Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   SATA Festplatte wurde nicht erkannt. (https://www.trojaner-board.de/68399-sata-festplatte-wurde-erkannt.html)

Karsesi 11.01.2009 17:32

SATA Festplatte wurde nicht erkannt.
 
Hallo, habe in der SUFU nichts genaueres zu diesem Thema gefunden, kann mir jemand weiter helfen oder eine Anleitung/Seite empfehlen?

Bevor wieder nur gespammt wird...

- Mainboard ist ein ASROCK K7V4A PRO,
- Habe die SATA-Treiber installiert,
- Bios Update habe ich auch gemacht von 1.10 auf 1.80,
- und nein SATA Festplatte hat keine Jumper

Ich denke es liegt an der 250GB EXCELSTORE Platte, die einfach zuviel GBs hat. Aber es soll auch dafür schon eine Lösung geben, nur verstehe ich viele andere Foren "deren Sprache" nicht. :headbang: Man kann auch RAID abstellen oder so oder suche bin ich voll vom Thema raus?

EDIT: Kann mir mal jmd ganz kurz RAID erklären bzw. erläutern. Wie funktioniert das? Funktioniert es nur mit mehreren Platten oder auch einzeln?

LG

Shadow 11.01.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 404985)
- und nein SATA Festplatte hat keine Jumper

Klar, ist ja SATA
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 404985)
Ich denke es liegt an der 250GB EXCELSTORE Platte, die einfach zuviel GBs hat.

Zuviel GB für wen?
An Excelstore kann es schon liegen. ;)
Zeigt das BIOS die Festplatte an?
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 404985)
Man kann auch RAID abstellen oder so oder suche bin ich voll vom Thema raus?

Man MUSS/sollte auf jeden Fall RAID ausstellen
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 404985)
Kann mir mal jmd ganz kurz RAID erklären bzw. erläutern. Wie funktioniert das? Funktioniert es nur mit mehreren Platten oder auch einzeln?

Kurz:
"Unechtes RAID" (RAID0): mehrere Festplatten im Verbund um höhere Gesamtzugriffsgeschwindigkeit zu erreichen.
"Echtes" RAID: mehrere Festplatten im Verbund um höhere Datensicherheit im Falle eines Plattenausfalls zu erreichen.

Karsesi 11.01.2009 17:59

Vielen Dank vorab. Was kann ich jetzt machen? Wie bringe ich jetzt meinem Rechner bei, dass der eine SATA Platte erkennt? Hier mal ein Forum, dass einfach sehr hilfreich ist. :D
http://www.wcm.at/forum/archive/index.php/t-215274.html
Hier auch nichts...
http://www.supportnet.de/listthread/1686883
Und hier auch keine Antwort...
http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=t...13&mid=6835542

Zitat:

Zuviel GB für wen?
An Excelstore kann es schon liegen.
Zeigt das BIOS die Festplatte an?
EXCELSTORE gibts da irgendwelche schlechte Erfahrungen :rolleyes:
Unterstützt mein MB überhaupt die Festplatte?
Wie kann man im BIOS das RAID abstellen?
Nein BIOS erkennt die bzw. zeigt sie mir nicht an. :heulen:

Shadow 11.01.2009 18:30

Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405002)
EXCELSTORE gibts da irgendwelche schlechte Erfahrungen

Ja, aber die sind lange her und sind die einzigen Erfahrungen von mir mit denen. Einmal und nie wieder, ist halt billig, der Paria unter den Festplatten :rolleyes:
Sollen heute aber nur billig aber nicht übertrieben schlecht sein.
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405002)
Unterstützt mein MB überhaupt die Festplatte?

Wenn du sie anschließen kannst wohl schon.
Ansonsten kontaktiere dein Handbuch (sprich: Lies!)
Zur Not magst du einen Link zum Handbuch hier reinsetzen.
Aber im Normalfall hat ein ASRock-Board keine Problem mit SATA

Aber ASRock hat ein Problem mit "K7V4A"
Ist es ein K7VT4A?
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405002)
Wie kann man im BIOS das RAID abstellen?

Disable?
Bei einer einzelnen HDD sollte es aber nichts zum Einstellen geben.
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405002)
Nein BIOS erkennt die bzw. zeigt sie mir nicht an. :heulen:

Woher ist die Platte? eBay oder ist sie verlässlich schon mal oder bis jetzt gelaufen?
Im POST bzw. je nach BIOS sollte im ersten Fenster die Platte angezeigt werden.
Ist sie richtig angeschlossen?
Läuft sie, hör- oder fühlbar?

