![]() |
Bios findet meine Laufwerke nicht mehr?! Guten Morgen! ;) Ich kämpfe seit mehreren Wochen mit ein Problem. Mein Computer (A) erkennt keine Laufwerke mehr, d.h es wird weder die Festplatte noch die CD/DVD Laufwerke erkannt. Ich habe noch ein PC (B) und habe mal die Teile in (A) eingebaut. Es liegt nicht am Netzteil, Batterie, Festplatte, Lüfter, Arbeitsspeicher... Daher dachte ich, dass es am Motherboard liegen kann. Jedoch habe ich vorhin festgestellt, dass er doch noch hochfährt und alles erkennt aber wenn man ein Neustart durchführt, erkennt Bios wieder nichts. --> Die Laufwerke werden nur manchmal gefunden und manchmal halt nicht. Ich könnte feststellen, dass er die Laufwerke findet, wenn ich kein USB Gerät angeschlossen habe... Wenn jedoch ein USB Gerät angeschlossen ist erkennt er die Laufwerke nicht. Da der PC manchmal doch noch hochfährt und reibungslos funktioniert, denke ich dass der Rechner eigentlich in Ordnung ist aber doch noch irgendwie einen kleinen Fehler hat. :( Zusätzlich muss ich sagen, dass ich den Rechner auch schonmal total aussereinander genommen habe, d.h alle Hardwares ausgebaut und wieder zusammengebaut.. Jedoch hat es danach noch funktioniert. Zusammenfassung: Bios findet keine Laufwerke wenn jegliche USB Verbindungen am Rechner angeschlossen sind. Wenn ich die USB Verbindungen trenne, startet Windows ganz normal (jedoch bootet er total langsam) und es läuft alles ganz normal ab. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG Deekz |
Mit wie vielel und welchen unterschiedlichen USB-Geräten hast du denn getestet? Findet das BIOS ohne USB immer die Laufwerke? Wenn eine Festplatte dessen Windows in einem anderen PC installiert wurde einfach verpflanzt wird, ist ein langsamer Start ganz normal, soweit ein Start überhaupt funktioniert. |
Zitat:
- Keyboard - Wirless Adapter - Maus Zitat:
Hilft vllt eine erneute Formatierung? |
Zitat:
=> Zitat:
Zitat:
Wichtiger wäre die Frage ob die Motherboardtreiber installiert sind und ob keine Verzögerung wegen Netzwerksuche (=> Wireless Adapter) u.ä. eintreten. Ach ja, als Nachtrag zu deinem Eingangsbeitrag: Es ist NICHT unüblich, dass Hardware einen "Schlag" derart hat, dass sie mal funktioniert und mal nicht. Da du wohl Bastler bist: Überprüfe (Sichtprüfung) mal alle Elkos insbesondere der Hauptplatine auf optische Unversehrtheit, auch magst du mal schauen (ist aber ein deutlich viel, viel seltenerer Fehler) ob noch allte Thyristoren (u.ä.) noch auf ihrem Platz sind. Bei punktueller Überhitzung entlöten die sich schon mal, sind aber dann auch als defekt zu betrachten. Solltest du noch mehr Hilfe erwarten. wäre es jetzt spätestens an der Zeit für ordentliche, ausführliche und genaue Beschreibung der Hard- u. Software |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board