Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   internet reist alle 5 Minuten ab (https://www.trojaner-board.de/68740-internet-reist-alle-5-minuten-ab.html)

Damnek 17.01.2009 17:44

internet reist alle 5 Minuten ab
 
Hallo,

ich habe Folgendes Problem: Seit Mittwoch hat mein Internet einen Schaden. Das habe ich am Mittwoch um etwa 17 Uhr bemerkt als ich in einem Onlinespiel rausflog. Hab die Verbindung geprüft und gesehen das am Netzwerkzeichen die kleine Erdkugel fehlt (Windos Vista). Das heißt das das Internet weg ist, Wlan Verbindung zum Router hatte ich allerdings noch. Habs dann noch mehrmals versucht ins Spiel zu kommen. Nach ein Paar versuchen war die Internetverbindung wieder da. Also hab ich weiter gespielt. Nach zehn Minuten wieder raus geflogen. Hab dann den Pc neu gestartet, half auch nichts. Dann hab ich ne Syswiederherstellung durchgeführt in der Hoffnung das es was bringt. Das half aber auch nichts. Nach dem hab ich meine Laptop hervor geholt und überprüft ob der das gleiche Problem hat. Auch bei ihm funktioniert die Verbindung zum Internet nicht. Daraus schließ ich jetzt mal das es nicht an meinem Computer liegt. hab dann gewartet, etwa bis 19 Uhr, und dann nochmal geschaut. Jetzt hab ich aber noch nicht mal mehr ne Verbindung zum Router bekommen. Das Netzwerkzeichen hatte ein rotes Kreuz. Hab dann die Lampen am Router (Arcor Easybox a600) überprüft. Nromalerweise leuchten die Lampen Power, Wlan, DSl, Internet, und Sprache. Es haben aber nur die Leuchten Power und Wlan geleuchtet, Sprache war ganz aus und DSl und Internet schaltete sich alle 5 Minuten aus und wieder an. Das Telefon war übrigens auch tot. Also das Telefon direkt in die Telefonbuchse gesteckt. In der Buchse (ohne Splitter und Router) funktionierte es. Am nächsten Tag nach dem aufstehen um 6 Uhr hab ich die Lampen nochmal kontrolliert. Diesmal leuchtete nur Power Wlan und DSl. Als ich wieder Heim kam, um 16 Uhr, leuchteten wieder alle Lampen wie sie sollten. Ich freute mich schon das es wieder ging und bin dann auch für eine Stunde ins Internet gekommen. Aber um etwa 17 Uhr (wie am Vortag :confused: ) riess die Verbindung wieder ab. Alle 5 Minuten war sie aber wieder für ein paar Minuten da. Um etwa 20.30 hab ich dann wieder keine Verbindung zum Router mehr bekommen (ab 17 Uhr hab ich noch ne Verbindung zum Router bekommen, der aber keine stabile Verbindung ins Internet.). Am nächsten Tag ging das Internet von 14 Uhr (vieleicht auch schon früher) bis 17 Uhr. Dann fingen wieder die Probleme an. Um 20 Uhr wieder das selbe wie am Vortag - keine Verbindung zum Router.
Heute wieder das selbe. :(
Irgendwei ist das komisch, dass jeden Tag das Internet um die selbe Zeit einen Schaden hat. Woran könnte das liegen? Ist der Router kaputt oder könnte das ein Problem an der Leitung sein? Hat jemand schonmal das gleiche/änliches Problem gehabt?
Internetprovider: Arcor
Router: Arcor Easy Box A600
Betriebssystem mein Pc: Windows Vista Home Premium 64Bit
Betriebsystem Laptop: Windows Vista Home Premium 32Bit

Würd mich freuen wenn jemand weis woran das liegen könnte, hab nämlich keine Ahnung.

