Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   BSOD bei Aktivierung XP-WLAN in bestimmten Netzwerk (https://www.trojaner-board.de/81330-bsod-aktivierung-xp-wlan-bestimmten-netzwerk.html)

Schneipi 06.01.2010 13:56

BSOD bei Aktivierung XP-WLAN in bestimmten Netzwerk
 
O_o Hab ein Problem, auf dass ich mir keinen Reim machen kann: Sauber und neu installiertes XP SP3 auf Laptop mit Intel Pro 2200B/G Wlan-Modul. Das Laptop gehört einem Bekannten, für den ich es neu aufgesetzt habe. In mein WLAN eingeloggt: alle Treiber, Updates, Firefox, Thunderbird, Avira und Skype installiert. Immer schön brav neu gestartet, zum Schluss Laptop runtergefahren, übergeben.

Beim Versuch sich nun in sein eigenes WLAN einzuloggen, stürzt das Laptop mit Bluescreen wiederholt ab. Läuft stabil, wenn WLAN-Modul aus. Beim Einschalten sofortiger Bluescreen.

Seltsam ist: bei mir ist der Fehler nicht reproduzierbar. Wieder in mein WLAN eingeloggt: läuft alles einwandfrei. Huh?? :balla:

Grüße, schneipi

[Edit:]Speichert XP die Bluescreen Fehlermeldungen irgendwo?

Shadow 06.01.2010 14:17

XP Home oder Pro? :twak: *bg*

Was sind denn die Unterschiede der beiden WLANs?
Verschlüsselung?

Wie wär's mit dem Inhalt des BSOD, solltest du wissen und auch ohne Ereignisprotokoll liefern können :applaus:

Du magst suchen Ereignisanzeige -> Windows-Protokolle -> System

Ist es wiederum im anderen WLAN reproduzierbar?
War sonst noch irgendwas anders? Akku- vs- Netzbetrieb? Irgendein USB-Gerät? ....

Schneipi 06.01.2010 14:45

:heulen:

XP Pro SP3, Sorry! :heilig:
Administrator-Account, keine besondere Software installiert außer der oben genannten.

Inhalt des BSOD kann ich nicht wiedergeben, da selber nicht gesehen. Der Besitzer hat versucht "Pause" zu drücken, was nicht geklappt hat :o Der Fehler ist bei ihm nachwievor reproduzierbar, bei mir im Netz zuletzt fehlerfrei.

Sein Netzwerk ist WEP verschlüsselt (D-Link Router mit Mac Access Control), meines WPA-PSK (Netgear-Router ebenfalls mit Mac Access Control). Haben aus den Netzwerkeigenschaften die WLAN-Verbindung gelöscht, Netzwerkadapter deinstalliert, neu gestartet, beides neu installiert: Fehler blieb bestehen.

Die Ereignisanzeige listet eine [sic]"schier endlose Liste an Fehlern" (meistens "System Error; Kategorie (102); Ereignis 1003" plus zusätzlicher Details), die mir der Bekannte am Telefon aus Zeitmangel gerade nicht vorlesen kann: ich fahr kurz bei ihm vorbei und hol mir das Gerät wieder hierher, dann kann ich die einzelnen Meldungen kopieren & posten.

Beides im Netzbetrieb, keinerlei Peripherie, Raumtemperatur stabil bei 20°C, vor dem Neuaufsetzen jahrelang stabiler Betrieb in abwechselnd beiden Netzwerken.

Schneipi 06.01.2010 14:50

Äääh: Inhalt des Bluescreens kann ich doch dann sehen, wenn ich's schaffe, rechtzeitig "Pause" zu drücken, oder? Ist der dort beschriebene Fehler dann nicht mit identisch mit dem, was in der Ereignisanzeige steht? Ich fahre das Teil gleich holen und will mir das dann vor Ort nochmal anschauen.

