Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   DDR 3 RAM - Ich brauche ein paar Infos (https://www.trojaner-board.de/69482-ddr-3-ram-brauche-paar-infos.html)

Arkam 02.02.2009 14:52

DDR 3 RAM - Ich brauche ein paar Infos
 
Hallo zusammen,

ich stelle mir derzeit einen Rechner zusammen.
Die Basis besteht aus:
Prozessor
i7-965 Extreme Edition (3,2 GHz und freier Multiplikator)
Mainboard 310 € - 1385 €
ASUS P6T Deluxe/OC Palm, Sockel 1366, ATX, DDR3
Die Hauptplatine erfordret ja nun zwingend DDR 3 Ram. Soweit so gut. Als Betriebssystem will ich Vista Home Premium in der 32 Bit Fassung nutzen.

Soweit ich bescheid weiss kann DDR3 drei Speicherkanäle nutzen und läuft auch erst mit der Nutzung aller drei Kanäle maximal.
Beim Händler den ich mir ausgesucht habe finde ich aber nur 2 GB Sets. Das hieße ja ich würde bei einer Dreierbestückung etwa die Hälfte des Speichers verschenken. Denn ein 32 Bit System unterstützt ja eigentlich maximal 3 GB aber bei passender Kombination auch etwas mehr.
Ist dem so oder habe ich da etwas falsches auf geschnappt?

Als nächstes käme dann die Frage nach dem Speicherbustakt.
Hier geht es ja vom 1066 MHz bis zu 1800 MHz.
Soweit ich informiert bin ist DDR 3 bis zu einem Takt von 1600 MHz spezifiziert. Alles Höhere sind ausgesuchte Module des jeweiligen Herstellers.
Das gleiche gilt auch für die Latenzzeiten die bei DDR 3 RAM ja bei 9 ns liegen soll.
Auch hier gibt es schnellere Module die aber weider keinem Standard entsprechen.
Das Problem bei Modulen ausserhalb der Spezifikation ist das sie höhere Voltzahlen als die spezifizierten 1,5 Volt benötigen.
Ist das soweit richtig?

Wenn ich ein stabiles System will und nicht noch per Hand nachstellen will müßte ich derzeit also Speicher mit 1600 MHz Speichertakt und einer Latenzzeit von 9 ns wählen. Dazu müßten es drei Speicherriegel sein um die drei Speicherkanäle optimal zu beschicken.

Habe ich etwas komplett falsch verstanden?
Gibt es beim Wunsch anch einem stabilen System noch eine schnellere Speicheralternative?

Gruß Jochen

Damnek 02.02.2009 15:52

Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 410383)
Hallo zusammen,

Soweit ich bescheid weiss kann DDR3 drei Speicherkanäle nutzen und läuft auch erst mit der Nutzung aller drei Kanäle maximal.
Beim Händler den ich mir ausgesucht habe finde ich aber nur 2 GB Sets. Das hieße ja ich würde bei einer Dreierbestückung etwa die Hälfte des Speichers verschenken. Denn ein 32 Bit System unterstützt ja eigentlich maximal 3 GB aber bei passender Kombination auch etwas mehr.
Ist dem so oder habe ich da etwas falsches auf geschnappt?

Schau doch bei nem anderen Händler ob der 3*1gb hat. Meiner Meinung nach passt aber so wenig Speicher nicht zu dem Prozessor^^ ich würd schon 4gb oder mehr nehmen. Dazu benötigst du aber das 64 Bit Vista. Hab das 64 Bit Vista selber, und hab jetzt keine Nachteile gegenüber 32 Bit. Die Treiberprobleme sind eigentlich auch recht ausgemerzt und die meisten Programme laufen auch (im 32 Bit Kompatibiltätmodus). Auser wenn du ein Porgramm hast, das garantiert nicht auf 64 Bit läuft, dann kannst du aber möglicherweise ein 32 Bit Bs nebenher noch isntallieren (merkt man beim Preis der Restkomponenten kjetzt nicht so :rolleyes: )
Zitat:

