Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   dynamische oder feste IPs im Firmennetzwerk (https://www.trojaner-board.de/77204-dynamische-feste-ips-firmennetzwerk.html)

marion014 07.09.2009 11:07

dynamische oder feste IPs im Firmennetzwerk
 
Hallo Zusammen!

Ich soll mich um ein Firmennetzwerk kümmern mit ca. 20 Druckern und 30 Rechnern (WIN und MAC).

Ist es sinnvoll den Rechnern feste Netzwerk-IPs zuzuordnen?
Oder besser dynamische? Wo liegen die Vorteile?
Der derzeitige Stand ist ein Gemisch aus beiden und das würde ich gern vereinheitlichen.


Vielen Dank für die Antworten.

Shadow 07.09.2009 18:07

Zitat:

Zitat von marion014 (Beitrag 463553)
Hallo Zusammen!

Ich soll mich um ein Firmennetzwerk kümmern mit ca. 20 Druckern und 30 Rechnern (WIN und MAC).

Warum ist man auf dich gekommen?

MAC = Media Access Control
Mac-Enthusiasten, die dies schon vor iPod und iPhone waren, bestehen auf Mac.

Zitat:

Zitat von marion014 (Beitrag 463553)
Ist es sinnvoll den Rechnern feste Netzwerk-IPs zuzuordnen?

Es kann durchaus sinnvoll sein, vorallem wenn du ein System dahinter hast. Siehst du irgendeine IP-Adresse weißt du gleich oder recht schnell woher die kommt, wer oder was es ist.
Nachteil: Du musst dies "sortieren", dafür sorgen, dass alles stimmt.
Zitat:

Zitat von marion014 (Beitrag 463553)
Der derzeitige Stand ist ein Gemisch aus beiden und das würde ich gern vereinheitlichen.

Ein Gemisch muss nicht zwangsweise schlecht sein, Knoten die angesprochen wertden, sollten aber besser immer eine feste IP-Adresse haben (Netzwerk-Drucker/Druckserver, Server), auch wenn manche Netzwerkdrucker-Clientsoftware dies über die MAC-Adresse regeln kann.

marion014 08.09.2009 11:08

vielen Dank für die Information.

Man ist übrigens auf mich gekommen, weil ich mich mit Mac/MAC-Systemen seit ca. 12 Jahren beschäftige (habe aber kein I-Phone). Mir ist die Schreibweise aber völlig egal.

MightyMarc 08.09.2009 12:21

Hier (3 Server, 15 Drucker, 30 Clients, 25 Telefone):
Server, Drucker, Telefone haben eine feste IP (über Schnittstellenkonfiguration), die Clients bekommen per Static DHCP eine zugewiesen (um flexibel zu bleiben).

Marc

Shadow 08.09.2009 14:05

Zitat:

Zitat von marion014 (Beitrag 463809)
Mir ist die Schreibweise aber völlig egal.

Nun, man hat tatsächlich auch Vorteile, wenn man sich an die richtige und an den gesunden Menschenverstand haltende Schreibweise hält, Mac ist schließlich nur eine Abkürzung und kein Akronym.
Und wenn du dann mal MAC schreibst, dann musst du nicht dazuschreiben, dass es sich um Media Access Control handelt, dann bräuchte man das Akronym nämlich gleich gar nicht benutzen. Und im Netz wirst du schon noch das eine oder andere Mal es mit MAC/MAC-Adresse bzw. Mac-Adresse zu tun bekommen. Auch wenn natürlich oft der Inhalt verdeutlicht um was es sich handelt. Aber warum falsch schreiben? :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131