Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Zeitüberschreitung der Anforderung (sporadisch und regelmäßig) beim Ping (https://www.trojaner-board.de/81918-zeitueberschreitung-anforderung-sporadisch-regelmaessig-beim-ping.html)

ordell1234 21.01.2010 18:07

Den telnet-server unter Win7 kannst du deaktivieren. Das ist nicht zu empfehlen. Telnetserver in deinem Fall ist der Router. Die Firewall mußt du so konfigurieren, dass sie ICMP-Echo Anforderungen zuläßt. Damit antwortet Win auf Pings. Das sollte über das normale grafische Interface machbar sein. Wenn nicht, dann per Kommadozeile (mit Adminrechten!)
Code:

netsh firewall set icmpsetting 8 enable
Die parallele Auswrtung von wireshark und processmonitor erscheint mir aber weiterführender... war nur ne Idee

ag0linho 28.01.2010 20:41

Hallo! Ich hatte die letzte Woche über etwas Stress im Studium (Prüfungswoche) - aber nun bin ich wieder da... Also - ein gleichzeitiges Überwachen von Wireshark und Processmonitor hat nichts ergeben.
Beim Ping vom Router aus zu meinem PC und gleichzeitigem Ping ins Internet von meinem PC gab es überhaupt keine Zeitüberschreitungen...
Ich habe den Ping-Befehl gerade 10 Minuten durchlaufen lassen, ohne dass eine Zeitüberschreitung kam. Nun werde ich das ganze gleich nochmal im Spiel, in Skype und in Teamspeak testen - denn ich habe eigentlich nichts umgestellt. Letzte Woche kamen kleinere Updates von Microsoft - vielleicht haben die etwas gebracht. Nach meinem Test schreibe ich nochmal...

ag0linho

ag0linho 28.01.2010 20:49

Die Zeitüberschreitungen sind wieder da... ich werd jetzt nochmal prüfen, wie es sich genau verhält, wenn ich beide seiten pinge - also vom Router den PC und vom PC das Internet...
Melde mich wieder... so ein blödes Problem - echt mal. !

cosinus 28.01.2010 20:59

Hmm...
Hab ich das richtig aufgenommen? Das Problem ist nur bei dieser Hardware im Zusammenspiel mit Vista oder 7?

Ich würde wirklich mal auf demselben Rechner ein anderes OS testen. Ich tippe auf nen fehlerhaften Treiber :)

ag0linho 28.01.2010 22:28

Bei dem Ping vom Router zu meinem PC gibt es keine Auffälligkeiten - beim gleichzeitigen Ping ins Internet ist das Problem vorhanden...

Ich hatte diese Hardware zusammen mit Vista vor 2 Jahren gekauft. Damals (etwa ein knappes Jahr lang) gab es keine Probleme. Ein Treiberupdate habe ich nie (manuell) durchgeführt - weil ich meinen Rechner nach dem Prinzip "never change a running system" behandle. Ich nehme an, dass es ein Windows-Update gab, mit dem sich dann die Treiber nicht mehr verstehen wollten oder wollen.
Welche Treiber schlägst Du vor - kennst Du vielleicht eine "seriöse" Seite, wo ich noch XP-Treiber finde, um zu testen?
Für welche Komponenten sollte ich andere Treiber testen, und welche sollte ich da zuerst testen?
Ein anderes OS kann ich mir im Moment nicht draufziehen, weil keins zur Hand...

cosinus 28.01.2010 22:54

Zitat:

Ein anderes OS kann ich mir im Moment nicht draufziehen, weil keins zur Hand...
Nimm ein Live-Linux oder installier Dir eins parallel :) (Ich kann Linux Mint 8 (Helena) empfehlen)

ag0linho 29.01.2010 15:52

Habe eine Ubuntu-live Version von vor 3 Jahren hier liegen :)
Muss dann wohl eine neue Version ziehen... Ähm was sagt mir denn dann welches Ergebnis? Wenn es beim Ping keine Probleme liegt, ist es also ein Treiber oder OS-Problem. Mit diesem Test wird doch eigentlich "nur" die Hardware von uns überprüft und dann ausgeschlossen - sehe ich das richtig?
Werde am Wochenende mal ne Live-CD reinschmeißen und danach weiter berichten.

cosinus 29.01.2010 20:19

Zitat:

Zitat von ag0linho (Beitrag 499903)
Wenn es beim Ping keine Probleme liegt, ist es also ein Treiber oder OS-Problem. Mit diesem Test wird doch eigentlich "nur" die Hardware von uns überprüft und dann ausgeschlossen - sehe ich das richtig?
Werde am Wochenende mal ne Live-CD reinschmeißen und danach weiter berichten.

Ja, wenn alles glatt läuft im anderen System würde ich auf ein Treiberproblem unter Vista und 7 tippen, obwohl Du es ja mit anderen Treibern und Konfigurationen bzgl. Firmwarestand des Router sund so getestet hast. Aber vllt treten unter dem Live-Linux ja ähnliche Probleme auf.