Als nächstes käme dann die Frage nach dem Speicherbustakt.
Hier geht es ja vom 1066 MHz bis zu 1800 MHz.
Soweit ich informiert bin ist DDR 3 bis zu einem Takt von 1600 MHz spezifiziert. Alles Höhere sind ausgesuchte Module des jeweiligen Herstellers.
Das gleiche gilt auch für die Latenzzeiten die bei DDR 3 RAM ja bei 9 ns liegen soll.
Auch hier gibt es schnellere Module die aber weider keinem Standard entsprechen.
Das Problem bei Modulen ausserhalb der Spezifikation ist das sie höhere Voltzahlen als die spezifizierten 1,5 Volt benötigen.
Ist das soweit richtig?
Soweit ich das beurteilen kann, ist das richtig. Ich hab aber irgendwo mal nen Test gelsen, der besagt, dass der Takt jetzt (zumindest bei Spielen) nicht sehr viel unterschied macht, kann mich aber auch irren. Hab aber mal (glaub bei Pcgames Hardware?) gelesen, dass die Core i7 Speichercontroller nicht viel Ramspannung mitmachen, also würd ich da schon Speicher innerhalb der Spezifikation wählen. Also wenn der Preis-(unterschied) egal ist, dann würd ich dir 1600er oder 1333er empfehlen.

Zitat:

Wenn ich ein stabiles System will und nicht noch per Hand nachstellen will müßte ich derzeit also Speicher mit 1600 MHz Speichertakt und einer Latenzzeit von 9 ns wählen. Dazu müßten es drei Speicherriegel sein um die drei Speicherkanäle optimal zu beschicken.
Stimmt auch, aber wenn du nicht per Hand nachstellen willst, warum brauchst du dann die Core i7 Extreme Edition, der sich ja eher an Übertackter richtet, die soweiso von Hand nachstellen? Manche Boards erkennen den Speicher falsch und dann musst du sowieso von Hand nachstellen
Zitat:

Habe ich etwas komplett falsch verstanden?
Gibt es beim Wunsch anch einem stabilen System noch eine schnellere Speicheralternative?
Warum denn noch schneller? Was willst du damit machen? Zocken? Videobearbeitung, Cad oder irgendwas komplexes Rendern (wobei Speichergeschwindigkeit dabei nicht im Vordergrund steht) oder änliches?

Arkam 02.02.2009 19:17

Hallo zusammen,

den Prozessor habe ich gewählt weil er derzeit der schnellste ist. Eine wirklich logische Erklärung habe ich dafür nicht. - Es ist mein persönlicher Traumrechner den ich mir da zusammen stelle und wohl auch demnächst bestelle.

Das gleiche gilt eigentlich auch für den Speicher. Ich will einfach nur alle Komponenten auf das maximales Tempo innerhalb meines Rahmens, stabiler Dauerbetrieb, trimmen.

Gruß Jochen

Damnek 02.02.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Arkam (Beitrag 410459)
Hallo zusammen,

den Prozessor habe ich gewählt weil er derzeit der schnellste ist. Eine wirklich logische Erklärung habe ich dafür nicht.

Der schnellste für was? Ich mein, beim Zocken limitiert (da du aber keine Grafikkarte genannt hast, nehme ich mal an du willst nichts aufwenidges Zocken? Wenn ja, und das Budget ist egal dann nimm ne Nvidia Geforce Gtx295 oder Ati Radeon HD487x2, haben zwar beide Mikroruckler aber dafür starke Rohleistung) sowieso die Grafikkarte, nicht die Cpu (abgesehn von Gta4, da limitiert der Prozessor mehr). Bei Videobearbeitung braucht man sowas auch nicht zwingend. Verat mir doch mal, für was du mit dem Pc dann machen willst (Videobeabreitung, Gaming usw.) Die Extrem Edition richtet sich eher an Übertackter (freier Multiplikator) und Leute wo sehr sehr viel Rechenleistung brauchen, obwohl es dafür wieder andere Prozessoren gibt. Ich würd dir eher zu nem Core 2 Quad q9550 raten, oder wenn der Preis relativ egal ist, dann zu nem i7-920 (der hat auch noch viel Leistung). Und wenns gar nicht ums Geld geht dann halt die Extrem Edition (ist in meinen Augen aber völlig überteuert. Freier Multiplikator -wtf? Bei AMD gibts das bei den Black-Edition-Cpus für ein paar Eurto mehr als die normale Edition)

Zitat:

Das gleiche gilt eigentlich auch für den Speicher. Ich will einfach nur alle Komponenten auf das maximales Tempo innerhalb meines Rahmens, stabiler Dauerbetrieb, trimmen.
Dann kauf dir doch gleich nen Server den brauchst du nicht mehr stark auf Dauerbetrieb trimmen, der ist schon auf Dauerbetrieb ausgelegt :uglyhammer:

