Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Kaufberatung: Sockel 775 Mainboard (https://www.trojaner-board.de/68606-kaufberatung-sockel-775-mainboard.html)

MightyMarc 14.01.2009 22:33

Kaufberatung: Sockel 775 Mainboard
 
Ich spiele mit dem Gedanken für's Wohnzimmer es mal mit der Intelplattform zu versuchen. Da mein letzter Intel der DX4 war, steh ich bei der Wahl des Chipsatzes/Mainboards grad mitten im Wald.

Wichtig sind folgende Punkte:
  • Sockel 775
  • Onboardgrafik mit hardwareunterstützter Videodekodierung; HDMI
  • eSATA
  • 1000 Mbit/s Ethernet
  • lüfterlos
  • Linuxkompatibilität wäre schön
In der G3x-Reihe gibt es wohl kein HDMI. Ein G41 mit HDMI habe ich bis dato noch nicht gefunden*. Bei den G43-Boards fand ich nur eines welches alle Punkte erfüllt (GigaByte GA-EG43M-S2H), bei den G45-Boards sieht es genauso aus (MSI G45M Digital). Beide Boards sind im µ-ATX-Formfaktor :sleepy:
Was gibt es den bei den Chipsätzen noch an brauchbaren Alternativen? Ich kann ja auch mit einem µ-ATX-Board leben, aber nicht mit einem VGA-Ausgang oder ohne eSATA. Zu guter letzt sollte der Boardhersteller kein Ramschladen sein. Schwierig, oder?

Marc

* bisher nur bei alternate gesucht

Shadow-Mobil 15.01.2009 11:42

Zitat:

Zitat von %ComSpec% (Beitrag 405807)
lüfterlos

soll das Gesamtsystem lüfterlos werden, oder nur der Chipsatz(MoBo lüfterlos sein? (eher akademisches Interesse)

Subjektiv würde ich Gigabyte da deutlich den Vorzug geben. Ich bilde mir ein, dass die MSI-Boards mechanisch weniger stabil sind, was gerade bei Montage der Original-Intel-Kühler oder von anderen Kühlern die ohne zusätzliche Bodenplatte daherkommen, für etwas mehr Schwung im Board sorgt (sprich, das Board biegt sich weiter/leichter durch, was sicherlich für die Leiterbahnen nicht ideal ist).


Aber Ramsch produzieren alle mal, und nicht jeder Händler (egal ob Versandeinzel- oder Großhandel) verkauft nicht nur die wirklich stabilen Board-Revisionen

MightyMarc 15.01.2009 12:42

Zitat:

Zitat von Shadow-Mobil (Beitrag 405867)
soll das Gesamtsystem lüfterlos werden, oder nur der Chipsatz(MoBo lüfterlos sein? (eher akademisches Interesse)

Ein vollständig lüfterloses System will ich mir nicht zumuten, alleine schon wegen der Spannungswandler. CPU und Netzteil werden für den Luftstrom übers Board und durchs Gehäuse sorgen. Ich hoffe durch vernünftige Komponentenwahl den Geräuschpegel auf "vertretbar" zu halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19