![]() |
4:3 monitor als 16:10 verwenden hallo, ich hab seit langem wiedermal ein unlösbares problem gefunden =). habe win xp home inc sp. radeon x800pro leider weiß ich nicht welche ihr angaben ihr für das problem noch benötig, also bitte nicht gleich wieder löschen. ich bin verzweifelt auf der suche nach einem programm/oder einer anderen lösung welches meinem 4:3 21" bildschirm vorgibt ein 22" 16:10 bildschirm zu sein, mir ist klar dass das ränder geben würde, aber wie gesagt ich hätte das gerne. leider hab ich noch keine möglichkeit gefunden wonach googlen könnte damit ich was sinnvolles finde,... vielleicht kennt ja einer eine lösung für mein problem. ist nicht wichtig, also nur kein stress . mfg sunny |
Du kannst deinem Monitor nicht dazu bringen sich selbst als was anderes zu sehen, als er ist. Du könntest u.U. aber die Grafikkarte und dein Betriebssystem dazu bringen, einfach zu glauben es wäre ein anderer Monitor vorhanden. Wie dein Monitor dann mit der dann eventuell (wahrscheinlich/sicherlich) falschen Auflösung umgeht ist Sache seiner Elektronik. Was willst du eigentlich erreichen? |
ich hab versucht meinen desktop auf 2 bildschirme zu strecken (für spiele) leider funktioniert das nicht wenn die beiden nicht die selbe auflösung anzeigen können. wie kann ich das denn meinen betriebssystem und der grak beibringen? ich glaube das ist genau das was ich suche :) das problem mit der elektronik vom bildschirm kann ich ja anhand der manuellen einstellung beim bildschirm beheben. mfg |
Zitat:
Ich weiß jetzt aber nicht ob dies bei dieser Graka überhaupt möglich ist. Zitat:
Es gibt 16:10/9-Monitore die dies zwangsweise in Vollbild verzerren, wobei du möglicherweise etwas stauchen kannst, aber die Elektrinik rechnet einfach mal auf "breit" um. Andere bieten die Option dies original (also mit Balken rechts und links) oder verzerrt darzustellen. Umgekehrt bitten manche 4:3-Monitore nur verzerrte 1680*1050 an, andere optional oder nur die Balken. |
hm also mein bildschirm kann ich einstellen wie ich will, kann das fenster auch auf 4x4 cm einstellen und so hätte ich mir gedacht stelle ich einfach den rand für 16:10 ein. dann hab ich mir das wohl zu einfach vorgestellt :( das problem wäre jetzt dann eigentlich der treiber,... ich hab den letzten treiber den es offiziell gibt mit ccc und hydravision, aber leider ist da keine option zu finden die das macht das ich gern hätte,... ich will dem einfach sagen was er machen soll kann ich dem nicht einfach sein "hirn" ausschalten? mfg |
Wenn dein Monitor das sichtbare Bild beliebig groß darstellen kann, dann schön für dich. Trotzdem hat das Bild eine bestimmte Auflösung, die einfach mehr oder weniger gut umgerechnet wird. Wenn du alles verstellen kannst, wo liegt dann dein Problem? Was willst du konkret darstellen? Was kann der zweite Monitor? Wie oben geschrieben, zur Not versuche dem PC einen falschen Monitor vorzugaukeln bzw. nutze einfach die Option "alle Auflösungen" anzeigen (XP: "Alle Modi auflisten ...") |
also ich hätte gern die auflösung 3360x1050 (monitor 1 1680x1050 und das selbe bei monitor 2) und somit beide bildschirme als einen dargestellt, leider funktioniert das nciht wirklich gut da die auflösung vom tft automatisch eingestellt wird und sich die einstellung von 3380x1050 irgendwie nicht gleichmäßig aufteilt. ich hab jetzt noch ein bisschen gegoogelt und irgendwie gibts da keine lösung die mit hilft.. naja wenn euch auch nichts weiter einfällt werd ich mich wohl geschlagen geben müssen :( mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board