Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wie stelle ich über "CPU Quiet Fan" meinen CPU-Lüfter richtig ein? (https://www.trojaner-board.de/70943-stelle-cpu-quiet-fan-meinen-cpu-luefter-richtig.html)

Sphinx 12.03.2009 13:16

Wie stelle ich über "CPU Quiet Fan" meinen CPU-Lüfter richtig ein?
 
Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit der Steuerung meines CPU-Lüfters, welches ich anscheinend schon ganz gut eingegrenzt habe.

System:
Betriebssystemname Microsoft Windows XP Home Edition
Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname *****
Systemhersteller To Be Filled By O.E.M.
Systemmodell To Be Filled By O.E.M.
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 15 Model 43 Stepping 1 AuthenticAMD ~1995 Mhz
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. P1.10, 14.03.2008
SMBIOS-Version 2.5
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
Benutzername *****
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 2.048,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 1,44 GB
Ges. virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügb. virtueller Speicher 1,96 GB
Größe d. Auslagerungsdatei 3,85 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys


Hardware:
Mainboard: ASRock 939N68PV-GLAN
Grafikkarte: NVidia Geforce 6600
Arbeitsspeicher: 2 x 1024 MB DDR RAM


Vorgeschichte:
Mir ist zum dritten Mal mein Mainboard (Asus) kaputt gegangen - diese Mal außerhalb der Garantiezeit. Ich habe mir deshalb ein neues von einem anderen Hersteller (ASRock 939N68PV-GLAN) besorgt und eingebaut. Alle vorhandenen Hardware-Komponenten habe ich weiter verwendet, und das hat auch alles prima funktioniert, außer dem angesprochenen Lüfter. Der hat konstant auf 2500 und mehr Touren gedreht, was akustisch kaum zu ertragen ist. Beim Recherchieren habe ich herausgefunden (ob's letztendlich stimmt, lassen wir mal dahingestellt), das das neue Board nur 4-polige PWM-Lüfter (der alte war ein 3-poliger) unterstützt. Also habe ich mir einen AC Freezer 64 Pro besorgt, mit dem Ergebnis, das sich nichts geändert hat. :heulen:
Die weitere Recherche hat als Quintessenz erbracht, das ich wohl in den BIOS-Einstellungen "CPU Quiet Fan" und eventuell "Cool'n'Quiet" was ändern muß.

Bei "Cool'n'Quiet" kann ich wählen zwischen "Disabled", "Enabled" und "Auto" (stand auf Disabled).

Bei "CPU Quiet Fan" kann ich wählen zwischen "Target CPU Temperature" (hier 45-65°C, stand auf 50°C) und "Target Fan Speed" (Fast, Middle oder Slow, stand auf Fast).


Ergebnis:
Bei "Cool'n'Quiet" ziehen die Einstellungen "Enabled" und "Auto" anscheinend einen langsameren Seitenaufbau im Netz nach sich, also habe ich es auf "Disabled" zurückgesetzt.
Bei "CPU Quiet Fan" hat eine Einstellung bei "Target Fan Speed" auf "Slow" sofort die Drehzahl des Lüfters heruntergeregelt (herrlich diese Ruhe!!!).
Sicherheitshalber habe ich dann auf "Middle" abgespeichert (wieder etwas mehr Geräuschkulisse) und bei "Target CPU Temperature" 50° C belassen.

Problem:
Da ich eigentlich Laie in solchen Sachen bin, und nicht einschätzen kann, was solche Änderungen im negativen Sinne mit sich bringen können, würde ich mich sehr über eine kompetente Auskunft bzw. Erklärung freuen.

Was muß ich also einstellen, damit der Rechner sö leise wie möglich arbeitet, ohne das die Gefahr besteht, das etwas zu heiß wird.


Viele Grüße,
Thomas.

Sphinx 23.03.2009 18:23

Hallo zusammen,

ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen könnte:huepp:


Viele Grüße,
Thomas.

Kaos 24.03.2009 01:51

Du könntest dir CoreTemp runterladen http://www.alcpu.com/CoreTemp/

Wenn du das Programm startest, kannst du es minimieren. Danach stehen die Temperaturen (in rot und blau) rechts unten im Systemtray. Im Internet kannst du nachsehen, welche Temperaturen für dein Prozessor in Ordnung sind. In deiner Liste steht nicht genau welchen du hast. Scheint aber ein Athlon 64 X2 3800+ oder höher zu sein.

Achte auf die Temperaturen, wie sie ohne Belastung sind und wie es sich unter Last verhält.

Da GuRu 24.03.2009 03:28

Hast Du auch alle CPU-Treiber von der AMD-Seite heruntergeladen?
Es gibt auch einen Cool'n'Quiet Treiber....

Zitat:

Bei "Cool'n'Quiet" ziehen die Einstellungen "Enabled" und "Auto" anscheinend einen langsameren Seitenaufbau im Netz nach sich, also habe ich es auf "Disabled" zurückgesetzt.
ist das Deine Vermutung oder Deine Wahrnehmung?
(sollte eigentlich nicht der Fall sein)

.daguru


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131