![]() |
durch wlan online, aber keine seite öffnet sich Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo, muss mich leider schon wieder melden :-(. Ich hab ein riesen Problem. So ist nun mein momentaner stand. Ich habe weil unser alter t-sinus 154 wlan router ständig spinnte mir einen neuen besorgt und zwar den speedport w920v. Alles schön und gut, gestern kam der Herr von der Firma wo Internet usw macht und versuchte den neuen wlan router mit die im haus vorhandenen 3 laptops zu verbinden. Bei meinen und bei meinen kleinen bruder seinen funktionierte es. Bei mein anderen bruder lies er sich mit router verbinden und ist auch offiziell online (laut anzeige). Das problem ist aber nun er zeigt online an, und wenn wir aber explorer oder mozilla öffnen (sprich irgendeine seite), bzw einfach eine internetseite öffnen wollen findet er nichts, das ist so als wäre sehr schlechter empfang. In prinzip bin ich online kann aber nichts damit machen, es geht null, keine seite lässt sich öffnen. Zur info wir haben DSL2000. Unten in der leiste zeigt er aber herrvorragenden empfang an. Das alles könnt ihr in den Bildern sehen, vielleicht seht ihr irgendeine einstellung die flasch ist, denn der nette herr war 3 std da, und ist fast verzweifelt, wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Übrigens hab von mein nachbarn mal so zwei NETGEAR XE102 Powerlineadapter mir ausgeliehen, und damit geht dieser Problem Laptop wunderbar, ist aber ja keine lösung, sollte ja durch wlan eigentlich datellos funktionieren. Mein Bruder ist auch ab und an in Bayreuth, da geht seine wlan verbindung auch wunderbar, und da lassen sich auch seiten problemlos öffnen. Ich hoffe mir kann jemand Helfen :-(. MFG |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) hier sind noch paar bilder...:-( |
Zitat:
Hallo :) Hm, Du hattest 3 Stunden jemand vor Ort-> es funktioniert nicht und jetzt hoffst Du, wir könnten das Problem per Ferndiagnose lösen....:eek: Habt Ihr den Router neugestartet? Probiere bitte Folgendes: Geh auf Start-Ausführen-cmd eingeben Dann ping -f -l 1492 www.heise.de Ergebnis bitte hier posten und das Gleiche bitte mit ping -f -l 1464 www.heise.de Das Selbe machst Du mit den Seiten die nicht funktionieren (von zweien bitte auch das Ergebnis posten) Gruß cad |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Ja leider ist das so, ihr könnt mir evtl ja doch helfen deswegen schreib ich hier, der Herr von gestern war ratlos:-(. Ich hoffe ich hab das richtig gemacht, bin nicht so ein pc profi. wenn ich was flasch gemacht habe bitte melden:-). Hoff ihr könnt was draus erkennen...! MFG |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Ich hab den router sogar schon paar mal neu gestartet, wie gesagt mein laptop funktioniert datelos nur mein bruder seiner spinnt. Komisch ist ja das der laptop vom bruder woanders super funktioniert mit wlan, blos hier nicht in diesem haus:-(. evtl findet ihr was raus ...siehe bilder! mfg |
Poste doch bitte auch ein Bild von den Einstellungen des Internetprotokoll (TCP/IP) Nächste Aufgabe: ping -f -l 1484 213.61.13.70 ping -f -l 1484 217.72.204.254 ping -f -l 1484 193.99.144.85 ping -f -l 1484 www.heise.de Diesmal kopierst Du aber nur die Ergebnisse und postest diese hier 1484-8=1476, 1476-8=1468 (immer 8 abziehen) Das Ganze wiederholst Du jetzt solange, bis die Meldung "Paket müsste fragmentiert werden" nicht mehr kommt Gruß cad |
Ich hätte ganz gerne die Ausgabe von "ipconfig -all". |
Hallo, ich hab es so gemacht wie Ihr es gesagt habt, hier ist das Ergebniss: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1484 213.61.13.70 Ping wird ausgeführt für 213.61.13.70 mit 1484 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 213.61.13.70: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1484 217.72.204.254 Ping wird ausgeführt für 217.72.204.254 mit 1484 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 217.72.204.254: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1484 193.99.144.85 Ping wird ausgeführt für 193.99.144.85 mit 1484 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 193.99.144.85: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1484 www.heisse.de Ping-Anforderung konnte Host "www.heisse.de" nicht finden. Überprüfen Sie den N men, und versuchen Sie es erneut. C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1476 213.61.13.70 Ping wird ausgeführt für 213.61.13.70 mit 1476 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 213.61.13.70: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1476 217.72.204.254 Ping wird ausgeführt für 217.72.204.254 mit 1476 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 217.72.204.254: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1476 193.99.144.85 