Shadow 17.01.2009 18:52

Solche Probleme können - und das nicht zu selten - an der Leitung (also tatsächlich an den Kabeln), am Port in der DSLAM (Vermittlungsstelle), am Splitter oder am Router liegen. In den ersten drei Fällen wäre sicherlich dein Vertragspartner (wohl Arcor) zuständig, beim Router nur, wenn noch innerhalb der Gewährleistung oder Garantie.

Wenn es tatsächlich uhrzeitabhängig wäre, würde ich den Splitter aber eher ausnehmen, der ist einfach zu passiv. (Verbindungsprobleme sollten eigentlich (bei Arcor) protokolliert sein.)
Du solltest anrufen und dein Problem schildern.
Du magst auch mal einen anderen Router testen, zu Testzwecken auch "gerne" mal ohne Splitter, dann aber auch ohne Telefon.
Es könnte eine Störung übers Stromnetz in den Router sein, wäre aber ziemlich ungewöhnlich.

Damnek 17.01.2009 19:30

Hallo

erstmal Danke für deine Antwort. Ich hab gleich nach meinem letzten Posting bei Arcor angerufen (wollte es noch als Edit reinschreiben aber dann ging das Internet irgendwie gar nicht mehr). Arcor hat dann gesgat das es an ihnen nicht läge und hat mich zur telekom weiter geleitet. Die meinten auch das es an ihnen nicht läge. Sie schicken aber am Montag einen techniker vorbei. Einen anderen Router kann ich nicht ausprobieren, da ich keinen anderen mehr hab.
Jetzt ist mir aber noch eine Merkwürdigkeit aufgefallen. Um etwa 18:30 hatte ich wieder keine Wlan Verbindung zum Router mehr (ich glaube, dass das nicht an der Leitung leigt sondern eher am Router). Dann hab ich ihn ausgeschalten und wieder eingeschalten. MEin PC hatte wieder Kontakt zu ihm, aber die Verbindungsprobleme zum Internet waren immer noch da. Meiner Meinung nach sind das alles Symptome wo auf beides hindeuten, also Leitungschaden: Verbindungsprobleme zum Internet, funktioniert aber zu bestimmten Zeiten.
und zum Router: Wlan Verbindungsprobleme zu bestimmten Zeiten, und Internetverbindungsproblemen zu bestimmten Zeiten. Bei letzterem muss der Router aber sehr eigensinnig sein.
Jetzt hab ich mal wieder zwischenzeitlich ne Verbindung, mal abwarten wann das Internet wieder weg ist.
Ich warte jetzt erst mal bis Montag und schau was dieser telekom-Techniker dazu sagt.

Shadow 17.01.2009 19:40

Ein WLAN-Problem liegt sicherlich nicht an der Telefonleitung und auch nicht an der Vermittlungsstelle.
Hast du denn T-DSL (also DSL bei der Telekomm) und die (vermutliche) Internetflatrate bei Arcor?

Du solltest probieren, einen Router zum Testen zu bekommen, achte auch darauf, dass der Telekom-Mensch nichts kostenpflichtiges macht und dir auch nichts (keinen Router oder Vertrag) verkauft.
Irgendwie muss ich das mit keine WLAN-Verbindung überlesen haben, falls es oben schon dastand.
Wie alt ist der WLAN-Router?

Damnek 18.01.2009 00:15

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 406688)
Hast du denn T-DSL (also DSL bei der Telekomm) und die (vermutliche) Internetflatrate bei Arcor?

Also die Flatrate hab ich bei Arcor und ich glaube da mal irgendwann mal irgendwas über A-DSl :confused: gelesen zu haben. Ich zahle aber auch noch die Telekomgrungebühr. ich schau mal ob ich die Daten noch besorgen kann.