Hast Du eigentlich schonmal ganz andere Netzwerkadapter für diesen Win7-PC ausprobiert?

geilpeisel 08.02.2010 20:46

Hallo!

Hast Du schon etwas rausgefunden?
Ich hab genau das gleiche Problem mit Sporadischen Zeitüberschreitungen und Verbindungsabbrüchen und hab auch noch nicht herausgefunden, woran es liegt.
Surfe aber grad seit 3h mit einer Live-CD ohne Probleme. Also Hardware sollte OK sein.

ag0linho 08.02.2010 23:47

hab auch mit der live-cd keine probleme. ich gehe daher auch von einem treiberproblem unter windows vista / 7 aus...
es scheint genügend leute mit dem problem zu geben... dieser thread sorgt jedenfalls für ganz schön viele hits...

geilpeisel 13.02.2010 21:09

Hallo ag0linho!

Hast du jetzt schon eine Lösung gefunden?

Ich glaube, ich hab für mein Problem den Fehler gefunden. Bei meiner Intel Wifi 5100 waren die Antennenkabel vertauscht. Das fiel mir nur auf, weil ich aus meinem alten Acer die Wlan-Karte ausbauen wollte, um Sie im neuen Acer zu probieren.
Bei mir war das weisse Kabel auf "Main" und das schwarze Kabel auf "AUX". Es muss aber andersrum sein, also zackig mal umgesteckt und jetzt surfe ich schon den ganzen Tag ohne Verbindungsabbrüche. Geil. Ausserdem war die neue Wlan-Karte nur mit einer Schraube fest, hab einfach eine zweite passende reingeschraubt. Aber keine Ahnung, ob das so sein muss.
Weiss nur, dass "Main" Anschluss Hauptantenne und der"Aux" Anschluss Hilfsantenne ist.

Das einzigste was ich mich jetzt noch frage"Warum ging es dann bei der Live-CD, wenns doch mehr oder weniger ein Hardware-Problem ist?

Also würd ich sagen, Serviceklappe aufschrauben und nachschauen. Vielleicht ist das auch dein Problem.

Gruss Geilpeisel

ag0linho 14.02.2010 02:34

also auf meiner wlan-karte sind keine kabel, die ich anders pinnen könnte...
mit der live-cd gehts ja auch - also schließe ich einen hardwarefehler aus.
es wird wohl wirklich irgend ein treiberproblem sein. bleibt wohl nur, auf ein vernünftiges service pack zu warten...

ilcon 01.03.2010 19:43

Hallo ag0linho,

ich hatte das gleiche Problem. Habe alle möglichen Dinge untersucht, mittels Wireshark konnte ich feststellen, dass das Problem häufig mit einem Update-Aufruf von Sophos Antivirus einherging. Siehe da, die angefragte Update-Domain war nicht mehr verfügbar.
Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, ob dies die endgültige Lösung des Problems ist. Fakt ist, ich habe Sophos erstmal deinstalliert und seitdem keine Unterbrechung mehr gehabt (vorher regelmäßig alle 3-5 Minuten).
Ich kann allerdings nicht sagen, wie das technisch zusammenhängen soll, da der Ping-Aufruf an eine ganz andere Adresse ging.
Vielleicht hilft Dir das ganze ja ein wenig? Schau einfach nochmal durch, was für Ziel-IPs im Wireshark bei Auftreten des Problems vorher abgefragt wurden. Vielleicht ist da auch noch die eine oder andere fehlerhafte /auffällige dabei? Ich halte Dich auf dem Laufenden, falls das Problem bei mir doch wieder auftritt.

Gruß
Ilcon

ag0linho 02.03.2010 01:04

Ich hab leider kein Sophos-Antivir aufm Rechner, aber trotzdem werd ich den Tipp mal verfolgen und alle aufgerufenen IP's checken, die kurz vor dem Pingausfall gelistet sind. Vielen Dank für den Hinweis!
Würde mich wirklich freuen, wenn Du weiter berichtest. Ich melde mich auch, solbald ich was gefunden habe, was eventuell weiterhelfen kann.
Letzte Woche habe ich mir Router und W-Lan-Karte neu besorgt - leider besteht das Problem weiterhin...

Grüße!

ilcon 02.03.2010 17:07

Bei mir scheint der Fehler wirklich wegzusein.
Hab das aktuelle Sophos draufgemacht (aktualisierte Server) und scheinbar keine Ausfälle mehr. Tipp: Wenn Du Wireshark aufzeichnen lässt, starte nebenbei einen Dauerping auf eine externe IP (ping -t www.irgendwas.de). Die Pings und deren Antwort werden im Wireshark direkt angezeigt. So kannst Du leichter feststellen, wann der "Pong" ausbleibt.

Ich glaube übrigens nicht, dass das Problem am WLAN hängt. Bei mir ists jedenfalls ne reine LAN-Verbindung.

Gruß
Ilcon


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131