Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Absolute Sicherheit!? (https://www.trojaner-board.de/78198-absolute-sicherheit.html)

Ricardo76 08.10.2009 07:23

Absolute Sicherheit!?
 
Einen wunderschönen guten morgen zusammen..
Ich habe mich eben Regestriert und hoffe dass ihr mir ein wenig Auskunft geben könnt.
Zur meiner Person; Ich heisse Ricardo, 33 Jahre und wohne noch in Dortmund.
:uglyhammer:

Es geht um folgendes; wie wir alle wissen leben wir in einer gut überwachten (DDR) Staat..

Wie kann man es verhindern keine Spuren zu hinterlassen?
Meine frühen morgendliche spontane Idee.

Compi (logisch) Nun geht's los: -> Linux? -> eigenen Server? -> ..??

Dann habe ich etwas über das System "Tor"? gelesen..
Das ständig die IP wechseln sollte ?

Oder gibt es gar keinen Schutz??

Noch eine Frage, der Berühmte "Bundestrojaner"
Haben wir den nun auf PC's ?
Kann man den irgendwie ausfindig machen? oder durch Linux verhindern?

Ich bin absolut beginner, auf meinem Tüddie (laptop) befindet sich Vista


Freue mich auf Antwort.

Shadow 08.10.2009 09:33

Nutze Google und Wikipedia (bzgl. Tor)

Was willst du mit einem eigenen Server? Zuhause? Was soll er nützen?
Im Internet? Ja, ist gut zum Spurenlegen, eindeutige Spuren zu dir.

Und natürlich, der Bundestrojaner ist auf allen PCs und alles bezüglich des Schwammbegriffs Bundestrojaner ist bekannt.

Enrib 04.11.2009 17:38

Er meint wohl einen Proxyserver, der ist aber nur dan Sinnvoll wenn er nicht dir gehört ^^.

Mit einem Proxyserver ist man nur bedingt "unsichtbar", je nach Land/Gesetz muss der Inhaber des Proxyservers bei einem Verstoss gegen das Gesetz die IP-Adressen rausgeben. Die Totale Sicherheit ist nicht einmal gewährleistet wenn man "proxy-chaining"(proxy to proxy) verwendet, bei dieser Methode kann man mehrere Proxys dazwischen hängen. Die einzig meiner Meinung nach Sicherste Methode(illegal) unsichtbar ins Netz zu gelangen ist durch eine wiki-gennante "Drohne" oder einen "Zombie", als Drohne oder Zombie wird ein Client im Internet bezeichnet der durch einen Virus, meist Trojaner, "gekapert" und für die Zwecke des Temporären unrechtmässigen Inhabers (Hacker? Cracker?) zur Verfügung steht. Man kann nach einer solchen Attacke den Zombie als Proxy benutzen, schon dieses Verfahren ist sehr sicher. Bei einem Verstoss gegen das Gesetz wird die IP-Adresse des Zombies zurückverfolgt, meistens kann dieser dann nicht beweisen dass er als Proxy im Netz dient. Es geht noch sicherer, indem man zwei oder mehrere „Drohnen“ besitzt, die man zu einem „proxy-chaining“ verbindet, so wäre man ziemlich sicher vor allem.

Lange rede kein Sinn, leider haben wir heutzutage eine zu schwache Bandbreite damit das mit dem „proxy-chaining“ funktionieren könnte. Auch die Dynamischen IP’s wären ein Problem. Dieses Verfahren braucht viel Köpfchen und Geduld. Doch noch schwieriger wird es einen Client im Internet dazu zu bringen für dich arbeiten zu müssen. Für das bräuchte man Trojaner und die werden von jedem heutzutage aktualisiertem AntiVirus erkannt. Da, das meiste aufgelistete hier illegal ist rate ich euch es nicht zu versuchen :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19