Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Netzteil für System gesucht (https://www.trojaner-board.de/64069-netzteil-system-gesucht.html)

Cruncher 09.11.2008 21:51

Netzteil für System gesucht
 
Hallo zusammen,
ich bin dabei, mir ein System zu kaufen und suche dazu nur noch das passende Netzteil.

Mein System, was ich mir holen möchte, sieht wie folgt aus:

Motherboard:
Gigabyte GA-EP35-DS4

Prozessor:
Intel Core 2 Duo E8400

RAM:
4GB DDR2 RAM 800 PC6400

Grafik:
ATI Radeon HD4870 512mb

Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.
Hinzu kommen halt noch ne Festplatte und 2 Laufwerke. Wäre auch nett zu wissen, wo ich dann preislich bin.

Danke schon im Vorraus

DMM23 10.11.2008 09:44

Es gibt verschiedene netzteilrechner, welche dir ungefähr auflisten welches netzteil zu deinem system passt.
Ich bin allerdings zu faul gerade links zu posten.
Schätze mal du benötigst etwas um die 550Watt oder drüber, wenn du sicher sein möchtest.

sagmal die ATI braucht auch 2x4pol oder?

Cruncher 10.11.2008 15:08

meisnte die anschlüsse von der !?!..:

2x DVI-I (Dual Link) - Kombinierter 29-polig DVI
1x VGA, 15-polig ( mit Adapter )
1x HDMI - HDMI Typ A, 19-polig ( mit Adapter )

oder was meisnte genau1?!

DMM23 10.11.2008 15:56

ne deine grafigkarte ist schon ein größeres kaliber da reicht nicht mehr der strom, welcher vom board kommt sondern direkt vom netzteil.

meine gtx260 braucht zb. 2x6pol stecker direkt vom netzteil.

*edit* mein fehler ich meinte die ganze zeit 2x6pol stecker.

Cruncher 10.11.2008 19:47

ahso..okay..ja hattse..also nen normalen 2x6pol stecker...sprich..es müssen noch mit strom versorgt werden:
2 laufwerke
grafik
2 festplatten

manche meinem um die 750watt..wenn man mal vorhat iwann auf sli zu gehen mit der grafik...

Shadow 11.11.2008 12:02

Auch wenn es möglicherweise dich nicht interessiert, weil du den Strom nicht selber zahlst:
Je höher die nominelle Leistung eines Netzteil ist, desto höher ist sein (eigener) Stromverbrauch. Je höher die nominelle Leistung oberhalb der tatsächlich erforderlichen Leistung liegt, desto schlechter ist der Wirkungsgrad, desto weniger muss der angegebene Wirkungsgrad auch tatsächlich eingehalten werde.
Deine Grafikkarte braucht wohl ca. max. 160 W, dein Prozessor sollte 65 W benötigen, der Rest noch ein paar (jeweils wenige) Watt, bisserl Reserve habe ich auch ganz gerne.
Selbst 550 W sind da schon sehr hoch angesetzt, bedenken muss man allerdings dass Schrottnetzteile sehr früh schlapp machen, aber selbst ein 550-Watt-Schrott ist immer noch über dem, was du brauchst.

Preislich bist du *irgendwo*
Billgst-Netzteil unter 30 €, leise und stabile, gute Netzteil so um das doppelte, tolle, teure Netzteil darüber, lüfterlos ca. 150

Cruncher 11.11.2008 14:41

OK, danke, das brauchte ich und naja preislich, wenn ich ma klugsche**ern darf :P

550Watt sind ja 0,55kw. Wenn man sagt (rein utopisch bei mir :D), dass ich 8 Stunden pro Tag und das das ganze Jahr über jeden Tag den PC laufen lassen würde, lieg ich pro Jahr dann bei ca. 240€ bei nem Preis von 15Cent pro Kilowattstunde.
Immerhin noch 20 euro pro Monat. Im Mom hab ich 350Watt, also würd ich so bei 150 ca. liegen. Aufn Monat umgerechnet würd ich 7,50€ mehr zahlen. Eine Summe über die ich mir im Klaren bin ;)

Shadow 11.11.2008 15:04

Du darfst klugsch... tu ich ja auch die ganze Zeit. :D


Du verwechselst maximale Leistung mit tatsächlich erbrachter Leistung.
Nur wenn du ein 1000W-Netzteil an einen Intel-Atom-PC hängst, braucht das Teil nicht plötzlich 1000W, sondern sagen wir mal statt 30-40 W plötzlich 100 W.

Das "Problem" ist einfach der 100%-absolut sinnlose Mehrverbrauch, der NUR der Netzteilindustrie und den EVUs dient.
(Zahlen jetzt fiktiv)
Sagen wir dein System bräuchte unter Volllast 300W Netzteil-ABGABE-Leistung, dann verbraucht ein gutes 400W-Netzteil ca. 375 W EINGANGS-leistung (dürfte für ein gutes Netzteil tatsächlich zutreffen!). Ein (gleich gutes) 550W-Netzteil aber schon (fiktiv! nicht nachgerechnet, da müsste ich erst viele Unterlagen wälzen) 430 W und ein 750W-Netzteil kommt auf eventuell auf 500 W. NUR um 300 W zur Verfügung zu stellen!
Diese Unterschiede machen sich zwar in Euro sogar weniger bemerkbar, als deine (falsche) Rechnung, es sind aber absolut-100% sinnlose Mehrkosten. Auch im (üblichen) Standby-Betrieb braucht ein stärkeres Netzteil bei gleicher Qualität deutlich mehr Strom. Absolut gesehen ist es eventuell nicht viel ob 5 W oder 2 W ständig "durchgeblasen" werden, aber man sollte darauf achten. "Kleinere" Netzteile sind ja auch noch niedriger im Preis.

Cruncher 11.11.2008 17:04

gebe mich geschlagen http://www.smileygarden.de/smilie/Sm...garden6_sm.gif ;) klang schon beim eintippen etwas komisch..aber eig wollt ich nur den preis deutlcih machen..aber wenn selbst die rechnung hierfür auch falsch war, lass ichs besser..ich werd ausschau nach einem 450-500 gutem netzteil ausschau halten ;) danke vor allem an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131