Arkam 02.02.2009 22:14

Hallo zusammen,

das komplette System wird hauptsächlich zum Berechnen von Seti Datenblöcken verwendet, http://setiathome.berkeley.edu/index.php . Das ist nun Mal mein Hobby und entsprechend habe ich den Rechner ausgelegt.
Der Seti Client unterstützt sowohl mehrere Kerne als auch Hyperthreading deshalb sind die i7 Prozessoren für mich interessant. Und wenn schon alles neu dann auch den Prozessor mit der höchsten GHz Zahl.
Die Grafikkarte natürlich eine GeForce GTX 295 ist aus dem gleichen Grund gewählt. Sie hat zwei Grafikkerne die CUDA Fähig sind. Das sorgt bei Seti noch Mal für die etwa 10 fache Leistung.

Hier noch Mal das Gesamtsystem auch wenn das nichts mehr mit dem Hauptspeicher zu tun hat.

Gehäuse
Cooler Master HAF 932 schwarz, ohne Netzteil
Prozessor
i7-965 Extreme Edition (3,2 GHz und freier Multiplikator)
Mainboard
ASUS P6T Deluxe/OC Palm, Sockel 1366, ATX, DDR3
Hauptspeicher
DDR3 1600
2GB-Kit Corsair Twin3X2048-1600C9DHX DDR3, CL9
2GB-Kit Corsair Twin3X2048-1600C9DHX DDR3, CL9
2GB-Kit Corsair Twin3X2048-1600C9DHX DDR3, CL9
Grafikkarte
GeForce GTX 295
Festplatten
2 Mal mindestens 1 Terrabyte
1 Betriebssystem + Anwenderplatte
1 Platte 200 GB Betriebssystem, Rest als Anwendung
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
1 Datengrab
WD Caviar GP 1TB WD10EACS SATA II WD10EACS
Floppy Drive, Blue-Ray / DVD – Brenner und Laufwerk
Floppy
2 Brenner
LG GGW-H20L
LG GGC-H20L Retail
Betriebssystem
Vista Home Premium
Netzteil
Enermax Revolution85+ 1050W
Lüfter
Noctua NH-U12P SE1366, Sockel 1366
Festplattenkühler
Revoltec Hard Drive Freezer bl Festplattenkühler schwarz
Tastatur & Maus
Logitecgh Standardmaus
Cherry Standardtastatur

Gegen einen Server spricht das ich auch Mal spielen möchte. Ich denke aber 12-14 Stunden pro Tag oder schon Mal eine Woche durchrechnen lassen darf man durchaus als Dauerbetrieb bezeichnen.
Vor allen wenn man bedenkt das Seti die Hardware auch wirklich ausnutzen wird.

Gruß Jochen

Damnek 03.02.2009 14:24

boah, das ist ja mal ein geiles System :eek: Wie viel kostet denn der Spaß, wenn ich Fragen darf? Brucht man für die Seti Anwendung so extrem viel Speicherplatz? Wenn du aber so nen Rechner hast, dann kannst dir als Maus ja auch ne Logitech MX Revolution gönnen, die passt viel esser zu dem Rest als so ne standard Maus

Arkam 03.02.2009 15:20

Hallo Damnek,

ich rechne mit rund 3300 € für das System.
Nein für Seti brauche ich solche Speichermengen nicht. Aber heutige Spiele können davon durchaus etwas gebrauchen.

Gruß Jochen

Arkam 04.02.2009 16:44

Hallo zusammen,

so der Rechner ist bestellt.

Ich danke Allen die sich mit ihren Postings an der Planung beteiligt haben.

Gruß Jochen

undoreal 05.02.2009 10:23

Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem Monster... :)

Arkam 20.04.2009 14:09

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich den ersten Spaß mit dem "Monster" bekommen.

Es hat noch ein paar Änderungen wegen schlechter verfügbarkeiten gegeben so das jetzt statt der genannten folgende Komponenten drinn sind:

Mainboard
Asus P6T WS Professional

Hauptspeicher
DDR3 1600, 2GB

Grafikkarte
Geforce GTX 285

Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue nicht nur deutlich leiser sondern auch vom Bediengefühl her eine ganze Ecke flotter.
Das Gefühl wird durch objektiv mehr gerechnete Seti-Datenblöcke auch unterstützt.

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131