Shadow 06.01.2010 14:54

Automatischen Neustart ausschalten, dann kannst du den BSOD gaaaanz in Ruhe ansehen
(z.B. beim Windows-Start mit F8 diese Option wählen)
Pro oder Home? http://www.cheesebuerger.de/images/s...frech/d010.gif

Schneipi 06.01.2010 15:40

Zitat:

Zitat von Schneipi (Beitrag 492653)
XP Pro SP3, Sorry! :heilig:

So, konnte den Bluescreen leider nicht auslesen, weil ich vor Deiner Antwort los bin. Der Fehler war dort aber eben noch existent. Eben hier gebootet: läuft rund :killpc:

Ich würde jetzt mal die Ereignisse hier posten. Dauert ein bisschen.

[EDIT:] Aso, nach dem Hochfahren eben bei mir kam ca. 10 Mal "Problembericht senden" O_o

Shadow 06.01.2010 15:46

Kommt davon wenn man einen Doppelpost macht :applaus:habe den oberen (14:45) komplett übersehen. :lach:

Teste doch mal ob es an WEP liegt - warum übrigens nur WEP?

Schneipi 06.01.2010 15:51

Zitat:

Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: BTHUSB
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 18
Datum: 06.01.2010
Zeit: 15:43:12
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Auf dem lokalen Transceiver kann kein Bluetooth-Verbindungsschlüssel gespeichert werden, da nicht ermittelt werden kann, ob die erforderliche Sicherheit für dieses Gerät aktiviert ist.
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 06.01.2010
Zeit: 15:43:11
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Fehlercode 100000d1, 1. Parameter 68407a98, 2. Parameter 00000002, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter f8080161.
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 06.01.2010
Zeit: 15:43:10
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Fehlercode 1000000a, 1. Parameter 017f0304, 2. Parameter 00000002, 3. Parameter 00000000, 4. Parameter 804d9b64.
Zitat:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ipnathlp
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 32003
Datum: 05.01.2010
Zeit: 23:11:04
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: LAPTOP
Beschreibung:
Der Übersetzer für Netzwerkadressen (NAT) konnte keine Anfrage des Übersetzungsmoduls des Kernelmodus stellen. Möglicherweise liegen eine falsche Konfiguration, unzureichende Ressourcen oder ein interner Fehler vor. Die Daten enthalten den Fehlercode.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 1f 00 00 00 ....

Die "Daten in Bytes" habe ich weggelassen.

2 & 3 scheinen dabei zu dominieren: sie machen abwechselnd 95% aller Meldungen aus

cad 06.01.2010 15:51

Wieso so umständlich?

Du könntest doch die MEMORY.DMP auswerten oder kurz hochladen

Schneipi 06.01.2010 15:53

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 492703)
Wieso so umständlich?

Du könntest doch die MEMORY.DMP auswerten oder kurz hochladen

Huh? Wie mache ich das? :D

Schneipi 06.01.2010 15:55

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 492698)
Teste doch mal ob es an WEP liegt - warum übrigens nur WEP?

Kann lediglich meinen Router mal auf WEP umstellen und schauen, was passiert :o Mache ich eben mal.

Schneipi 06.01.2010 16:05

WEP 64Bit bei mir kein Problem.
Er benutzt WEP wegen dem Laptop seiner Freundin - warum auch immer, ich kann mich ja nicht um alles kümmern. Jedenfalls klappts bei ihr.

cad 06.01.2010 16:08

Bluescreen analysieren ? WB Wiki

oder lad die mir hoch

Schneipi 06.01.2010 16:20

Also wenn ich das richtig verstehe muss das aktiviert werden, bevor ein Crash kommt? Den kann ich bei mir grad wieder nicht reproduzieren *gnarf* :( Auf der Platte finden sich eine Menge Mini***.dmp im "minidump" verzeichnis, aber keine "memory.dmp" :( Damit wird sich das wohl nicht machen lassen, oder?