Zitat:

Irgendwie muss ich das mit keine WLAN-Verbindung überlesen haben, falls es oben schon dastand.
Ich glaiube ich habe es am Anfang schon erwähnt, allerdings nicht als Wlanproblem sondern als Verbindungsabriss. Das fand eben wieder satt. Sobald ich den Router ausschalte und wieder einschalte, funktioniert es wieder. zumindest die Verbindung zum Router die Verbindung ins Internet spinnt aber immernoch. Die Verbindungszeit reicht gerade um eine Seite zu laden, dann ist sie weider weg. Das komische daran ist aber, dass ich, wenn ich eine Verbindung habe immer 5 Striche habe, also gute Verbindung. Auch noch komisch ist, dass das immer nur gegen Abends (17 Uhr) ist. Wie lang es dauert kann ich nicht sagen. Konnte bisher fast immer nur um 16 Uhr überprüfen ob es funktioniert. auser einmal da hatte ich schon um 14 Uhr die Möglichkeit und es funkionierte. Da funktionierte es dann auch wieder bis 17 Uhr einwandfrei.

Zitat:

Wie alt ist der WLAN-Router?
ein knappes Jahr ist er alt. Läuft allerdings Tag und Nacht.

Damnek 18.01.2009 00:21

Sry für Doppelpost. Internet spinnt und irgendwie hats dann zweimal gesendet

Shadow 18.01.2009 10:07

Zitat:

Zitat von Damnek (Beitrag 406777)
Also die Flatrate hab ich bei Arcor und ich glaube da mal irgendwann mal irgendwas über A-DSl :confused: gelesen zu haben. Ich zahle aber auch noch die Telekomgrungebühr. ich schau mal ob ich die Daten noch besorgen kann.

Schau auf der letzten T-Com-Recnung nach.
Wenn da was von T-DSL (Telekom-DSL) steht, ist es deine Sache (bzw. eine Sache zwischen dir und der T-Com.
Wenn nicht, dürftest du auch DSL bei Arcor haben (bzw. Arcor dein Vertragspartner sein), dann wäre es eine Unverschämtheit von denen, dass du dich wegen möglicherweise schlechter Leitung mit der T-Com auseinandersetzen müsstest. Allerdings würde da die T-Com wohl auch nichts machen. :rolleyes:
A-DSL ist nicht Arcor-DSL sondern Asymetric DSL, ist heute das übliche DSL für den Heim-Bereich, asymetrisch, da Downloadgeschwindigkeit (deutlich) über der Uploadgeschwindigkeit liegt.

Zitat:

Zitat von Damnek (Beitrag 406777)
ein knappes Jahr ist er alt. Läuft allerdings Tag und Nacht.

Schau nach, wie lange Arcor dir auf das Gerät Garantie gegeben hat und ob die schon abgelaufen ist. Ansonsten hast du (als privater Endverbraucher) auf das Gerät immer zwei Jahre Gewährleistung und i.Allg. (zumindest die T-Com) fackelt da nicht lange und tauscht so ein Gerät einfach aus (ohne dass du den Fehler und die Ursache des Fehlers nachweisen müsstests).


Tägliche Grüße vom Murmeltier in Form von Störungen mag aber auch ein Nachbar sein. Wechsle mal den Kanal (=> Handbuch des WLAN-Routers).

Damnek 19.01.2009 14:01

Hallo,

Also ich hab T-Dsl. heute wär ja eigentlich der telekomtechniker gekommen, aber wie das so ist :rolleyes:, ist er nicht gekommen, sondern hat nur nagerufen und gesagt da müsse ein direkter fehlerbescheid von Arcor kommen. So ist das eben man wird immer hin und her geschoben :pfui:
Wenn das problem das näachste mal Auftritt werd i8ch bei Arcor anrufen. Mal sehen was die sagen.

MightyMarc 19.01.2009 14:46

Zitat:

Zitat von Damnek (Beitrag 407244)
Also ich hab T-Dsl. heute wär ja eigentlich der telekomtechniker gekommen, aber wie das so ist :rolleyes:, ist er nicht gekommen, sondern hat nur nagerufen und gesagt da müsse ein direkter fehlerbescheid von Arcor kommen.

a) Wenn bei der DSL-Leitung T-Com Dein Vertragspartner ist, hat der Techniker Blödsinn geschwurbelt.
b) Sollte Arcor Dein Vertragspartner für die DSL-Leitung sein, hat er recht. Deine Verträge kennst nur Du.

