![]() |
Temperatur-Überwachung Hi Leutz! Ich hab bei meinem Rechner (WinXP SP1) ein Programm namens Motherboard Monitor 5 installiert. Ich bekomme bei Standard-Einstellungen ständig Warnmeldungen, daß meine CPU oder das Gehäuse zu warm sei. Nach der Meldung vergeht einige Zeit und eine andere Meldung kommt wieder (Spannungsabfall am Lüfter). Die Lüfter laufen aber und ich hab extra 2 weitere Gehäuselüfter eingebaut, um die Temperatur abzuführen. Meiner Meinung sind es Fehlalarme, die bei den Sensoren ausgelöst werden, denn die Temperaturen schwanken von 35° bis 117° (Rekord bisher) innerhalb einer Minute. Was kann ich gegen diese Fehlalarme tun? |
Welches Mainboard hast du ? Genaue Bezeichnung ist wichtig. Domino |
Gigabyte GA8SG667 |
SIS950/ITE8705F = Sensor chip SIS950/ITE8705F 1 = Case Sensor SIS950/ITE8705F 2 = Cpu Sensor Anmerkung auf der MBM5 website "gigabyte says this board has no HW monitor implemented" http://mbm.livewiredev.com/ Dort gibt es eine Motherboardlist. Die Infos sind von doeser Seite. Hast du die Einstellungen so wie oben beschrieben ? Du solltest natürlich auch die neuste Version des Programms nutzen :) Domino |
jo hab ich so wie es aussieht |
Hmm, was man nun gegen Falschmeldungen machen kann weiß ich auch nicht... man kann die Alarme ignorieren lassen oder ausschalten, dann hättest du zumindest ab und zu ein paar richtige Daten aber befriedigend ist das nicht. Sicherlich gibt es noch ein anderes Programm, zumal die Entwicklung von MBM eingestellt wurde, auf ein update brauchst du also nicht zu warten... Bei mir läuft MBM sauber und stabil. Domino |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board