cad 06.01.2010 16:28

Dann lad die Minidumps hoch, aus dem Fehlercode 100000d1 werde ich nicht schlau :confused:

Shadow 06.01.2010 16:34

vielleicht mal nach Datum und Uhrzeit eine kleine Einschränkung machen? :rolleyes:

cad 06.01.2010 16:59

Hab mir schon die Richtigen rausgesucht :lach:

Die Minidump vom 3.1.20010 zeigt als Verursacher

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0xD1

PROCESS_NAME: avguard.exe

und dieser Treiber w22n51.sys soll schuld sein

cad 06.01.2010 17:18

Die anderen werte ich nachher aus, muss kurz Mamataxi spielen :rolleyes:

Schneipi 06.01.2010 17:29

Aber wie kann der Treiber der WLAN-Karte bei ihm zum Crash führen und bei mir nicht :confused:

Schneipi 06.01.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 492728)
vielleicht mal nach Datum und Uhrzeit eine kleine Einschränkung machen? :rolleyes:

Joar - die habe ich nach dem Kriterium getroffen: Laptop aus / Laptop an :)

[EDIT:] Dabei fällt mir auf, dass keine minidumps der letzten Tage und heute existieren O_o

cad 06.01.2010 18:19

Eine Minidump vom 3.1.10, 18 vom 29.12.09, 1 vom 28.12.09, 4 vom 25.12.09, 1 vom 24.12.09 und 6 vom 23.12.09

Zitat:

Zitat von Schneipi (Beitrag 492754)
Aber wie kann der Treiber der WLAN-Karte bei ihm zum Crash führen und bei mir nicht :confused:

Keine Ahnung, mal sehen was die vom 29.12. ergeben

Shadow 06.01.2010 18:26

Zitat:

Zitat von Schneipi (Beitrag 492754)
Aber wie kann der Treiber der WLAN-Karte bei ihm zum Crash führen und bei mir nicht :confused:

Je nach Rückantwort des WLAN-AP dürfte der WLAN-Treiber unterschiedlich reagieren

Wie sind denn die Netzwerkeinstellungen? DHCP oder irgendwas manuelles?
Ist die Firmware seines WLAN-Routers so weit wie möglich aktuell?

Versuch mal dort WEP auszuschalten und schau ob du eine Verbindung (ganz ohne Verschlüsselung und Passwort) bekommst, wenn das geht, versuch mal temporär WPA.
Ist der BSOD sofort oder erst nach der Herstellung der Verbindung?
Versuch auch mal bei dir eine Verbindung mit falschem Passwort herzustellen (falls noch nicht passiert).

cad 06.01.2010 19:55

Hab jetzt noch ein paar vom 29.12. ausgewertet, laut Auswertung ist der Verursacher immer dieser Intel® Treiber (W22n51.sys)

Intel® WiFi Products - Solutions to wireless errors reported by Microsoft Online Crash Analysis (OCA)*

Wie würdest Du weiter vorgehen Shadow?

Schneipi 08.01.2010 15:55

Danke für's auswerten, cad :)
Was genau falsch gelaufen ist kann ich immer noch nicht sagen: neuen Treiber installiert, Problem blieb bestehen. Dann alten Treiber von der original Treiber-CD ausm Jahre 2005 installiert: jetzt geht's wieder :confused:

Shadow 08.01.2010 16:20

Hast du bei der ursprünglichen Installation (also wo der Fehler aufgetreten ist) die aktuellen oder die "originalen" Treiber (von CD) installiert gehabt?

Wenn nein: woher war der neue Treiber und was für ein Notebook ist das genau?

Schneipi 08.01.2010 16:36

Bei der ursprünglichen Install wurden die scheins gleich mitinstalliert, wahrscheinlich vom SP3? Kein Plan. Nochmal die Referenztreiber von der Intel-Seite geladen und schlussendlich die alten von CD installiert.

Das Notebook ist eine Sony Vaio VGN-Irgendwas, glaub 2005er Baujahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27