Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   IP trotz DHCP von Windows? (https://www.trojaner-board.de/62723-ip-trotz-dhcp-windows.html)

wippn 23.10.2008 18:02

IP trotz DHCP von Windows?
 
Hallo Leute,

da ich hier schon häufig Hilfe durch diverse Postings erhalten habe, dachte ich mir ich frage euch einfach mal nachdem ich schon 4 Tage im Netz suche.

Folgendes Problem:
Windows (XP Pro SP3) bekommt keine IP zugewiesen. Netzwerkeinstellungen auf DHCP. Es erscheint die MEldung Eingeschränkte bzw. keine Konnektivität.

Durch Systemwiederherstellungen konnte dieses Problem zunächst beseitigt werden.

Irgendwann gings nicht mehr. Ich habe nach Lösungen gesucht und anschließend doch das System neu aufgesetzt. Ich starte, steck das Kabel rein und es kommt das gleiche Problem. Windows weist mir immer eine doofe IP zu.

Am Netz häng ich über Primacom über Fernsehkabel und habe keinen Router vorgeschalten. (Ich surf übrigends gerade mit dem gleichen Kabel, nur halt am PC, da geht es)

Probiert habe ich es auch schon mit einer Recovery CD. Dabei wird eine Art Windows von cd gestartet. Allerdings geht da auch kein Netzwerk.

Lässt sich durch diese Indizien ein Hardwaredefekt diagnostizieren oder kann es sein, das auf der einen Partition (Gesicherte Daten) ein Virus befindet den ich so nicht erkennen kann?

Ach übrigends, wenn Ihr ein Hijack File braucht, dann Montag, denn ich hab grad kein USB bei der Hand und Netzwerk geht ja nicht.

Noch was, ich habe natürlich auch unterschiedliche Kabel ausprobiert!
Firewalls sind alle aus, es ist nur ein XP Pro SP3 auf dem Rechner und es geht trotzdem nicht.

Ich Danke für die rege Beteiligung an der Lösung des Problems.

Shadow 23.10.2008 18:10

Wenn du mit einem externen DSL-Modem (ohne Router!) oder ähnlichem surfst, braucht (und bekommt) deine Netzwerkkarte auf TCP/IP keine IP-Adresse, PPPoE als DFÜ-Verbindung bekommt die IP-Adresse vom Provider.
Du musst halt die DFÜ-Verbindung auch einrichten.
Ansonsten fehlt mir die Erfahrung mit Primacom.

Schau nach was alles an Netzwerkverbindungen auf dem PC aktiv ist und vergleiche mal.

wippn 23.10.2008 18:27

Die Logindaten für Primacom sind im Modem gespeichert (schon im Router vorprogrammiert). die IP bekomm ich deshalb vom Primacomserver und diese ist immer über 24h die gleiche. Ich habe diese auch schon am PC abgeschrieben und sie dem laptop zugewiesen, aber deshalb kann ich den DNS trotzdem nicht anpingen.

Am PC sind es die gleichen Einstellungen wie am Laptop.

Danke erstmal für Deinen Versuch.

Shadow 23.10.2008 18:34

Zitat:

Zitat von wippn (Beitrag 384692)
Die Logindaten für Primacom sind im Modem gespeichert (schon im Router vorprogrammiert).

Dann ist es kein Modem, sondern ein Modem-Router (technisch gesehen)
(Ist aber jetzt mal egal)
Zitat:

Zitat von wippn (Beitrag 384692)
die IP bekomm ich deshalb vom Primacomserver und diese ist immer über 24h die gleiche.

Ist "überwiegend üblich" und hat mit Modem/Router oder wo die Daten eingetragen sind nichts zu tun.


Zitat:

Zitat von wippn (Beitrag 384692)
Ich habe diese auch schon am PC abgeschrieben und sie dem laptop zugewiesen,
...

Am PC sind es die gleichen Einstellungen wie am Laptop.

