![]() |
W-Lan alter Medion Laptop Hallo, habe einen alten Medion Laptop, welches ein "Prism W-Lan" hat. Das macht aber nur WEP-Verschlüsselung. Mein W-Lan ist aber WAP verschlüsselt. Kann mir jemand sagen, ob es da eine Updatemöglichkeit gibt? Wenn nicht, welche Möglichkeit habe ich, mit dem Teil ins I-Net zu kommen? Gruß Pommfritz |
Hast du eine genauere Bezeichnung des Notebooks und der WLAN Karte? |
Hallo, es ist ein Medion MD 6200, gekauft ca. 2003. Ansonsten habe ich keine weiteren Unterlagen. Hab schon auf der Medion-Seite geschaut nach nem Update, ist nix zu finden. Gibts da die Möglichkeit mit einem W-Lan-Stick ins Netz zu kommen? Gruß Pommfritz |
Also ohne dass ich jetzt es bei diesem Modell weiß, die alten Creatix-LAN-Adapter in Medion-Notebooks sind größtenteils sowieso ziemlicher Schrott (wie einiges in Medion-Geräten). Ausschalten, deaktivieren ... weg damit und einen guten, günstigen WLAN-Stick der auch WPA2 kein, dann geht es auch und garantiert besser. (und schneller da bisher nur 802.11b) Auch eine PCMCIA-Karte käme in Betracht, bei nächsten Gerät kannst du die vermutlich (Spekulation) nicht mehr benutzen, einen USB-Stick zumindest noch in "jedem" Desktop-PC. Da magst aber auch eine MniPCI-Karte einbauen bzw. die alte raus und eine neue rein, wäre am elegantesten, nicht unbedingt am teuersten, allerdings nicht ganz leicht zu bekommen, mehr arbeit und nicht so vielseitig wie eine USB-Lösung. |
Welches Betriebssystem nutzt du denn? Du könntest auch die Verschlüsselung auf WEP stellen, damit du verbunden werden kannst. ... ist aber unsicher. Siehe da: Zitat:
Gibts denn ein Tool dafür? Wenn ja, dann könnte es ja sein, dass es ein Update (oder neue Version) gibt, die die WPA unterstützt. Wenn nicht, hat Schatten .. äähm Shadow ja wie immer recht :rolleyes: -> WLan-Stick , xp + SP2 = WPA EDIT: >>http://www.winfuture-forum.de/lofive...hp?t95360.html ... sollte Dir helfen. Zitat:
|
Zitat:
Erstens ist zwischen WEP und WPA ein größerer Unterschied als zwischen WPA und WPA2 und zweitens darf man nicht von "Einzelerfolgen" auf allgemeinen Erfolg schließen. Ja, es gibt WLAN-Adapter die funktionieren durch ein Upadte der windowsinternen Treiber (!) auch mit WPA2, ohne dass der Hersteller dies irgendwo vermerckt oder ein spezielles Update seiner Treiber oder Firmware zur verfügung stellt. Dies ist aber nicht immer so. Selbst wenn der Chipsatz selber es kann, die implementierte Firmware muss es auch können. Dein Link beschreibt wohl einen anderen Prism-Chipsatz, nach meiner Recherche kann der im MD-6200 eben nur 802,11b, dein verlinktes Medion aber schon 802.11g |
Zitat:
|
Dann danke ich euch erstmal und werd es mit einem W-Lan Stick versuchen. Gruß Pommfritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board