![]() |
Internet funktioniert plötzlich nicht mehr, nur Messenger Hallo zusammen, Ich habe seit neustem ein komisches Problem. Ich surfe ganz normal im Internet, und plötzlich nach einiger Zeit, jedes Mal, wenn ich eine Seite aufrufe, wird sie nicht mehr aufgerufen und die Seite bleibt weiss. Das ist bei jedem Browser dann so (Internet Explorer, Firefox, Opera). Komischerweise funktionieren aber Messenger wie MSN, ICQ und Outlook noch. Nur surfen geht nicht mehr. Nach einem Neustart funktioniert das Internet dann wieder für eine gewisse Zeit, bis dann wieder dasselbe passiert. Ich habe schon probiert den Netzwerktreiber neu zu installieren, es hat allerdings nicht geholfen. Ich habe momentan Windows Vista Ultimate SP2 in der 64 bit Version. Danke im Voraus. |
Wie baut dein PC die Verbindung ins Internet auf? (Router, DSL, UMTS, Analogmodem,...?)? Funktioniert ein Ping auf genau diese Seiten oder ganz unbekannte (= bisher nicht aufgerufene) Seiten dann noch? Momentan Vista 64? Was hast du noch für Betriebssysteme? Ist es erst seit Vista-64? |
Also, ich habe ein Kabelmodem, welches an einen Router angeschlossen ist. Vom Router aus geht ein Netzwerkkabel zum PC. Am Netzwerk kanns aber nicht liegen, da ich via iPhone immernoch Internetzugang habe, während es auf dem PC geht. Ping habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich demnächst dann machen. Habe schon probiert dann das Kabelmodem & Router aus- und wieder einzustecken, aber es ging nicht. Wie gesagt, nur nach einem Neustart. Nein, ich habe seit dem ich diesen PC habe nur Vista 64 bit installiert. Früher hatte ich nie dieses Problem, mit dem selben Betriebssystem, ist erst seit kurzem so. Ping ergibt das: C:\Users\***>ping google.de Ping wird ausgeführt für google.de [209.85.229.104] mit 32 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Antwort von 209.85.229.104: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=53 Antwort von 209.85.229.104: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=53 Antwort von 209.85.229.104: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=53 Ping-Statistik für 209.85.229.104: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 28ms, Maximum = 30ms, Mittelwert = 29ms |
Wichtig wäre (z.B.) ein Ping auf eine Domain, wenn keine Seite dieser Domain mehr in keinem Browser funktioniert. |
Ja. google.de hat bei mir nicht mehr funktioniert. Mir ist gerade aufgefallen, als mir jemand einen Download-Link geschickt hat im ICQ, als ich dort dann den Link angeklickt habe, erkannte der Browser die korrekte Datei und zeigte mir die Dateigrösse an, ich konnte sogar auf speichern drücken. Weiter ist es allerdings nicht gegangen, der Download hat sich nicht in den Gang gesetzt. |
Nutzt du eine Firewall? Führe bitte folgendes aus: Start -> Ausführen -> cmd -> "ipconfig > C:\ipausgabe.txt" und poste den Inhalt hier. Bitte darauf achten, das keine ipausgabe.txt auf Laufwerk C: existiert. Die würde dabei überschrieben. Was ist bei den Proxyeinstellungen in den Browsern eingestellt? |
Ja, ich benutze eine Firewall. Nach ausschalten von der Firewall tritt allerdings das selbe Problem auf. In den Proxyeinstellungen ist nichts. Hier die ipconfig: Windows-IP-Konfiguration Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: cablemodem Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::58dc:4aca:b428:7c8a%11 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.100 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet1: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::85d8:db0c:d2c2:4321%13 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.49.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Ethernet-Adapter VMware Network Adapter VMnet8: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f8f1:cc56:20a6:c531%15 IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.3.1 Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : Tunneladapter LAN-Verbindung*: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter LAN-Verbindung* 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Tunneladapter LAN-Verbindung* 11: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: cablemodem |
Nutzt du IPv6? Wenn nicht, warum ist es da? Nutzt du VMWare und wie? |
Zitat:
Zitat:
|
Dein Problem besteht aber NUR(?) unter Vista 64? Auch mal getestet ob im virtuellen PC zur gleichen Zeit auch ist? |
Habs gerade mal ausprobiert. In der VMware funktioniert das Internet ebenfalls nicht. Mir ist mittlerweile aufgefallen, dass das Internet für kürzere Zeit erhalten bleibt, wenn ich vermehrt Youtube-Videos schaue oder grosse Dateien herunterlade. |
Welchen Router verwendest du? |
(ergänzend) + Ist das Problem eventuell erst seit diesem Router? + Routereinstellungen überprüft? Für ein Modem gehen nicht alle Router und für ein Kabelmodem noch weniger und die Einstellungen müpssen u.U. angepasst sein/werden. |
Zitat:
|
Welche Firmware hast du drauf? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board