Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Computer fährt nicht hoch (https://www.trojaner-board.de/62360-computer-faehrt-hoch.html)

Raphiorni 18.10.2008 20:16

Computer fährt nicht hoch
 
Hej
Habe folgendes Problem:
Habe vor ein paar Tagen mir bei ebay einige Computerteile ersteigert. Heute baute ich alle ein doch der Computer fährt nicht hoch.
Mainboard: Abit I-G31
Grafikkarte:X1950GT 512mb
Ram: Aeneon 1GB PC2-5300 667Mhz
Porzessor: Intel Pentium D 805 2,66Ghz
Netzteil: Zalmann 360 Watt

Folgendes Problem tritt auf wenn ich den Computer einschalten will piepst der Bios kurz in regelmäßigen Abständen unendlich Male, der Bildschirm bleibt schwarz, doch alle Ventilatoren und Netzteil laufen.

Habe folgendes probiert: Habe Prozessor, Ram, Grafikkarte, Mainboard auf einem anderen Computer überprüft.
Prozessor: läuft
Ram: läuft
Grafikkarte: läuft
Mainboard habe ich mit einem funktionierenden Netzteil und den oben genannten teilen geprüft: läuft nicht. Wieder kommt das piepsen..unendlich lange.
Ist das mainboard kaputt oder was ist los mit dem Computer? Danke imm voraus für jede nützliche Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

cad 18.10.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383451)

Folgendes Problem tritt auf wenn ich den Computer einschalten will piepst der Bios kurz in regelmäßigen Abständen unendlich Male

Hallo Raphiorni und :hallo:

Wie oft piept es denn genau?

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383451)

Ist das mainboard kaputt oder was ist los mit dem Computer?

Du hast doch den Prozessor, Ram, Netzteil und Grafikkarte erfolgreich an einem anderen PC getestet, dann bleibt ja wohl nur noch das Board übrig

Gruß cad

Raphiorni 18.10.2008 21:15

Hallo :)
Solange ich den Computer einschalte solange piepst es auch. Also unendlich.
Das bezweifle ich eher stark aber kann das vielleicht sein das irgendwelche Hardware mit der anderen nicht zusammenarbeiten will?
Mfg

cad 18.10.2008 22:09

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383462)
Das bezweifle ich eher stark aber kann das vielleicht sein das irgendwelche Hardware mit der anderen nicht zusammenarbeiten will?
Mfg

Ich setze eigentlich vorraus, wenn jemand die PC Komponenten einzeln zusammenkauft, er/sie sich vorher informiert, ob die Teile zueinander passen!

Universal abit > Motherboard, Digital Speakers, iDome, AirPace, Multimedia

Raphiorni 19.10.2008 12:01

Eigentlich müsste die Hardware zusammenpassen. Macht es etwas aus wenn der Ram Speicher ECC ist und das Mainboard einen Non-ECC braucht?

Shadow 19.10.2008 12:09

(@cad: entschuldige bitte die Einmischung)

Zitat:

Zitat von Abit-Site, Linked by cad
Designed for Intel® socket 775 processors with 1333/1066/800MHz FSB

und jetzt such mal welchen FSB der Prozessor Intel Pentium D 805 2,66Ghz hat.

cad 19.10.2008 12:13

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 383570)
(@cad: entschuldige bitte die Einmischung)

Ich hab damit kein Problem, solltest Du eigentlich wissen :)

Allerdings dachte ich, dieser Wink mit dem Holzpfahl reicht aus :D

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 383478)
Ich setze eigentlich vorraus, wenn jemand die PC Komponenten einzeln zusammenkauft, er/sie sich vorher informiert, ob die Teile zueinander passen!


Raphiorni 19.10.2008 12:16

Das weiß ich schon bereits. FSB133
Jedoch habe ich es später auch dann mit einem Dual Core probiert der FSb 800 hat.
Und der Computer ging nicht.
Dann hab ich den Prozessor mit FSB133 bei einem anderen Computer versucht und (normalerweise unterstützt das andere Mainboard so einen FSB nicht) und er ging.
Mfg

Raphiorni 19.10.2008 14:13

Also was denkt ihr?
Ist das Mainboard kaputt oder?