Wenn es sich um Fall a) handelt, würde ich mich unfreundlich* aber bestimmt bei T-Com melden.
Im Falle b) müssen die Fehlermeldungen immer über Arcor laufen, da Arcor Dein Vertragspartner ist. In diesem Fall darf T-Com gar nicht auf Dein (direktes) Flehen reagieren.

Marc

* Ja, ich weiß, die armen Callcentermitarbeiter können nichts dafür

Damnek 23.01.2009 14:12

Hallo

hab gestern das fünfte mal bei Arcor angerufen, da am Mittwoch auch kein Techniker kam der hat noch nicht mal angerufen :mad: . Der Mitarbeiten von Arcor sagt, dass das Internet Signal bei mir ankommen würde. Er sagt das es am Router liegen könnte, ich sollte ihn resetten. Hab ich dann auch gemacht und das Problem besteht immer noch. hab dann wieder angerufen und gesagt, dass der andere Mitarbeite sagte der router könnte kaputt sein, sie sollen mir einen neuen schicken. Der Mitarbeiter meinte dann, dass muss von einem Techniker bestätigt werden, dass der router kapuut ist, dann würd ich einen neue bekommen. Ich bezweifle aber das der Router kaputt ist, sonst würde das internet jetzt auch nich gehen. Ich kenne jemanden, der hat auch das Problem, dass das Internet immer um eine bestimmte Urzeit weg ist, bei dem finden die techniker aber nichts an der Leitung und auch nichts am Router.
Naja, jetzt mal sehen was der techniker morgen sagt, wenn er überhaupt kommt.

MightyMarc 23.01.2009 15:13

Besorg Dir von irgend jemandem einen Router und einen Splitter. Tausche beides aus und schaue ob es nun funktioniert. Bevor ich auf einen Techniker warte, versuche ich den Fehler möglichst einzugrenzen (was dem ein oder anderen Techniker trotzdem egal ist).

Marc

Shadow 23.01.2009 15:23

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 408273)
Besorg Dir von irgend jemandem einen Router und einen Splitter. Tausche beides aus und schaue ob es nun funktioniert.

:daumenhoc
Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 408273)
Bevor ich auf einen Techniker warte, versuche ich den Fehler möglichst einzugrenzen (was dem ein oder anderen Techniker trotzdem egal ist).

Dem einen oder anderen Techniker ist alles egal. :rolleyes:
Billig muss nicht immer gut sein.
("Splitter gehen nie kaputt" (zum defekten Splitter), "das NTBA muss kaputt sein, so alte NTBAs können nicht heil sein" (zum intakten NTBA einer Baureihe die der Techniker nicht kannte), ...)

MightyMarc 23.01.2009 16:01

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 408278)
"Splitter gehen nie kaputt"

Könnte eine der teuersten Fehlannahmen des T-Com-Aussendienstes sein (hatte das Problem auch - hat die T-Com effektiv einen Haufen Geld gekostet).

Damnek 28.01.2009 17:36

Hallo,

am Montag war der Telekom-Techniker da, der hat die Leitung getestet. Die war Ok. Allerdings hat der das um etwa 15 Uhr gemacht, um diese Zeit brauch ich aber keinen Telekom-Techniker um zu wissen das die Leitung ok ist, da funktioniert das Internet noch. Hab dann bei Arcor angerufen und einen neuen Router verlangt, da der Telekom-Techniker meinte es könnte der Router kaputt sein. heut hab ich den Router bekommen. Hab den dann angeschlossen und gehofft, dass das Internet wieder Ordnungsgemäß funktioniert. Nix da. Die Abrisse bestehen immer noch (mit dem neuen Router). Auch die Zeit ist gleich geblieben. Hilft es was wenn ich jetzt mal so ein Ereigniss-Log vom Router hier poste?