Schön.
Und wenn ich sie auch erfahren würde, könnte ich dir vielleicht helfen.
Welche Netzwerverbindungen sind dort aktiv?

mach mal bitte von beiden Computern ein ipconfig /all und schreibs hier rein.

Nachtrag: du kannst ipconfig mit > auf eine Textdatei umleiten, sparst dir also u.U. Schreibarbeit
Bist du Admin, mache mal:

ipconfig /all > c:\ipconfig.txt

Dann liegt auf c:\ eine Textdatei namens ipconfig(.txt), deren Inhalt du hier reinkopieren kannst. (bzw. per USB-Stick vom Notebook auf den Desktop schieben und dann hier kopieren kannst)

wippn 23.10.2008 19:14

IP PC (wo es geht):

Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : cosmeo
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-D3-97-A0-87
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 77.64.134.123
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.248.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 77.64.128.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 217.68.160.147
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 217.68.161.141 217.68.161.171
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. Oktober 2008 19:52:30
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 23. Oktober 2008 21:52:30

Ethernetadapter TeamViewer VPN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TeamViewer VPN Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-FF-50-06-C3-D3


IP Laptop mit dem gleichen Kabel:

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : cosmeo
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/811x Family Fast Ethernet
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-D0-83-3C-13
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.155.42
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

(Überflüssige Leerzeilen gelöscht, Shadow)

Shadow 23.10.2008 19:54

Danke.

Ich habe überflüssige Leerzeilen gelöscht, dann ist es übersichtlicher. (finde ich)
Jepp, ist ein Kabelmodem, dein PC bekommt IP-Adressen direkt von Primacom.

Mit "gleichem Kabel" meinst du da , dass du auch das selbe Netzwerkkabel zwischen Modem und jeweiligen Computer nutzt? Also nur am PC absteckst und an den Laptop stöpselst?

Hast du einen Switch, Hub (+ "gerades Kabel") oder ein gekreuztes Kabel um mal die Netzwerkkarte im Laptop zu testen?

wippn 23.10.2008 20:17

Ich habe das gleiche bzw. dasselbe Kabel am PC und Laptop probiert also ab- und wieder angestöpselt. (Patch)

Bei einem Crossover Kabel merkt der Laptop nicht, das eins dran ist.

Shadow 23.10.2008 20:36

Hmm riecht nach Netzwerkadapter-Problem.
Beim geraden Kabel erkennt er ein eingestecktes Kabel?
Ist das Crossover-Kabel ganz sicher Crossover und darüber hinaus in Ordnung?
Da i.Allg. die Stecker durchsichtig sind, kann man es sehen. Ist Farbbelegung beider Stecker exakt gleich, ist es ein gerades Kabel.
(Ob es in Ordnung ist, sieht man nicht, ob es richtig gekreuzt ist, ist etwas aufwendiger 1/2 + 3/6, aber möglich).

Andererseits sollte Gigabit-Ethernet (Desktop-PC) Auto-MDI-X können, es sollte also auch mit geraden Kabel gehen.

Um sicherzugehen:

1.) Stöpsel noch einmal beide PCs zusammen.
Beide sollten IP-Adressen aus dem Bereich 169.254.*.* sich jeweils selber zuweisen. Versuche einen Ping auf dem jeweils anderen PC.

2.) Besorge dir eine Linux-Live-CD, damit solltest du einen "Connect" beider PCs testen können, wie auch eine Verbindung ins Internet. Hiermit könntest du jeglichen Windows-Mismatch ausschließen und musst nichts am System verbiegen.

wippn 23.10.2008 20:59

k, werde es mit der linux cd testen, sollte mit kurzem googlen eine finden oder?

Crossover ist 100% eins, habs von unserer IT Abteilung und es steht auch noch drauf!

Dank Dir. Ich werde über die Ergebnisse am Momtag berichten!

Shadow 23.10.2008 21:05

Wie gesagt, da der Desktop Gigabit kann, muss auch ein gerades Kabel funktionieren!

Wenn du auf eine IT-Abteilung zurückgreifen kannst, dann teste doch mal dort den Adapter vom Laptop.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131