Shadow 19.10.2008 16:59

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 383572)
Ich hab damit kein Problem, solltest Du eigentlich wissen :)

Höflichkeit schadet nie ;) (mea culpa oder wie der Altgrieche sagt)
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 383572)
Allerdings dachte ich, dieser Wink mit dem Holzpfahl reicht aus

Hätte ich auch gedacht (Fettdruck war ja nicht zu übersehen), deshalb habe ich vorher nichts dazu geschrieben. :blabla:

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383574)
Das weiß ich schon bereits. FSB133

So ganz steigst du da nicht durch, gell?
Vereinfacht: FSB133 = Boardtakt (Speicher, North/Southbridge) ==> (FSB)533 MHz-Cpu-Takt (=> Quadpumped)

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383574)
Das weiß ich schon bereits. FSB133
Jedoch habe ich es später auch dann mit einem Dual Core probiert der FSb 800 hat.

Ja, muss man auch nicht sagen oder?
Muss nicht sein (ich habe jetzt NICHT die Anleitung vom Board durchgelesen, ich habe vorhin bei "CPU" aufgehört. Es ist möglich dass es CPU-Takt und Speicher-Takt nicht trennen kann.
Die FSB-800-CPU lässt das Board mit 200 MHz laufen, der Speicher "würde aber gerne nur" 166 MHz haben.
Leih dir aus deinem Fundus DDR2-800 PC2-6400 Speicher egal welcher Größe und teste ob das so bootet.

Raphiorni 19.10.2008 21:26

Hab es ausprobiert funktioniert leider nicht.
Habe noch was durchgeführt:
Hab Grafikkarte, Ram und Prozessor bei einem anderen Mainboard probiert und es funktioniert ausgezeichnet.
Hab einen anderen Prozessor, eine andere Grafikkarte und einen anderen ram-Speicher bei diesem Mainboard probiert und funktioniert weiter nicht.
Dasselber piepsen kommt. egal was ich tue.
Ist nun das Maniboard oder das Netzteil kapput?
Was meint ihr?
Mfg

Raphiorni 20.10.2008 19:07

Bekomme ich nun endlich eine Antwort oder nicht?:schrei:

Shadow 22.10.2008 08:52

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 383962)
Bekomme ich nun endlich eine Antwort oder nicht?:schrei:

Du bist sicher du bist hier richtig mit dem richtigen Ton? :mad:
Du hast keine Anspruch auf Support, man kann auch noch was anderes zu tun haben, als irgendwelchen Personen zu helfen, absolut "ungeschickte" und selbstverschuldete Fehler aus der Welt zu schaffen. Man hat Privat- und Berufsleben! DU hast auf jeden Fall inkompatible Hardwarebausteine zusammengekauft, ohne Sinn und Verstand. Dann pflaume nicht andere an, wenn es nicht sofort zu deinem Gefallen geregelt. Du(!) hast die Fehler gemacht, nicht wir!

Es sind immer exakt gleiche viele Piepser? Du hast die Piepser schon in den zweistelligen Bereich gezählt? Nein? Dann zähle mal ob es mehr als 15 gleichartige Piepser hintereinander sind.

Hat das Netzteil auch einen "P4"-Stecker? Ist der ans MoBo angeschlossen?

Raphiorni 22.10.2008 13:23

In anderen Forums werden die Fragen innerhalb einigen Minuten beantwortet!

Ja hab ich schon geschrieben. Es piepst kurz aber unendlich lange. Die Hardware was ich gekauft habe funktioniert ( auf einem anderen Mainboard). Nur das Mainboard leider nicht.

cad 22.10.2008 14:44

Zitat:

Zitat von Raphiorni (Beitrag 384343)
In anderen Forums werden die Fragen innerhalb einigen Minuten beantwortet!

Es reicht langsam!
Du beantwortest unsere Fragen auch nicht
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 383461)
Wie oft piept es denn genau?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 384300)
Es sind immer exakt gleiche viele Piepser? Du hast die Piepser schon in den zweistelligen Bereich gezählt? Nein? Dann zähle mal ob es mehr als 15 gleichartige Piepser hintereinander sind.
Hat das Netzteil auch einen "P4"-Stecker? Ist der ans MoBo angeschlossen?

P.S. Sagt Dir der Spruch etwas:
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück :aufsmaul:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131