Code:

01/28/2009  17:27:10 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:27:05 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:27:02 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:26:52 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:26:49 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50..xxx.xxx
01/28/2009  17:26:49 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:49 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:48 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:26:48 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:26:48 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:26:48 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:26:48 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:42 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:41 [VoIP] SIP account 3 register timeout
01/28/2009  17:26:37 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:36 [VoIP] SIP account 2 register timeout
01/28/2009  17:26:32 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:31 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:26:27 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:27 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:26:27 If(PPPoE1) PPP fail : Peer terminate
01/28/2009  17:26:26 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:26 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:26 If(PPPoE1) get IP:88.67.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) receive PADT 
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) PPP connection terminated by peer
01/28/2009  17:26:25 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:26:23 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:26:19 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:26:18 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:18 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:18 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xxx
01/28/2009  17:26:17 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:26:17 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:26:17 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:26:17 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:26:17 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:26:17 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:25:57 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:25:55 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:25:51 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:23:56 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xxx
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) receive PADT 
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) PPP connection terminated by peer
01/28/2009  17:23:54 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:23:51 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:23:47 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:23:46 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:23:46 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:23:46 If(PPPoE1) get IP:88.67.xx.xx
01/28/2009  17:23:45 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:23:45 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:23:45 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:23:45 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:23:45 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:23:45 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:23:25 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:23:23 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:23:20 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:19:39 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:19:38 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:19:38 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:19:38 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xx
01/28/2009  17:19:37 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:19:37 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:19:37 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:19:37 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:19:37 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:19:32 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:19:32 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:19:32 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:19:32 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:19:12 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:19:10 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:19:07 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:18:13 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:18:12 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:18:12 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:18:12 If(PPPoE1) get IP:88.67.xxx.xxx
01/28/2009  17:18:11 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:18:11 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:18:11 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:18:11 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:18:11 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:18:06 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:18:01 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:18:01 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:17:41 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:17:39 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:17:36 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:17:15 [VoIP] SIP account 2 register timeout
01/28/2009  17:17:13 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:17:12 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:17:12 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:17:12 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xx
01/28/2009  17:17:11 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:17:11 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:17:11 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:17:11 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:17:11 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:17:10 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:17:06 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:17:06 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:17:06 If(PPPoE1) PPP fail : Peer terminate
01/28/2009  17:17:05 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:17:05 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:17:05 If(PPPoE1) get IP:88.65.xxx.xx
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) receive PADT 
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) PPP connection terminated by peer
01/28/2009  17:17:04 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:17:02 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:16:58 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:16:57 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:16:57 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:16:57 If(PPPoE1) get IP:88.67.xx.xxx
01/28/2009  17:16:56 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:16:56 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:16:56 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:16:56 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:16:55 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:16:55 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:16:35 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:16:33 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:16:30 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:15:45 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:15:44 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:44 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:44 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) receive PADT 
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) PPP connection terminated by peer
01/28/2009  17:15:43 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:15:41 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:15:37 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:15:36 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:36 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:36 If(PPPoE1) get IP:92.74.xxx.xxx
01/28/2009  17:15:35 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:15:35 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:15:34 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:15:34 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:15:34 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:15:34 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:15:14 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:15:12 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:15:09 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:14:36 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:14:35 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:14:35 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:14:35 If(PPPoE1) get IP:88.67.xx.xx
01/28/2009  17:14:34 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:14:34 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:14:34 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:14:34 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:14:34 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:14:29 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:14:29 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:14:29 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:14:28 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:14:09 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:14:07 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:14:03 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:13:30 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:13:29 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:13:29 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:13:29 If(PPPoE1) get IP:88.65.x.x
01/28/2009  17:13:28 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:13:28 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:13:28 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:13:28 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:13:28 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:13:23 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:13:23 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:13:23 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:13:23 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:12:59 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:12:55 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:12:51 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:12:38 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) get IP:88.67.xx.xxx
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:12:37 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:12:32 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:12:32 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:12:32 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:12:31 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:12:21 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:12:18 [VoIP] SIP account 3 register timeout
01/28/2009  17:12:17 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:12:14 [VoIP] SIP account 2 register timeout
01/28/2009  17:12:10 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:12:06 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:11:34 192.168.2.100 login success
01/28/2009  17:11:23 192.168.2.100 login fail 
01/28/2009  17:10:17 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  17:10:16 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:10:16 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  17:10:16 If(PPPoE1) get IP:88.67.xx.xxx
01/28/2009  17:10:15 If(PPPoE1) start PPP     
01/28/2009  17:10:15 If(PPPoE1) receive PADS 
01/28/2009  17:10:15 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:10:15 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:10:15 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:10:10 If(PPPoE1) send PADR     
01/28/2009  17:10:10 If(PPPoE1) receive PADO 
01/28/2009  17:10:10 If(PPPoE1) send PADI     
01/28/2009  17:10:10 ADSL Media Up !         
01/28/2009  17:09:59 If(PPPoE1) stop         
01/28/2009  17:09:57 [VoIP] SIP account 3 register timeout
01/28/2009  17:09:56 If(PPPoE1) stop PPP     
01/28/2009  17:09:53 [VoIP] SIP account 2 register timeout
01/28/2009  17:09:49 [VoIP] SIP account 1 register timeout
01/28/2009  17:09:44 ADSL Media Down !       
01/28/2009  17:02:01 192.168.2.100 login success
01/28/2009  17:01:52 192.168.2.100 logout     
01/28/2009  16:59:19 If(PPPoE1) PPP connection ok !
01/28/2009  16:59:18 If(PPPoE1) get secondary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  16:59:18 If(PPPoE1) get primary DNS IP:195.50.xxx.xxx
01/28/2009  16:59:18 If(PPPoE1) get IP:88.65.xx.xxx
01/28/2009  16:59:17 If(PPPoE1) start PPP

