Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Matschige DSL-Leitung (https://www.trojaner-board.de/64806-matschige-dsl-leitung.html)

Shadow 22.11.2008 13:03

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 393676)
Eigentlich sollte man erwarten können, das der Techniker vor Ort wirklich komplett alles überprüft :(

Nein. Nur mit Auftrag des Kunden KOSTENPFLICHTIG auch im Haus alles zu überprüfen.
Wobei normalerweise die Telekomm von sich aus (also von der Vermittlungsstelle aus) das DSL-Modem anspricht und die Kommunikation dorthin überprüft. Sporadische Fehler die durch falsche Installation in den Räumen erzeugt werden und eventuell erst durch ein (nicht immer benutzes) Telefon induziert werden, sind nicht ganz trivial von außen zu messen.
Die Telekomm ist nur verantwortlich bis zur allerersten (originalen! und original! installierten!) TAE-Dose und aus dieser darf kein Kabel abgezweigt werden o.ä.
Es darf (bei DSL) nur der Splitter in der Dose stecken. Alles andere ist a.) nicht zulässig und b.) kostenpflichtig.

//Da die Deutsche Bundespost/Dt. Telekom bzw. deren Subunternehmer aber selber nicht immer so ganz vorschriftsmäßig gearbeitet haben, kann man schon einiges "durchbringen", aber nur einmal (wenn der Techniker zu lange gebraucht hat und dies deshalb dokumentiert hat)
Selbst echte "graue Postler"/DTAG-Mitarbeiter benutzen nicht einmal immer ein "Post-Kabel".
Und es gibt noch genügend Anschlüße mit fester Dose (prä-TAE), fest (direkt) angeschlossenem NTBA oder sogar auch direkt angeschlossenem Splitter.


Allerdings sollte ein Techniker natürlich den Weg von erster TAE-Dose zum Splitter schon im Auge haben.

cosinus 22.11.2008 13:14

Zitat:

Zitat von Shadow
Es darf (bei DSL) nur der Splitter in der Dose stecken. Alles andere ist a.) nicht zulässig und b.) kostenpflichtig.

Mal gut, dass ich meine Klappe gegenüber dem Techniker gehalten habe, dass wir da so eine MacGyver-Verkabelung hatten :lach: Denn sowas ist wenn ich Dich richtig verstehe ja nicht zulässig. Was solls, nun ist die Verkabelung ja geändert :rolleyes:

Shadow 22.11.2008 14:12

Ach, die waren auch mal bei mir http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/c040.gif (weil die Trottel *sorry* nicht glauben wollten, dass DSL funktionieren kann wenn das Telefon nicht geht und der Splitter trotzdem nicht defekt ist - war ein ganz gescheiter am Telefon) :snyper:
Hat den Splitter ausgetauscht, dafür hat er aber erst eine erste TAE-Dose anschließen müssen (nicht installiert! nur lose ans Kabel gehängt :koch:). Dass mein ISDN mehrfach sternverdrahtet war (wundert mich immer wieder selber dass das geht. Eigentlich dürfte es (so) schon längst streiken :singsing:) hat ihn zwar irritiert, aber wohl auch mental deutlich schwer überfordert. :uglyhammer:
War der Bruder im Geiste zu dem Telefon-Telekom-Typen.
Hat das funktionierende NTBA auch ausgetauscht, weil er so alte Modell nicht gekannt hat:rolleyes:
(zu deutsch, der Typ hat alles ausgetauscht und dann festgestellt es geht nicht und liegt nicht daran - obwohl ich dies schon testweise gemacht hatte und der Nummer am Telefon auch schon gesagt hatte)
Dann haben die Hausaufgaben gemacht und mal ein Blick in die Vermittlungsstelle getan - kaum 4 Tage später :koch: (inkl. WE)


Ist aber schon ein paar Jahre her. Inzwischen weiß die Telekom auch, dass alles möglich ist und das alles kaputt gehen kann.
Früher hat die Telekom gesagt:
"Splitter gehen nicht kaputt"
"Wenn DSL geht, muss das Telefon auch funktionieren"
und ähnliche Weisheiten :headbang:

cosinus 22.11.2008 14:24

Jaja, manche Telekomiker am Telefon können echt nervig sein... :koch:
Hab ich noch garnicht erwähnt. Beim ersten Anruf vorletzte Woche hatte ich eine ganz nette Dame am Telefon. Auf meinen Hinweis, dass der Router hin und wieder kein DSL-Signal bekommt und meiner Bitte, die Leitung zu resetten, befragte sie mich zu meinem Betriebssystem. :confused:

Hallo?! Was hat das mit dem OS auf meinem PC zu tun? :eek:
Wenn ich zu ihr Kubuntu 8.10 gesagt hätte und dass der Router weder mit Linux noch mit Windows ein DSL-Signal bekommt, weil gar keine Rolle spielt?! :headbang:

Shadow 22.11.2008 14:54

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 393860)
Wenn ich zu ihr Kubuntu 8.10 gesagt hätte ...

=> error buffer overflow

cosinus 22.11.2008 15:02

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 393873)
=> error buffer overflow

Und der Tag wäre für sie gelaufen :lach:

cad 22.11.2008 20:34

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 393676)
Eigentlich sollte man erwarten können, das der Techniker vor Ort wirklich komplett alles überprüft :(

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 393827)
Allerdings sollte ein Techniker natürlich den Weg von erster TAE-Dose zum Splitter schon im Auge haben.

Schrieb ich doch, egal ob kostenpflichtig oder nicht .... Hauptsache ist doch, dass Störungen schnell behoben werden

Edit: Und eben habe meinen Kollegen gefragt, wieso er sich nicht hier selbst anmeldet :)

Ancistrus 23.11.2008 11:30

eine neue Führung kostet gar nichts und wird in der Regel bei häufigen Störungen
von Seiten der t-com ohne anfrage den Kunden selbständig veranlasst, und gelegt.
Dies dient nur der schnellen und effektiven Fehler Eingrenzung.

das DSL Modem Mist nur sehr ungenau, nur ein Techniker kann es vor Ort, der "wählt" sich direkt per DSL in die VSt (Vermittlungsstelle) ein und liest die Dämpfung aus aber auch den Fehler Code. Dieser Besuch eines Technikers kann unter Umständen etwas kosten, da dieser Besuch nur bei einem Fehler auf Seiten der T-Com kosten frei ist.
des Weiteren schlage ich vor einen Speedtest zu verschieden Tageszeiten und den zu protokollieren, in einer art Tabelle
Speed Test von DSL Anschlüssen gibt es einige:
h**p://***.pcwelt.de/computerundtechnik/dsl-speedtest/
wichtig ist das man zur Messung kein Download oder sonst Programme laufen hat die Daten mir dem Internet aus tauschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131