Ping wird ausgeführt für 193.99.144.85 mit 1476 Bytes Daten: Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Paket müsste fragmentiert werden, DF-Flag ist jedoch gesetzt. Ping-Statistik für 193.99.144.85: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1476 www.heisse.de Ping-Anforderung konnte Host "www.heisse.de" nicht finden. Überprüfen Sie den N men, und versuchen Sie es erneut. C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1468 213.61.13.70 Ping wird ausgeführt für 213.61.13.70 mit 1468 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 213.61.13.70: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1468 217.72.204.254 Ping wird ausgeführt für 217.72.204.254 mit 1468 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 217.72.204.254: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1468 193.99.144.85 Ping wird ausgeführt für 193.99.144.85 mit 1468 Bytes Daten: Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Zeitüberschreitung der Anforderung. Ping-Statistik für 193.99.144.85: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust), C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ping -f -l 1468 www.heisse.de Ping-Anforderung konnte Host "www.heisse.de" nicht finden. Überprüfen Sie den N men, und versuchen Sie es erneut. C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan>ipconfig -all Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : LAPTOPSTEFAN Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Networ Connection Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 3. Oktober 2008 22:40:20 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 24. Oktober 2008 22:40:20 Ethernetadapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : MAC entfernt sicher ist sicher C:\Dokumente und Einstellungen\Stefan> Was ich noch nicht gesagt hab, denk aber das tut nichts zur sache. Da meine Nachbarn auch wlan haben, und der Herr der da war dachte das alle gleichen kanal nehmen und sich evtl gegenseitig stören, stellte er den router in routerkonfig auf kanal4 statts auf auto. Wie er aber auf auto zuvor stand ging der problem laptop genauso wenig, hat also nichts damit zu tun? Wie gesagt momentan steht er auf kanal4statts auf auto. mfg |
Lass ihn auf Kanal 4. Manche Intelkarten bekommen Probleme bei den Speedports wenn die auf Auto konfiguriert sind. Am Kanal wird es auch nicht liegen, denn das Laptop ist verbunden und bekommt alle wichtige Daten vom Router zugewiesen. Es heißt heise.de nicht heisse.de! Poste bitte auch nochmal den Inhalt der C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts Hast du zufällig Zonealarm drauf und davon die neuste Version? |
oh, sorry da hab ich falsch gelesen mit heise.de :-(!!!! die Datei die du meintest ist 1kb groß und das kommt= # Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp. # # Dies ist eine HOSTS-Beispieldatei, die von Microsoft TCP/IP # für Windows 2000 verwendet wird. # # Diese Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. # Jeder Eintrag muss in einer eigenen Zeile stehen. Die IP- # Adresse sollte in der ersten Spalte gefolgt vom zugehörigen # Hostnamen stehen. # Die IP-Adresse und der Hostname müssen durch mindestens ein # Leerzeichen getrennt sein. # # Zusätzliche Kommentare (so wie in dieser Datei) können in # einzelnen Zeilen oder hinter dem Computernamen eingefügt werden, # aber müssen mit dem Zeichen '#' eingegeben werden. # # Zum Beispiel: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # Quellserver # 38.25.63.10 x.acme.com # x-Clienthost 127.0.0.1 localhost nein zonenalarm hab ich nicht, weis garnicht was das ist. Hoff es hilft euch weiter :-). MFG |
Hast du sonst irgendwelche Firewalls auf dem Gerät installiert? Antivirenprogramme? Kannst du einen "ping heise.de" bitte ausführen und mal posten? Sollte der dazu führen das 4 Pakete gesendet und 4 Empfangen werden, möchte ich ganz gerne mal Screenshots vom IE und vom Firefox haben. Und zwar von den Verbindungseinstellungen. IE: Extras -> Internetoptionen -> Verbindungen Firefox 3.x: Extras > Einstellungen > Erweitert > Netzwerk -> Verbindungs-Einstellungen |
was alles so drauf installiert ist kann ich garnicht sagen, gehört ja mein bruder. ich hab bildschirmabzug von softwar gemacht die installiert ist. die anderen 2 bildschirmabzüge stell ich auch noch rein. hoff ihr kommt weiter :-). mfg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
ups sorry :-( |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) hier gehts weiter... |
@Lucky Die Antwort auf Deine Frage in Beitrag 11 steht in der 1 Grafik in Beitrag 5 :) @stone Bei den Verbindungseinstellungen bitte jeweils Automatische Suche anhaken und hier hab ich Dir gepostet-> Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board