Karsesi 11.01.2009 18:39

hilft dir das weiter :S http://wdc.custhelp.com/cgi-bin/wdc....i=&p_topview=1
Zitat:

Ja, aber die sind lange her und sind die einzigen Erfahrungen von mir mit denen. Einmal und nie wieder, ist halt billig, der Paria unter den Festplatten
Sollen heute aber nur billig aber nicht übertrieben schlecht sein.
Wurde ich hier wieder einmal verarscht, ach ja die Welt geht den Bach hinunter und keiner merkts.
Zitat:

Wenn du sie anschließen kannst wohl schon.
Ansonsten kontaktiere dein Handbuch (sprich: Lies!)
Zur Not magst du einen Link zum Handbuch hier reinsetzen.
Aber im Normalfall hat ein ASRock-Board keine Problem mit SATA

Aber ASRock hat ein Problem mit "K7V4A"
Ist es ein K7VT4A?
Handbuch habe ich noch, ist aber ganz schön alt. Deswegen habe ich mir auch eine perfekte Anleitung runtergeladen, die hat aber nichts gebracht. Ich habe aus Foren wie diesem gelernt erst einmal zu Suchen und zu recherchieren, jetzt komme ich an einem Punkt wo ich nicht weiter weiss, deswegen bin ich hier un poste.

Sry, es ist ein K7VT4A:daumenhoc
Zitat:

Disable?
Bei einer einzelnen HDD sollte es aber nichts zum Einstellen geben.
Das ich nicht selbst darauf kam :aplaus: Trotzdem funktioniert es leider nicht.

Zitat:

Woher ist die Platte? eBay oder ist sie verlässlich schon mal oder bis jetzt gelaufen?
Im POST bzw. je nach BIOS sollte im ersten Fenster die Platte angezeigt werden.
Ist sie richtig angeschlossen?
Läuft sie, hör- oder fühlbar?
Ja, ich und mein PC sind wie Pech un Schwefel, wenn sie was sagt, höre ich ihr zu :)
Die Platte macht was, gibt geräusche von sich, aber BIOS will sie einfach nicht anzeigen... Den Rechner habe ich mir damals zusammenbauen lassen. 2000 oder so :D

Shadow 11.01.2009 18:46

Im Normalfall sollte der POST alle gefundenen Laufwerke anzeigen.
Bei den SATA-Boards der ersten Generation, sind aber die SATA-Festplatten bzw. deren Controller nicht ordentlich ins BIOS integriert und das SATA-Controller-BIOS muss bzw. kann u.U. extra aufgerufen werden.

Welches Betriebssystem willst du nutzen bzw. nutzt du?
Soll die SATA-Platte nur als weitere Platte dienen oder eine vorhandene Systemplatte ersetzen?


ASRock wurde erst 2002 gegründet. :rolleyes:

Edit: RAID-Installationsanleitung
RAID-Utility

Schnellanleitung, Deutsch ab Seite 27
Jeweils direkter PDF-Download/Aufruf

Karsesi 11.01.2009 18:53

Windows XP Prof. SP2 oder schon 3 :confused:

Sie sollte als Systemplatte dienen. Mit F6 oder so ähnlich, aber leider findet der die Platte nicht deswegen hilft mir auch die Diskette nicht.

Ich habe VIA RAID Controller Treiber installiert und beim Gerätemanager zeigt der mit ein Ausrufezeichen, ist das normal???

Die SATA Platte funktioniert einwandfrei, das MB könnte einen Schaden haben, aber wie zum Teufel kann man herausfinden wo das Problem liegt?

Zitat:

Edit: RAID-Installationsanleitung
RAID-Utility
Jeweils direkter PDF-Download/Aufruf
Genau die Anleitung habe ich auch. Mittlerweile glaube ich, dass die Schnittstelle defekt ist. Schade eigentlich, meine Mum muss auf ihren Rechner verzichten (wollte meine IDE Platte an den alten Rechner einbauen) :( Wieder eine enttäuschung... Man wieso muss alles so kompliziert sein?!

cad 11.01.2009 19:10

Geh bitte ins Bios und überprüfe Folgendes:

Was hast Du beim Ide Onboard Controller und was bei Sata Operation Mode eingestellt?

