Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC startet überhaupt nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/79705-pc-startet-ueberhaupt-mehr.html)

mr. bungle 24.11.2009 12:46

PC startet überhaupt nicht mehr
 
System: Windows XP


Hallo an alle!

Wäre nett, wenn mir einer von euch kurz helfen könnte. :) Mein PC geht gar nicht mehr an. (Keine Lüftung, kein Summen, kein gar nix. Normalerweise, wenn ich den Schalter hinten am PC betätige, leuchtet meine Maus auf. Hier tut sich aber auch nix mehr.) Habe es auch schon mit einem anderen Kabel und einer anderen Steckdose probiert, ohne Erfolg. Ich hatte das System am Vorabend ganz normal (ohne Probleme) runtergefahren und am nächsten Morgen rührte sich gar nix mehr.

Habe dann auch den PC aufgeschraubt und mir die Hauptplatine angeschaut, (was nicht viel bringt, weil ich von PCs überhaupt keine Ahnung habe. :D ) Aber zumindest habe ich keinen Rost, Staub oder ähnliches gesehen.

Ich weiß, eine Ferndiagnose ist so nicht möglich. Aber ich würde gerne wissen, ob es an Überhitzung liegen könnte, weil er ein paar Tage zuvor 2x hängengeblieben ist. Kann Überhitzung eigentlich richtig Schaden an der Festplatte anrichten? Ich habe mir überlegt, die Festplatte an eine Firma hier in Hamburg zu schicken, die Datenrettung anbietet. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Ich denke eine Reparatur würde den Wert des Gerätes übersteigen (sehr altes Bürogerät, dass mir vor 4 Jahren so überlassen wurde).

So, ich hoffe ich habe nichts vergessen. Wenn noch jemand einen Tipp hat, was ich noch machen könnte, wäre ich echt dankbar.

Danke für eure Hilfe!

Shadow 24.11.2009 15:04

Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482556)
Ich habe mir überlegt, die Festplatte an eine Firma hier in Hamburg zu schicken, die Datenrettung anbietet.

Also dies wäre zu dem Zeitpunkt und mit diesem Schadensbild erst einmal leicht irrwitzig (unter Freunden würde ich mindestens sagen "total ..")

Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482556)
Hat das schon mal jemand von euch gemacht?

Rentiert sich nur bei sicherem Festplattendefekt bei wirklich wichtigen Daten.

Es spricht erst einmal NICHTS für einen Festplattendefekt. Zwar kann eine Festplatte einen Kurzschluß verursachen, der genau so ein Bild erzeugt, dies ist aber ganz selten.
Also laß uns vernünftig vorgehen.

Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482556)
Aber ich würde gerne wissen, ob es an Überhitzung liegen könnte, weil er ein paar Tage zuvor 2x hängengeblieben ist.

Ja, aber die Begründung/Kausalität ("weil ...") ist weder zwingend noch hinweisend.
Theoretisch und praktisch kann eine Überhitzung des Netzteiles das Netzteil zerstören.

Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482556)
Kann Überhitzung eigentlich richtig Schaden an der Festplatte anrichten?

Sehr selten aber durchaus. Aber Festplatten halten schon was aus. Durch zu viel Wärme (da spreche ich heute(!) noch nicht von Hitze) altern sie schneller und bekommen dadaurch eine höhere Ausfallwahrscheinlichkeit.
Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482556)
Wenn noch jemand einen Tipp hat, was ich noch machen könnte, wäre ich echt dankbar.

(Tipp 0: Netzstecker vorher ziehen)
Tipp 1) anderes Netzteil testen, aber darauf achten, dass das Netzteil zum PC passt.

Tipp 2) ALLES weg, was nicht "lebenswichtig" für den PC ist.
Also alle(!) Laufwerke sowohl vom Netzteil wie auch von der Hauptplatine trennen. Alle Steckkarten ausbauen (merken wo sie waren), alles außen vom Gehäuse abziehen. Es sollte jetzt an der Hauptplatine nur noch der RAM-Speicher, die CPU und zwingend(!) der CPU-Lüfter angeschlossen sein, sowie ein paar "Drähtchen" zum Powerschalter, (soweit nicht noch ein AT-Computer), zum Resetschalter, zum Powerlämpchen und zum HDD-Aktivitätslamperl.
Sollte wieder erwarten (alter PC) noch Front-USB und/oder Front-Audio-Schnittstellen vorhanden sein, diese gut markieren und auch abstecken, aber erst wenn der erste Versuch nichts bringt, außer du bist sicher dies wieder so hinzubekommen (ist eigentlich nicht schwer - aber Fernhilfe schon)

Netzstecker wider dran. Einschalten.
Tut sich was?
Nein?
Netzstecker weg, Speicher raus. Nochmal testen.

Wenn es dir möglich ist, ist anderes Netzteil zum Testen eigentlich der einfachere Einstieg.

Ach ja, du hast erst das Gehäuse geöffnet, nach dem nichts mehr ging?
Der PC wurde vorher nicht herumgetragen oder "geschubst"?

mr. bungle 24.11.2009 16:19

Zitat:

Ach ja, du hast erst das Gehäuse geöffnet, nach dem nichts mehr ging?
Richtig. (Mein Motto lautet: Wenn man keine Ahnung hat, dann lieber Finger davon lassen.)

Zitat:

Der PC wurde vorher nicht herumgetragen oder "geschubst"?
Nein, ich habe meinen PC noch nie "geschubst" oder sonst wie gemobbt? ;) Er steht seit Monaten am selben Fleck.

Zitat:

Wenn es dir möglich ist, ist ein anderes Netzteil zum Testen eigentlich der einfachere Einstieg.
Schon probiert, hat leider auch nicht geklappt.

Den Tipp mit den Steckkarten möchte ich lieber nicht ausprobieren (siehe erste Antwort oben). In erster Linie geht es mir um die Daten auf der Festplatte, die ich DRINGEND brauche. Leider fehlt mir im Bekanntenkreis jemand, der sich ein bischen mit Computern auskennt und mir die Daten von der Festplatte auf ein anderes Speichermedium übertragen könnte. :(

Danke für deine Hilfe! :)

Shadow 24.11.2009 17:25

Zitat:

Zitat von mr. bungle (Beitrag 482605)
In erster Linie geht es mir um die Daten auf der Festplatte, die ich DRINGEND brauche. Leider fehlt mir im Bekanntenkreis jemand, der sich ein bischen mit Computern auskennt und mir die Daten von der Festplatte auf ein anderes Speichermedium übertragen könnte.

Dann musst du dir jemanden suchen. Du magst mal bei dem Datenretter anrufen und ihm die Sache schildern. Wenn er seriös ist, wird er für nicht allzuviel Geld die Daten übertragen, soweit die Festplatte wie vermutet nicht kaputt ist.
Du könntest auch in echtes PC-Fachgeschäft gehen (also nicht Blödmarkt oder ähnliches) und dort fragen was es kostet, u.U. sogar ob sie dir die Platte in ein 3,5"-USB-Gehäuse einbauen. Ist allerdings vertrauenssache, auch mancher "Fachmann" ist u.U. nicht besser wie ein "Blöd-(Markt-)Mann".


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19