![]() |
Internet bei Anruf weg Fritzbox 1und1 Homeserver + (ka was das + heißt es steht auf der kiste drauf also poste ichs auch) Über die Kiste haben wir Internet (per w-lan) und telefon laufen. Das Problem immer wenn jemand anruft bricht die Internet verbindung ab. Das passiert aber nicht immer sondern manchmal (sehr selten) bleibt das Internet bestehen aber nur noch richtig mies und ein seiten aufruf dauert ewig. Nun meine Frage liegt es an der Hardware und die ham das Teil einfach zu billig gebaut oder ist das Software und man kann da noch was retten. Danke schon mal für die Hilfe mfg |
Zitat:
Rama |
nö eigentlich nicht was ich rausgefunden hab: AVM - FRITZ!Box Fon WLAN 7270 |
Du musst doch wissen, welchen Router Du besitzt und eingerichtet hast:kloppen: Falls Du wirklich den 7270 besitzt, wäre erst mal zu prüfen, ob die aktuelle Firmware vorhanden ist. Ansonsten würde ich sagen, dass ein Service-Ticket bei AVM angesagtwäre. Klick mich Rama |
wie gesagt ich hab onkel google befragt und der sagt mir das: Zitat:
Vollständige text zum nachlesen connect: 1&1 Home-Server nur jetzt hab ich ein problem es ist nicht die aktuelle firmware aber immer wenn ich update machen will kommt das: Zitat:
|
ftp://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox....mware/deutsch/ Welche dsl-bandbreite hast du denn? Wie das Modem synchronisiert siehst unter dsl-information. -> ist nur ein Schuß aus der Hüfte, Gute Nacht. |
Max. DSLAM-Datenrate kBit/s 6656 640 Min. DSLAM-Datenrate kBit/s 6656 640 Leitungskapazität kBit/s 6848 1000 Aktuelle Datenrate kBit/s 6656 640 reicht dir das? + ich hab grad eine *Prioritäten-Liste* gefunden... Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Vielleicht noch auf einer "alten" Festnetznummer bzw. über das Festnetz und der DSL-Splitter wurde nicht oder nicht richtig installiert? |
Naja das problem tritt auch nur bei eingehenden anrufen auf wenn ich jemanden anrufe gibts keine Probleme Also was ich bei meiner Fritzbox rausgelesen hab wird es wohl übers Festnetz sein http://250kb.de/u/090815/p/91bae5b3.png trifft dann zu das der dsl splitter nicht richtig installiert wurde? |
Zitat:
Solltest einfach mal überprüfen, auch sollte die Fritz!-Box dir Auskunft über Probleme mitteilen können, dort läuft ein Protokoll mit. (Übersicht => Ereignisse oder so) Im Übrigen solltes du dort beim Web-Interface auch sehen, was für eine Fritz!-Box du wirklich hast, könnte auch eine 7240 sein, die ist explizit für solche Low-Cost&Quality-Anbieter gebaut und normal nicht handelsüblich. Aber bei 1&1 ist es üblich erst kurz mit einem besseren Gerät anzuschließen und dann still und leise auf eine kleinere Version umzuschwenken, die lancierten Test in der "Fachpresse" sind dann alle noch mit dem besseren Gerät ... |
hättest du den von mir geposteten beitrag gelesen wüsstest du das es nur die 7270 sein kann da meine fritzbox mit einem + versehen ist was die 7240 nicht hat ;-) alles beschrieben =) achja Zitat:
bei dem ereignisprotokoll seh ich immer nur wann ich ausm internet geschmissen wurde Oo Zitat:
|
Zitat:
Hättest du gleich die Produktbezeichnung ordentlich gepostet, hätte man sich was sparen können. :) Und ganz ehrlich, du erwartest von mir, dass ich einen popeligen Zeitschriften-Artikel durchlese (dessen Aussagekraft sowieso nicht erschlagend ist), nur weil du nicht fähig oder willens warst, die Bezeichnung aus dem Webfrontend der Box auszulesen? Da sage ich dir doch lieber, wo die Bezeichnung tatsächlich steht bzw. stehen sollte/könnte. :aplaus: Zitat:
Splitterinstallation überprüft? Wie viele Telefone hängen an der Fritz!-Box, ist das Telefon (bei dem die Abbrüche kommen) sehr alt? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das 1 telefon hängt direkt dran die 2 andren über wlan aber bei denen weiß ich nicht weil sie eben nicht benutzt werden |
Den Splitter direkt überprüfen kannst du selber wohl schwer, aber man könnte - wenn man einen zweiten hat - ihn mal testweise austauschen. Vorallem sollte man schauen, ob er richtig in die Leitung zwischengeschaltet ist. Die benutzet TAE-Dose der Telekom ist die EINZIGE bzw. erste angeschaltete, außer dem Splitter hängt absolut nichts direkt oder indirekt an dieser TAE-Dose und der TAE-Stecker ("Telefonstecker") der Fritz!-Box steckt im Splitter. Ob der Splitter hier eine Rolle spielen könnte, liegt daran wie die Anrufe reinkommen. Schau dir mal die Anrufliste der Fritz!-Box an, wenn die entsprechenden Anrufe (wo es zum Problem kommt) via "Internet" (DSL) reinkommen, kann es eigentlich nicht der Splitter sein (bzw. wäre dann eher unabhängig davon), wenn die Anrufe übers Festnetz reinkommen, dann kann es sehr gut der Splitter sein, bedeutet aber auch eventuell falsch oder nicht montiert. Wie lange besteht deine Anlage schon? Die Frage bezüglich der Telefone bezog sich auf den (möglichen) Stromverbrauch, die WLAN-Geräte spiele da gar keine Rolle und ein neueres Telefon direkt dran eigentlich auch nicht, aber Nostalgiker hängen sich auch schon mal alte 60er-Jahre-Telefone hin, die haben eine "echte Klingel" ("Wecker"), der zieht relativ viel "Strom" |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board