Shadow 11.01.2009 19:13

Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405022)
Sie sollte als Systemplatte dienen. Mit F6 oder so ähnlich, aber leider findet der die Platte nicht deswegen hilft mir auch die Diskette nicht.

Aber Einlesen tut Windows-Install die Diskette schon?
Denn erst einlesen, dann kann Windows finden
Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405022)
Ich habe VIA RAID Controller Treiber installiert und beim Gerätemanager zeigt der mit ein Ausrufezeichen, ist das normal?

Nein, nicht wenn der Controller aktiviert ist und funktioniert.
Ist SATA eventuell als ganzes deaktiviert im BIOS?

Karsesi 11.01.2009 19:14

@cad sofort moment bitte, ich suche die zwei optionen

OnBoard IDE ist Enabled
Sata Operation Mode gibt es leider nicht, dafür aber VIA SATA Raid Utility und der ist auch Enabled
OnBoard Serial Port ist auf AUTO, hat aber damit nichts zu tun oder?

@Shadow Ja, ich habe es hinbekommen mit der Floppy disk und dann mit F6, später "Z" gedrückt und XP ausgewählt, aber er zeigt mir nur die IDE Platten an.

Das Ganze kann aber nur funktionieren, wenn die Platte im BIOS auch erkannt wird. Einige Boards haben zur Aktivierung des S-ATA Controllers einen Jumper; ein Blick in das Handbuch sollte da genauer Auskunft geben.

Würde ja gerne ein Screenshot machen, aber leider ist das am anderen Rechner und im Bootmenü geht es glaub ich auch kaum. Soll ich ein Foto machen? :S

cad 11.01.2009 20:06

Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405032)
OnBoard IDE ist Enabled
Sata Operation Mode gibt es leider nicht, dafür aber VIA SATA Raid Utility und der ist auch Enabled

IDE lass bitte so eingestellt :)
Gibt es die Option Non-Raid bei dem VIA Utility?

Falls ja, stell das bitte um, Änderungen speichern und Neustart

Klingt jetzt blöd, aber ich habe schon erlebt, dass die Asrockboards erst beim 2. Neustart die Sata Platten erkennen :confused:

Ergebnis?

Karsesi 11.01.2009 20:08

Windows zwigt sie mir einfach nicht an. Trotzdem, vielen Dank für die Tipps, aber wenn es nicht geht, geht es nun mal nicht. Ich probiere mal irgendwo etwas an MB zu jumpern, aber im Handbuch und nirgendwo im WWW wird das erklärt.
http://www.pcwelt.de/forum/festplatt...ktivieren.html

Warum auch immer, noch ein Forum wo dies wohl nicht beantwortet wird. Wer hat Rätselslösung?

Schade eigentlich, ihr wart meine einzige Hoffnung. :headbang:

cad 11.01.2009 20:09

Beitrag von 20:06 gelesen und ausprobiert?

Karsesi 11.01.2009 20:11

Non-Raid bei dem VIA Utility, mom meinst du im Bootmenü?

cad 11.01.2009 20:13

Im Bios ...da wo Du den IDE Controller gefunden hast :)

Karsesi 11.01.2009 20:16

Non-Raid bei dem VIA Utility, ne leider nicht,


Ich habe jetzt mal Disabled gemacht, was mit RAID zu tun hat, und starte jetzt zwei mal neu, mal sehen was passiert, mir ist aber auch aufgefallen, das es fast garkeine einstellungen für SATA gibt und nachdem BIOS Update sich ausser Versionsnummer und Datum sich nichts großartiges geändert hat.

Karsesi 11.01.2009 20:52

Ok, fehler gefunden.

Mein PC unterstüzt wahrscheinlich keine SATA 2 (II), da ich nirgendwo etwas jumpern kann, weil es so eine Funktion nicht gibt, kann auch nichts im Handbuch stehen oder niemand kann mir im World Wide Web dazu etwas sagen.

Und auf der Festplatte steht eindeutig SATA II.


Das es da noch unterschiede gibt.:uglyhammer:

Werde die Platte jetzt in die neue einbauen und mir eine neue IDE- oder SATA 1-Platte kaufen, ...
:twak: *gib-mir-was-richtiges-du-blöder-händler*

Shadow 12.01.2009 16:07

SATA-II ist üblicherweise abwärtskompatibel kann also auch als SATA-I betrieben werden.