vielleicht wird ja jemand schlau draus, ich kann da nur rauslesen, dass die Verbindung weg war.

Damnek 29.01.2009 17:17

Könnte dise verbindungstörung möglicherweise an Windows Vista Home Premium 64 Bit liegen? Das hab ich nämlich einen Tag vor den Störungen drauf gemacht. Bin dann an dem Abend noch ins Internet gekommen und am nächsten Tag gings nicht mehr. Da es keinen richtigen 64 Bit Treiber für meine Wlankarte gibt (Abit Airpace wife, eigentlich gibt es einen 64 Bit treiber aber der funktioniert nicht), musste ich den treiber etwas anders installieren. Nach einer Anleitung in einem Forum. Von Windows nach Treibern suchen lassen und dann als Suchort C:/Windows/System32 angeben. Es uwrde dann auch ein treiber gefunden ins Internet kann ich auch, bis 17 Uhr. Könnte das Internet Problem alos an vista 64bit oder an dem Wlan treiber liegen. Allerdings funktioniert das Internet am Laptop mit 32 bit Vista genauso nicht wie bei Windows Xp 32 Bit (auf dem selben Pc wie Vista 64bit). Ich hab das aber am Laptop und am Xp rechner immer erst versucht als der Vista 64 Bit Pc schonmal dran hing. So etwa: Um 14 Uhr Vista 64bit Pc angeschalten bis 17.30 laufen lassen-> internet geht nicht mehr, dann Laptop angeschalten und da geschaut -> internet geht dort ebenfalls nicht, danch Xp gebootet -> dort geht auch keine Internet, nur kurzeitig nach dem start. Wär es möglich, dass das 64bit Vista den Router irgendwie so beeinflusst, dass er um 17 Uhr keine Internetverbindung mehr bekommt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131