen mal mit meinem Händler besprechen, was wir nun machen. den Athlon X2 6000+ werd ich mir aber wohl nicht andrehen lassen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board