Karsesi 13.01.2009 21:52

So, hab den Rechner einem Fachhändler abgegeben.

Der meinte die Controller sind hinüber. Jetzt habe ich von dem ein Teil bekommen für die PCI Steckplätze, wo man zwei SATA Festplatten anschließen kann. Leider habe ich vergessen zu fragen, wie ich ordnungsgemäß XP installiere.

Der Rechner erkennt nun die Platte über die den PCI RAID Controller und XP zeigt sie mir auch an, aber das Problem ist, wenn ich versuche darauf XP zu installieren, kriege ich folgende Probleme...

Ich habe extra ein Diskettenlaufwerk eingebaut, damit ich die "benötigten" Treiber parat habe, hier sind meine Fragen:

Welche Treiber brauche ich hier, die vom PCI Stecksdingsda (RAID Controller 2x SATA) oder von dem Mainboard die Controller für RAID? :headbang: Verdammt, ich brauche doch kein RAID, wieso dann F6 und der ganze Mist?

Dann kommt noch hinzu, obwohl ich die Anweisung verfolge, trotzdessen die Festplatte nicht sehe, ich sehe nur die IDE Platte -.- Ende mit dem Latein.

Ich will doch nur eine SATA Platte mit Bootfähige OS auf meinem Rechner, wieso ist das so KOMPLIZIERT!? Schrecklich.

HILFE.:heulen:

EDIT:
Was meint der eine Typ mit diesem Befehl hier?
Zitat:

PC mit der XP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten. Dort dann folgende Befehle eingeben:

1. FIXMBR C:
2. FIXBOOT C:
3. COPY x:\I386\NTLDR C:\
4. COPY x:\I386\NTDETECT.COM C:\

Das "x" ist jeweils durch den Laufwerksbuchstaben des CD-ROM Laufwerks zu ersetzen. Die SATA bootfähig machen würde bedeuten einen neuen Bootsektor scheiben, bzw einen alten auf die Platte kopieren. Das ist aber eine Gefahr für die Daten. Ich hab in diversen Foren genug Leute gefunden, die danach offensichtlich einen Datenverlust hatten. Das würd ich also lassen.

Die beiden SATA-Anschlüsse sind vom SIL3112A-RAID-Controller >>> einzelne Platte an nem RAID-Controller geht normalerweise nicht bei jedem Controller und wenn, dann nur, wenn die Einzelplatte als RAID-1 konfiguriert wird. Ob das aber bei diesem Controller geht, kann ich Dir nicht sagen.
Ergo mußt Du zwei Platten im RAID-Verbund installieren, um WinXP drauf installieren zu können - steht aber alles im Handbuch - nicht gelesen??? Und nicht vergessen, den Treiber für den Controller per "F6" und Floppy bei der Installation von XP angeben!

Shadow 13.01.2009 22:13

Jetzt ist nur noch der PCI-Controller relevant, lies also die Anleitung von diesem und nimm dessen Treiber, falls nötig.
Dein Installations-Windows sollte größer/gleich SP1 sein

Ja, du brauchst kein RAID. Billiges RAID ist aber heute so einfach und billig, dass quasi jeder SATA-Controller mit zwei SATA-Ports eben dieses billige, "falsche"*) (im Fall RAID-0) und simple (RAID-1) unterstützt und deshalb als RAID-Controller "wertiger" verkauft wird.

Edit: Ich wollte ja noch sagen warum "falsches" RAID.

RAID bedeutet Redundant Array of Inexpensive (so habe ich es noch gelernt http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a045.gif ) oder Independend Disks.
Bei RAID 0 ist aber keine Hauch von Redundanz, deshalb "falsch".

Zitat:

Zitat von Karsesi (Beitrag 405471)
EDIT:
Was meint der eine Typ mit diesem Befehl hier?

Keine Ahnung was "der eine Typ" da(? wo?) meint. Du darfst dich aber entscheiden, ob du dieses oder ein anderes Forum nutzen willst. Aber dieses Forum missbilligt in den von dir akzeptierten Nutzungsbedingungen eindeutig das Crossposting und ich habe keine Lust dir auch noch zu erklären, was irgendwer irgendwo geschrieben hat.
Wie gesagt: Nutze dieses Forum oder nutze das andere Forum.

