![]() |
Richtige Ram einstellungen Kingston Hyperx ddr400 1GB Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition SP2 Systemmodell MS-7100 Mainboard MSI K8n SLI Diamond CPU Amd 64 x2 3800+ Ram Kingston Hyperx 2X 1GB ddr400 Grafikkarte MSI 7800GTX Hallo, ich habe eine frage und zwar geht es um meine 2 neuen Kingston Hyperx 1GB ddr400(Kein Kit) Karten. Ich würde gerne wissen ob die Ram Karten bei mir Richtig funktionieren, oder kann man diese noch Optimieren(von den Timings her)? Hier Abbildungen von CPUZ. http://i48.tinypic.com/23lbde8.jpg http://i48.tinypic.com/2i1zf5g.jpg Gruß |
Die sind ja fast noch "druckfrisch". Es sind DDR400-Riegel, also ist der Takt mit 200 MHz genau richtig. Und üblicherweise liest auch das BIOS die korrekten Timing-Werte aus dem SPD aus und üblicherweise auch richtig. Du könntest dies vergleichen (von der Website von Kingston), aber üblicherweise nimmt das BIOS erst den Wert den es ausliest und wenn dies nicht funktioniert wird runtergetaktet (oder "gestreikt"/Fehler). Bring dein Windows auf aktuellen Stand, dies wäre viel wichtiger (denn weil du dies oben hast "lesen", ein Bildschirmfoto davon hast machen und es hier posten hast können, funktionieren tun sie ja und ohne die Kingston-Werte verglichen zu haben, es schaut normal aus). Edith hat einen Fipptehler entfernt. |
Hallo, vielen Dank für die schnelle antwort. Doch vor kurzem habe ich gelesen das man diese Ram Karten gut Overlocken kann mit bestimmten Timing Werten ist das richtig? |
Das ist mir egal. :D Mir persönlich ist ein stabiles System wichtiger. Möglichen Performancegewinn wirst du eventuell zwar messen, aber nicht wirklich spüren können, aber ein instabiles System kannst du spüren. Sind da vielleicht kleine Übertakterspielchen für deine BSOD-Problem verantwortlich? |
Nein ich habe am Bios nichts gemacht. Ich glaube das passiert wegen dem NTACCESS V3.71. Ich habe da noch bei mir 2x 512MB Karten von Samsung(waren davor im Rechner eingebaut) liegen, kann ich die auch noch dazu einbauen oder wird dadurch weil es 2 Verschiedene Hersteller sind probleme geben. |
Der Hersteller ist (eigentlich, im großen und ganzen) egal, soweit es ordentliche Ware ist. Ist das Timing eines Speicherriegels aber schlechter, dann bremst dieser. Schlechte Boards (schlechte, fehlerhafte BIOSe) können aber u.U. das nicht mitbekommen und übertakten dann manchmal die langsameren Speicherbausteine, wobei dann u.U. schwer nachvollziehbare Abstürze die Folge sein können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board