Karsesi 13.01.2009 22:19

Hier habe ich für euch etwas könnte diese Anleitung mir weiterhelfen?
Zitat:

1. Windows NT 4.0, Windows 2000/XP or Windows Server 2003 Fresh Installation
Follow the instructions in this section if you are performing a new installation of Windows NT 4.0, Windows 2000/XP or Windows Server 2003, and you wish to boot from a device attached to the SiI 3x12 SATALink controller.

NOTE: If installing Windows 2000, you must first edit the txtsetup.oem file on the driver installation disk and delete the line from the [Config.Si3112] section that reads:

value = Parameters\PnpInterface, "5", REG_DWORD, 1

1. Power off the system. Insert the SiI 3x12 SATALink controller into an available PCI slot. Connect serial ATA cable(s) between the SiI 3x12 controller and the serial ATA device(s). Power up the system.

2. Put your Windows NT/2000/XP or Windows Server 2003 CD into the CD/DVD-ROM drive, or the NT/2000 boot diskette #1 in the floppy drive if your system cannot boot from the CD.

3. Press F6 for third party SCSI or driver installation at the beginning of text mode installation. Press 's' when setup asks if you want to specify an additional device, and insert the diskette labeled 'Silicon Image SiI 3x12 SATALink Driver Installation Disk' then press 'Enter'. From the menu presented next, select the controller installation process that corresponds to the version of Windows being installed and press 'Enter'.

4. Press 'Enter' again when prompted to continue on with text mode setup.

5. Follow the setup instructions to select your choice for partition and file system.

6. After setup examines your disks, it will copy files from the CD to the hard drive selected above and restart the system. After restart the setup process will resume to finish the installation.

7. Once the operating system installation has completed you can follow the instructions in Verifying Controller Installation to verify controller was installed correctly.

cad 13.01.2009 22:37

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 405482)
RAID bedeutet Redundant Array of Inexpensive (so habe ich es noch gelernt http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a045.gif ) oder Independend Disks.
Bei RAID 0 ist aber keine Hauch von Redundanz, deshalb "falsch".


OT: Beide Begriffe muss man in Deutsch/Englisch heute immer noch lernen/kennen :juul:
und das RAID 0 eh nur für Spiele PCs in Frage kommt
(Steigerung der Performance, keine Datensicherheit)

Shadow 13.01.2009 22:48

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 405495)
und das RAID 0 eh nur für Spiele PCs in Frage kommt
(Steigerung der Performance, keine Datensicherheit)

Einspruch :knuddel:
Bevor es Spiele-PCs gab (bzw. Spiele die anspruchsvoller als Pacman oder Pong waren), nutze man sowas für "schnelle" Grafikstationen :party:

@ Karsesi:
1.) Entscheide dich für ein Forum
2.) Ohne eine Ahnung zu haben, welchen Controller du hast, schau ich lieber in meinen Kaffeesatz als in die Glaskugel.

3.) Wenn du dich bei 1.) für das Tojaner-Board entschieden haben solltest, dann verlinke beim Hersteller(!) den eingebauten Controller. Weißt du ihn nicht, dann schau auf die Rechnung. Steht da nichts oder hast du keine Rechnung, dann hast du ein Problem.

Karsesi 13.01.2009 22:54

Moment, my favorite is trojaner-board ;).

Ich glaube ich habe es gleich, ich packe die Treiber vom PCI Controller auf die FloppyDisk und versuchs erneut mit der Installation. Bin gleich zurück.

Für was bitte eine Rechnung, meinst du für den PCI Controller?

cad 13.01.2009 22:55

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 405499)
...nutze man sowas für "schnelle" Grafikstationen :party:

Nachtrag : Spiele PCs und Multimedia PCs, bei denen die Datensicherheit keine Rolle spielt :juul:

Karsesi 13.01.2009 23:59

Ich weiss zwar nicht worüber ihr sprecht, aber ich versuche jetzt alle Treiber auf die Floppy zu packen, weil irgendwie will der nicht, die Platte finden.

Ich denke, der lädt zwar die Dateien und oben steht auch, Es wird mit folgenden Treibern bla bla installieren, aber trotzdessen muss ich EINGABE drücken um weiter zu kommen, aber da steht ganz Fett Wenn sie des machen, dann starten sie OHNE die Treiber... LOL

Eine interessante Sache :snyper:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131